Herunterladen Diese Seite drucken

PCE Instruments ATP Bedienungsanleitung Seite 12

Hygienetester accupoint advanced

Werbung

4.8
Einstellen von Uhrzeit und Datum
Schalten Sie auf das Feld Uhrzeit oder Datum um und drücken Sie die Umschalttaste. Bewegen Sie die
Umschalttaste zur gewünschten Ziffer und erhöhen Sie diese durch Bewegen nach oben oder nach
unten. Die Uhrzeitanzeige kann auf a.m./p.m (vormittags/nachmittags) eingestellt werden. Einstellungen
für 24-Stunden-Modus und TT/MM/JJ-Format können mit der Datenmanager-Software ausgewählt
werden. Uhrzeit und Datum können mit dem "Boot"-Menü gesperrt werden. Um dieses Menü aufzurufen,
halten Sie (bei ausgeschaltetem Lesegerät) die Umschalttaste gedrückt, während Sie die Ein-
/Ausschalttaste drücken.
4.9
Einschalten des AccuPoint Advanced-Systems
Das AccuPoint Advanced-Messgerät kann nur mit Batterien betrieben werden. Die USB-Stromversorgung
wurde deaktiviert, um die Integrität des elektrischen Schaltkreises zu schützen. Das Messgerät scheint
sich zwar einzuschalten, sobald Wechselstrom angeschlossen wird, es können jedoch keine Messungen
erfolgen, wenn das Gerät geladen wird.
4.10 Wiederaufladen der Akkus
Das AccuPoint Advanced-Messgerät wird mit 4 wieder aufladbaren Nickel-Metallhydrid- Akkus (NiMH) im
AA-Format geliefert, die in der Regel einen kontinuierlichen Betrieb von bis zu 16 Stunden ermöglichen,
bevor ein Wiederaufladen erforderlich wird. Für eine optimale Akkulaufzeit sollte das Gerät bei
Temperaturen von 10–35 °C betrieben werden und die Akkus sollten erst dann wiederaufgeladen
werden, wenn das Akkuladesymbol fast leer anzeigt.
Das AccuPoint Advanced-Messgerät kann nur durch den mitgelieferten Wechselstromadapter
wiederaufgeladen werden. Ein vollständiges Aufladen der Akkus dauert etwa 90 Minuten. Nach
Einstecken des Wechselstromkabels zeigt das Messgerät eine grüne Batterie mit dem entsprechenden
Ladezustand an. Dieses Symbol ändert sich und füllt sich vollständig, wenn die Akkus voll aufgeladen
werden. Das Symbol wird schwarz und das Messgerät schaltet sich aus, wenn der Ladevorgang
abgeschlossen ist.
Das Batterieladesymbol zeigt den Ladezustand des Messgeräts an.
Die von PCE Instruments gelieferten wieder aufladbaren NiMH-Akkus haben eine Lebensdauer von etwa
1.000 Wiederaufladungszyklen und sind die einzigen, die den Gebrauch des Messgeräts garantieren.
HINWEIS: Für optimale Ergebnisse verwenden Sie nur die von PCE Instruments gelieferten wieder
aufladbaren Akkus. Um das Messgerät zu betreiben, können jedoch auch Alkaline-Batterien mit
Standardqualität verwendet werden. Wenn Sie Alkaline-Batterien verwenden, versuchen Sie NICHT,
diese aufzuladen. Beim Versuch, Alkaline-Batterien aufzuladen, kann das Messgerät beschädigt werden.
Die Datenmessungen des Messgeräts sowie grenzwertige und nicht akzeptable Grenzwerte bleiben
gespeichert, selbst wenn sich die Akkus entladen haben.
BETRIEBSANLEITUNG
12

Werbung

loading