TEILEBEZEICHNUNGEN UND –FUNKTIONEN
VORDERES BEDIENFELD
q w
STANDBY
STANDBY
POWER ON/OFF
POWER ON/OFF
q Taste POWER ON/OFF
Wenn Sie diese Taste einmal drücken, schaltet sich der
Verstärker ein, und wenn Sie sie nochmals drücken,
schaltet er sich aus. Wenn sich die Taste in der Position
ON befindet, kann der Verstärker mit der mitgelieferten
Fernbedienung ein- oder ausgeschaltet werden. Falls der
Verstärker mit der Fernbedienung ausgeschaltet wird,
schaltet er auf den Bereitschaftsmodus um. In diesem
Modus können Sie ihn nicht durch Drücken der POWER
ON/OFF-Taste q einschalten. Der Verstärker bleibt auf den
Bereitschaftsmodus geschaltet, selbst wenn Sie diese
Taste drücken. Um den Verstärker einzuschalten, drehen
Sie den INPUT SELECTOR-Regler e, oder drücken Sie
die MAIN POWER ON-Taste z auf der Fernbedienung.
w STANDBY-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet rot, wenn der Verstärker auf den
Bereitschaftsmodus geschaltet ist. Wenn der Verstärker auf
den Bereitschaftsmodus geschaltet ist, können Sie ihn
einschalten, indem Sie die MAIN POWER ON-Taste z
auf der Fernbedienung drücken. Falls die Schutzschaltung
des Verstärkers anspringt, blinkt diese Anzeige, und der
Stromverstärker wird automatisch ausgeschaltet.
e INPUT SELECTOR-Regler
Mit diesem Regler können Sie die Eingangsquelle für die
Wiedergabe wählen. Die gewählte Eingangsquelle wird auf
der Funktionsanzeige angezeigt. Der Verstärker speichert
die gewählte Eingangsquelle, wenn er ausgeschaltet wird,
und wählt bei erneutem Einschalten wieder dieselbe
Eingangsquelle.
r MUTE-Anzeige
Wenn Sie die MUTE-Taste c auf der Fernbedienung
drücken, wird die Dämpfungsfunktion aktiviert und die
Lautstärke gedämpft. Durch erneutes Drücken der MUTE-
Taste c wird die Dämpfungsfunktion aufgehoben.
Außerdem kann die Dämpfungsfunktion auch aufgehoben
werden, indem Sie die VOLUME 3/4-Taste c auf der
Fernbedienung drücken. Falls die Schutzschaltung des
Verstärkers anspringt, blinkt diese Anzeige ca. 15
Sekunden lang, dann wird die Dämpfungsfunktion aktiviert.
Während diese Anzeige blinkt, dreht sich der VOLUME-
Regler u automatisch, und die Lautstärke wird gedämpft.
t Funktionsanzeige
Diese Anzeige zeigt die mit dem INPUT SELECTOR-
Regler e gewählte aktuelle Eingangsquelle an.
6
e
r
INTEGRATED AMPLIFIER PM7001
INTEGRATED AMPLIFIER PM7001
INPUT SELECTOR
INPUT SELECTOR
PHONO
PHONO
CD
CD
REC SELECTOR
REC SELECTOR
BASS
BASS
OFF
OFF
TUNER
TUNER
CD
CD
PHONES
PHONES
AUX/DVD
AUX/DVD
PHONO
PHONO
RECORDER
RECORDER
2
2
1
1
COPY
COPY
RECORDER2
RECORDER2
1
1
2
2
- -
!4
!3
!2
t
y
TUNER
TUNER
AUX/DVD
AUX/DVD
1 1
RECORDER
RECORDER
2 2
MUTE
MUTE
TREBLE
TREBLE
BALANCE
BALANCE
1 1
+ +
- -
+ +
L L
R R
!1
!0
y Leistungsanzeige
Diese Anzeige leuchtet blau, während der PM7001
eingeschaltet ist.
u VOLUME-Regler
Drehen Sie diesen Regler im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke
zu erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu verringern.
Sie können die Lautstärke auch mit der Fernbedienung
einstellen. Falls die Schutzschaltung des Verstärkers anspringt,
dreht sich der VOLUME-Regler u automatisch 15 Sekunden
lang, und die Lautstärke wird reduziert.
i SOURCE DIRECT-Taste
Wenn Sie diese Taste hineindrücken, wird das Tonsignal unter
Umgehung der Balance- und Klangreglungsschaltungen
übertragen, so dass die Tonwiedergabe mit höherer
Tonqualität erfolgt.
o SPEAKERS 1/2-Tasten
Mit diesen Tasten können Sie den Ausgang der Lautsprecher,
die an die SPEAKERS SYSTEM 1 und 2-Klemmen E auf
der Rückverkleidung ON (ein) - OFF (bzw). ausschalten.
Drehen Sie den Lautsprecherausgang auf die Position OFF,
wenn die Wiedergabe über den Kopfhörer erfolgen soll.
!0 BALANCE-Regler
Dieser Regler dient zur Einstellung des Tonpegels vom
linken (L) und rechten (R) Kanal. Falls der BALANCE-
Regler ! 0 ganz auf eine Seite gedreht ist, wird von der
entgegengesetzten Seite kein Ton wiedergegeben.
Beachten Sie bitte, dass dieser Regler nicht funktionsfähig
ist, wenn die SOURCE DIRECT-Taste i auf die Position
ON eingestellt ist.
!1 Klangsteuerungsregler
(BASS/TREBLE)
Verwenden Sie diese Regler, um den Pegel der BASS
(Bässe) und TREBLE (Höhen) einzustellen. Durch Drehen
im Uhrzeigersinn wird der Tonpegel angehoben, während
er durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn abgesenkt wird.
Beachten Sie bitte, dass diese Regler nicht funktionsfähig
sind, wenn die SOURCE DIRECT-Taste i auf die Posi-
tion ON eingestellt ist.
!2 REC SELECTOR-Regler
Dieser Regler schaltet die Eingangsquelle für die Aufnahme
um. Außerdem können Sie ein Kassettendeck, einen CD-
R-Spieler und andere ähnliche Geräte an die RECORDER
1 und 2-Klemmen I J anschließen, um Kopien
anzufertigen. Wir empfehlen, den Regler auf die Position
OFF einzustellen, wenn keine Aufnahme durchgeführt wird,
um die optimale Tonqualität zu erzielen. (Siehe Seite 11.)
u
VOLUME
VOLUME
MIN
MIN
MAX
MAX
SPEAKERS
SPEAKERS
2 2
SOURCE DIRECT
SOURCE DIRECT
ON
ON
ON
ON
OFF
OFF
OFF
OFF
o
i