de - Sicherheitshinweise und Warnungen
8
Überzeugen Sie sich vor der Wäscheentnahme stets davon, dass
die Trommel stillsteht. Beim Hineingreifen in eine noch drehende
Trommel besteht erhebliche Verletzungsgefahr.
Achten Sie beim Schließen der Fülltür darauf, dass sie nicht mit
Gliedmaßen in den Spalt zwischen Tür und Rahmen geraten.
Achtung: Das Verschließen der Waschmaschinen-Fülltür erfolgt auto-
matisch, sobald die Maschine startet.
Achten Sie bei der Anwendung und Kombination von Waschhilfs-
mitteln und Spezialprodukten unbedingt auf die Verwendungshinwei-
se der Hersteller. Setzen Sie das jeweilige Mittel nur für den vom Her-
steller vorgesehenen Anwendungsfall ein, um Materialschäden und
heftige chemische Reaktionen zu vermeiden.
Technische Sicherheit
Kontrollieren Sie die Waschmaschine vor der Aufstellung auf äuße-
re sichtbare Schäden. Eine beschädigte Waschmaschine darf nicht
aufgestellt oder in Betrieb genommen werden.
Die elektrische Sicherheit dieser Waschmaschine ist nur dann ge-
währleistet, wenn sie an ein vorschriftsmäßig installiertes Schutzlei-
tersystem angeschlossen wird. Es ist sehr wichtig, dass diese grund-
legende Sicherheitsvoraussetzung geprüft und im Zweifelsfall die Ge-
bäudeinstallation durch eine Fachkraft überprüft wird. Miele kann
nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch einen
fehlenden oder unterbrochenen Schutzleiter verursacht werden.
Durch unsachgemäße Reparaturen können unvorhersehbare Ge-
fahren für den Benutzer entstehen, für die der Hersteller keine Haf-
tung übernimmt. Reparaturen dürfen nur von Miele autorisierten
Fachkräften durchgeführt werden, ansonsten besteht bei nachfolgen-
den Schäden kein Garantieanspruch.
Nehmen Sie keine Veränderungen an der Waschmaschine vor, die
nicht ausdrücklich von Miele zugelassen sind.
Im Fehlerfall oder für die Reinigung und Pflege ist die Waschma-
schine von der Stromversorgung zu trennen. Die Waschmaschine ist
nur dann elektrisch vom Netz getrennt, wenn
- der Netzstecker der Waschmaschine gezogen ist oder
- die Sicherung der Gebäudeinstallation ausgeschaltet ist oder
- die Schraubsicherung der Gebäudeinstallation ganz herausge-
schraubt ist.
Weitere Informationen erhalten Sie im Kapitel Installation Abschnitt
Elektroanschluss.