Herunterladen Diese Seite drucken

EcoFlow PowerOcean DC Fit Benutzerhandbuch Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerOcean DC Fit:

Werbung

Systemwartung
ROUTINEMÄSSIGE WARTUNG
Schalten Sie vor routinemäßigen Wartungsarbeiten sowohl das
Speichersystem als auch die PV-Anlage aus. Stellen Sie außerdem sicher,
dass Sie zu Ihrer Sicherheit isolierende Handschuhe tragen.
Gesamtes System ausschalten:
1.
Fahren Sie das System über die EcoFlow App herunter.
2.
Stellen Sie den BATTERY SWITCH am Konverter auf die Position OFF-
BYPASS.
3.
Halten Sie die Taste BATTERY ON/OFF am Konverter etwa 10 Sekunden lang
gedrückt.
4.
Trennen Sie den PV-Wechselrichter sowohl von der AC- als auch von der
DC-Spannungsquelle.
5.
Schalten Sie den DC-Trennschalter oder Isolator der PV-Strings aus (falls
zutreffend).
6.
Warten Sie mindestens 5 Minuten, um sicherzustellen, dass das gesamte
System vollständig ausgeschaltet ist.
Wenn Sie ein Problem feststellen, wenden Sie sich zur Unterstützung an
den Installateur oder den technischen Support von EcoFlow. Zerlegen oder
reparieren Sie das Gerät nicht selbst, da dies zu Verletzungen oder Schäden
am Gerät führen kann.
Routinewartungsartikel
Artikel prüfen
Prüfmethode
Reinigen Sie das Gerätegehäuse
Sauberkeit
mit einem trockenen, weichen Tuch.
• Überprüfen Sie, ob während
des Betriebs ungewöhnliche
Geräusche zu hören sind.
• Überprüfen Sie das
Hardwarestatus
Außengehäuse auf physische
Schäden.
• Überprüfen Sie, ob die
Montagebasis und die Schrauben
befestigt sind.
Elektrischer
Überprüfen Sie, ob freiliegende
Anschluss
elektrische Leiter vorhanden sind.
Überprüfen Sie, ob die
Schutzerdungskabel
Erdung
angeschlossen und nicht
beschädigt sind.
Stellen Sie sicher, dass nicht
verwendete Anschlüsse und
Abdichtung
Anschlüsse durch wasserdichte
Abdeckungen geschützt sind.
Überprüfen Sie, ob Hindernisse
Wärmeableitung
das Wärmeableitungssystem
blockieren oder einschränken.
FEHLERSUCHE
Die folgenden Tätigkeiten dürfen nur von Fachkräften mit entsprechender
Qualifikation ausgeführt werden.
1.
Gehen Sie zur EcoFlow Pro App und melden Sie sich an.
2.
Rufen Sie den Fehlercode und In-App-Anweisungen ab.
3.
Schalten Sie das gesamte System vollständig aus:
a. Bitten Sie den Nutzer, das System über die EcoFlow App herunterzufahren.
b. Stellen Sie den BATTERY SWITCH am Konverter auf die Position OFF-
BYPASS.
c. Halten Sie die Taste BATTERY ON/OFF am Konverter etwa 10 Sekunden lang
gedrückt.
d. Trennen Sie den PV-Wechselrichter sowohl von der AC- als auch von der
DC-Spannungsquelle.
e. Schalten Sie den DC-Trennschalter oder Isolator der PV-Strings aus (falls
zutreffend).
f. Warten Sie mindestens 5 Minuten, um sicherzustellen, dass das gesamte
System vollständig ausgeschaltet ist.
4.
Folgen Sie die Anweisungen in der App, um das Problem zu beheben
Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen
Support von EcoFlow.
Außerbetriebnahme des
Systems
UMZUG
Die folgenden Tätigkeiten dürfen nur von Fachkräften mit entsprechender
Qualifikation ausgeführt werden.
Nicht bei eingeschalteter Stromversorgung arbeiten.
Tragen Sie bei allen Arbeiten eine geeignete PSA (persönliche
Schutzausrüstung).
Wenn Sie schwere Geräte transportieren, setzen Sie genügend Personal ein,
um Personen- und Geräteschäden zu vermeiden.
1.
Schalten Sie das gesamte System vollständig aus:
a. Schalten Sie das System über die EcoFlow App aus.
b. Stellen Sie den BATTERY SWITCH am Konverter auf die Position OFF-
BYPASS.
c. Halten Sie die Taste BATTERY ON/OFF am Konverter etwa 10 Sekunden lang
gedrückt.
d. Trennen Sie den PV-Wechselrichter sowohl von der AC- als auch von der
DC-Spannungsquelle.
e. Schalten Sie den DC-Trennschalter oder Isolator der PV-Strings aus (falls
zutreffend).
f. Warten Sie mindestens 5 Minuten, um sicherzustellen, dass das gesamte
System vollständig ausgeschaltet ist.
Wartungsintervall
2.
Trennen Sie die Verbindungen von den Anschlüssen METER und WAN.
3.
Entfernen Sie die Anschlüsse von den Klemmen PV und INV.
4.
Entfernen Sie die Schutzerdungskabel.
5.
Zum Entfernen des Konverters die Schrauben lösen.
6.
Zum Entfernen des Batteriepacks die Schrauben lösen.
7.
Nehmen Sie den Batteriesockel ab.
ENTSORGUNG
Wenn das System nicht mehr funktioniert, entsorgen Sie ihn gemäß
den örtlichen Vorschriften für die Entsorgung von Elektrogeräten. Die
Systemmodule dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Damit erfüllt unser Batteriemodul die Anforderungen des BattG in
Einmal alle
Deutschland.
6 Monate
7

Werbung

loading