Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bryton Rider 50 Bedienungsanleitung
Bryton Rider 50 Bedienungsanleitung

Bryton Rider 50 Bedienungsanleitung

Fahrrad computer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rider 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bryton Rider 50

  • Seite 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Statussymbole ......6 Aufladen des Akkus ....7 Training ......18 Installieren des Rider 50 ..... 8 Fitnesstraining ......18 Befestigung des Rider 50 am Fahrrad .. 8 Verbrannte Kalorien .........18 Lösen des Rider 50 ........8 Gewichtsverlust .........19 Installieren des Kadenzsensors Einfache Übungen.....
  • Seite 4 Radgröße und Umfang ..... 44 GPS-Status anzeigen....31 Herzfrequenzbereiche ....45 Systemeinstellungen ändern ... 32 Grundlegende Pflege Ihres Dauer der Hintergrundbeleuchtung ..32 Rider 50 ........45 Helligkeit ............32 Sprache ............32 Datumsformat ..........33 Uhrzeitformat ..........33 Einheitsformat ..........33 Datum und Uhrzeit anpassen .. 34 Fahrradprofil anpassen ....
  • Seite 5: Produktregistrierung

    Wenden Sie sich vor dem Start oder Ändern Ihres Trainingsprogramms stets an Ihren Hausarzt. Bitte lesen Sie sich die Einzelheiten in den mitgelieferten Garantie- und Sicherheitshinweisen durch. Produktregistrierung Helfen Sie uns durch den Abschluss Ihrer Produktregistrierung via Bryton Bridge dabei, Sie besser zu unterstützen. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://support.brytonsport.com. Bryton-Software Unter http://brytonsport.com steht kostenlose Software zum Hochladen Ihre persönlichen...
  • Seite 6: Erste Schritte

    Schrittübersicht (wird nach der Ein-/Austaste Aktivierung des Schrittzählers angezeigt) • Halten Sie diese Taste zum Ein-/ oder Zwischenzeiten (wird nach dem Start Ausschalten des Rider 50 gedrückt. eines Trainings mittels Zwischenzeiten • Durch kurzes Drücken können Sie die angezeigt). Hintergrundbeleuchtung de-/aktivieren.
  • Seite 7: Zurücksetzen Des Rider 50

    Zum Umschalten zwischen den Modi: abbrechen. Gitter, Karte und Mein Freund (wird nach dem Start eines Trainings angezeigt). Zurücksetzen des Rider 50 Halten Sie zum Zurücksetzen des Rider 50 die Tasten fünf Sekunden lang gedrückt. Zubehör Der Rider 50 wird mit folgendem Zubehör geliefert: •...
  • Seite 8: Aufladen Des Akkus

    Rider 50 beim Aufladen des Akkus über einen Computer auszuschalten; dadurch gewährleisten Sie, dass der Akku vollständig aufgeladen wird. Der Rider 50 wird je nach Land, in dem Sie das Produkt erwerben, möglicherweise mit verschiedenen Steckeraufsätzen geliefert. Erste Schritte 7...
  • Seite 9: Installieren Des Rider 50

    1. Platzieren Sie die Fahrradhalterung am Fahrrad. 2. Haken Sie das Gummiband zur Befestigung der Fahrradhalterung ein. 3. Schieben Sie den Rider 50 zur Anbringung auf die Fahrradhalterung. Lösen des Rider 50 Drücken Sie den Freigabeknopf; ziehen Sie den Rider 50 vorsichtig ab.
  • Seite 10: Installieren Des Kadenzsensors (Optional)

    Installieren des Kadenzsensors (optional) Kadenzsensor Kabelbinder 1. Befestigen Sie den Kadenzsensor mit Hilfe der Haftmittel an der hinteren Kettenstrebe. 2. Befestigen Sie den Kadenzsensor locker mit zwei Kabelbindern. 3. Befestigen Sie den Kadenzmagneten mit einem Kabelbinder am Kurbelarm. Der Kadenzmagnet muss am Kadenzsensor ausgerichtet werden.
  • Seite 11: Installieren Des Herzfrequenzgurts (Optional)

    Beziehen der Signale kann 30 bis 60 Sekunden dauern. Das Symbol des GPS-Signals erscheint blau, sobald ein GPS-Fixpunkt gefunden wurde. Ersteinrichtung Wenn Sie den Rider 50 das erste Mal einschalten, erscheint der Einrichtungsassistent auf dem Bildschirm. Befolgen Sie die Anweisungen zum Abschluss der Einrichtung. 1. Wählen Sie die Bildschirmsprache.
  • Seite 12: Fahrradfahren Mit Dem Rider 50

    1. Öffnen Sie die wetterfeste Kappe des Mini-USB-Ports. 2. Schließen Sie den Mini-USB-Stecker des USB-Kabels am Mini-USB-Port des Rider 50 an. 3. Schließen Sie das andere Ende an Ihrem Computer an. Der Rider 50 wird zurückgesetzt und ruft den USB-Modus auf.
  • Seite 13: Suchen & Los

    Drücken Sie zum Bestätigen in die Mitte. Navigation von Touren aus der Verlaufsliste starten Sie können die Navigation jeder Tour, die in der Verlaufsliste Ihres Rider 50 gespeichert ist, starten. 1. Wählen Sie im „Suchen & Los“-Menü mit der 5-Wege-Navigation Verlaufsliste.
  • Seite 14: Ovi Finden

    Wählen Sie eine Option: - Zeigt die Route und verfügbare Wegpunkte auf der Karte an. - Zeigt die Liste der Richtungswechsel auf der Strecke an, inklusive Richtung und Straßennamen. - Ihre aktuelle Position anzeigen und Navigation starten. • Eine im Voraus geplante Tour wird als grüne Linie auf der Karte angezeigt;...
  • Seite 15: Positionsbezeichnung Mit Hilfe Der Bildschirmtastatur Eingeben

    Positionsbezeichnung mit Hilfe der Bildschirmtastatur eingeben Wählen Sie durch Bewegen der 5-Wege- Navigation nach oben / unten / links / rechts die entsprechende Angabe. 2. Drücken Sie zum Bestätigen der Auswahl in die Mitte der 5-Wege-Navigation. • Wählen Sie zum Umschalten zwischen Groß- und Kleinschreibung •...
  • Seite 16: Koordinaten Finden

    Koordinaten finden Sie können Orte durch Eingabe deren Koordinaten suchen. 1. Wählen Sie im „Suchen & Los“-Menü mit der 5-Wege-Navigation Koordinaten finden. 2. Nutzen Sie zur Eingabe der neuen Koordinaten die 5-Wege-Navigation. • oder wählen Sie ein anderes Feld. Sie können die Koordinaten auch durch Auswahl von oder ändern.
  • Seite 17: Zurück Zum Start

    Beenden der Aufzeichnung gedrückt. Verlaufsliste Der Rider 50 speichert automatisch die Verlaufsliste, sobald der Timer startet. Die Verlaufsliste beinhaltet Datum, Uhrzeit, Entfernung, durchschnittliche Geschwindigkeit und Höhe. Nachdem Sie eine Fahrt beendet haben, können Sie die Verlaufsdaten am Rider 50 einsehen. Suchen & Los...
  • Seite 18: Karte Nutzen

    So betrachten Sie Ihre Verlaufsliste: 1. Drücken Sie zum Öffnen des Menüs die Menü-Taste 2. Wählen Sie mit der 5-Wege-Navigation Suchen & Los > Verlaufsliste. Wählen Sie eine Option: - Zeigt die verfügbaren Wegpunkte auf der Karte. - Zeigt die Liste der Richtungswechsel auf der Strecke an, inklusive Richtung und Straßennamen.
  • Seite 19: Training

    Trainingsfunktion des Rider 50 können Sie Fitnessübungspläne bzw. einfache/ fortgeschrittene Übungen erstellen und gemeinsam mit Ihrem virtuellen Partner - „Mein Freund“ - trainieren. Mit dem Rider 50 haben Sie die Möglichkeit, Ihr Training und den Übungsfortschritt zu verfolgen. 1. Drücken Sie zum Öffnen des Menüs die Menü-Taste...
  • Seite 20: Gewichtsverlust

    4. Die Einzelheiten zum aktuellen Fitnesstraining erscheinen auf dem Bildschirm. Drücken Sie zum Bestätigen in die Mitte der 5-Wege- Navigation. 5. Beginnen Sie mit der Fahrt. Der Rider 50 schaltet in den „Mein Freund“-Modus und berechnet den Gesamtgewichtsverlust während Sie Radfahren. Bildschirmtastatur verwenden 1.
  • Seite 21: Einfache Übungen

    Einfache Übungen Sie können einfache Übungen durch Eingabe von Zeit-, Entfernungs- oder Geschwindigkeitszielen einstellen; „Mein Freund“ hilft Ihnen beim Erreichen dieser Ziele. Der Rider 50 bietet Ihnen drei Arten einfacher Übungen: • Nach Zeit (Zeit und Geschwindigkeit) • Nach Entfernung (Entfernung und Zeit) •...
  • Seite 22: Geschwindigkeit Und Entfernung

    5. Beginnen Sie mit der Fahrt. Fortgeschrittene Übungen Sie können Übungen mit Hilfe der Bryton Bridge-Anwendung herunterladen und auf Ihren Rider 50 übertragen. Außerdem können Sie zum Trainieren die Route aus dem Verlauf wählen. 1. Wählen Sie im Training-Menü mit der 5-Wege-Navigation Erweitert.
  • Seite 23: Bereichsbasierte Trainings

    Bildschirm. Drücken Sie zum Bestätigen in die Mitte der 5-Wege- Navigation. 5. Beginnen Sie mit der Fahrt. Intervall Sie können mit Ihrem Rider 50 Intervallübungen erstellen. 1. Wählen Sie im Training-Menü mit der 5-Wege-Navigation Intervall. 2. Passen Sie die Intervalltrainingseinstellungen an.
  • Seite 24: Auto. Runde-Übungen

    Mein Freund 1. Richten Sie einen Trainingsplan ein. 2. Beginnen Sie mit der Fahrt. Der Rider 50 zeigt „Mein Freund“ an; dieser tritt bei Ihrem Training gegen Sie an. Hinweis: • Sie können die Datenfelder im Mein Freund-Modus anpassen. Siehe „Mein Freund-Gitter“...
  • Seite 25: Training Beenden

    Training beenden Sie können das aktuelle Training beenden, nachdem Sie Ihr Ziel erreicht haben; alternativ können Sie das Training jedoch auch schon vorzeitig unterbrechen. 1. Drücken Sie die Menü-Taste 2. Wählen Sie mit der 5-Wege-Navigation Training. Eine „Möchten Sie das letzte Training beenden?“ Meldung erscheint auf dem Bildschirm. 3.
  • Seite 26: Schrittzähler

    Daten für eine detaillierte Analyse über Bryton Bridge auf brytonsport.com hoch. • Das Gerät bewahrt eine 7-Tage-Aufzeichnung Ihrer Schrittzahl auf. Bitte nutzen Sie zum Hochladen Ihrer Schritte Bryton Bridge, bevor die Aufzeichnungen durch neue Daten überschrieben werden. Einstllungen Mit der Einstlg.-Funktion können Sie Datenfeld, Gittereinstellungen, Sensoreinstellungen, Systemeinstellungen, Fahrrad- und Benutzerprofil, Alarmeinstellungen und Karteneinstellungen anpassen.
  • Seite 27: Gitteranzeige

    Gitteranzeige Sie können die Gittereinstellungen der Informations-, Karten und Mein Freund-Anzeigen einstellen. Infogitter 1. Wählen Sie im Einstlg.-Menü mit der 5-Wege-Navigation Gitteranzeige > Infogitter. 2. Wählen Sie durch Bewegen der 5-Wege- Navigation nach links/rechts die gewünschte Gitteranzeige; drücken Sie dann zu Bestätigung in die Mitte. 3.
  • Seite 28: Kartengitter

    Kartengitter 1. Wählen Sie im Einstlg.-Menü mit der 5-Wege-Navigation Gitteranzeige > Kartengitter. 2. Wählen Sie durch Bewegen der 5-Wege- Navigation nach links/rechts die gewünschte Gitteranzeige; drücken Sie dann zu Bestätigung in die Mitte. 3. Wählen Sie mit der 5-Wege-Navigation das Feld des Elements, das Sie anpassen möchten.
  • Seite 29: Sensoren

    Sensoren Sie können die Sensoreinstellungen anpassen, z. B. die Funktion de-/aktivieren, eine erneute Suche durchführen oder den Rider 50 kalibrieren. Geschwindigkeit 1. Wählen Sie im Einstlg.-Menü mit der 5-Wege-Navigation Sensoren > Geschwindigkeit. 2. Wählen Sie durch Aufwärts-/ Abwärtsbewegung der 5-Wege- Navigation die gewünschte Einstellung;...
  • Seite 30: Geschwindigkeit/Kadenz

    Geschw./Kadenz 1. Wählen Sie im Einstlg.-Menü mit der 5-Wege-Navigation Sensoren > Geschw. Kadenz. 2. Wählen Sie durch Aufwärts-/ Abwärtsbewegung der 5-Wege- Navigation die gewünschte Einstellung; drücken Sie dann zu Bestätigung in die Mitte. • Ein: Der Sensor wird aktiviert. • Aus: Der Sensor wird deaktiviert.
  • Seite 31: Kompass

    Abschluss der Kalibrierung wird ein Signalton ausgegeben. Achtung! Achten Sie bei der Verwendung des elektronischen Kompass darauf, den Rider 50 nicht in der Nähe von Gegenständen zu platzieren, die magnetische Felder erzeugen (z. B. elektrische Geräte, Magnete oder Gebäude (Hochspannungsmasten)). Diese Gegenstände können dazu führen, dass der Rider 50 in die falsche Richtung zeigt.
  • Seite 32: Auto-Erkennung

    • Gewicht: Stellen Sie Ihr Körpergewicht GPS-Status anzeigen ein. Sie können Informationen über das GPS-Signal, das der Rider 50 aktuell empfängt, betrachten. Das Symbol des GPS-Signals erscheint blau, sobald ein GPS-Fixpunkt gefunden wurde. 1. Wählen Sie im Einstlg.-Menü mit der 5-Wege-Navigation GPS-Status.
  • Seite 33: Systemeinstellungen Ändern

    Systemeinstellungen ändern Sie können die Systemeinstellungen des Rider 50 anpassen, z. B. Dauer der Hintergrundbeleuchtung, Helligkeit, Sprache des Bildschirmtexts, Zeit-/Datums-/ Einheitsformat. Dauer der Hintergrundbeleuchtung 1. Wählen Sie im Einstlg.-Menü mit der 5-Wege-Navigation System > Dauer der Hintergrundbeleuchtung. 2. Wählen Sie durch Aufwärts-/ Abwärtsbewegung der 5-Wege-...
  • Seite 34: Datumsformat

    Datumsformat 1. Wählen Sie im Einstlg-Menü mit der 5-Wege-Navigation System > Zeit/Einheit > Datum. 2. Wählen Sie durch Aufwärts-/ Abwärtsbewegung der 5-Wege- Navigation das gewünschte Datumsformat; drücken Sie dann zu Bestätigung in die Mitte. Uhrzeitformat 1. Wählen Sie im Einstlg-Menü mit der 5-Wege-Navigation System >...
  • Seite 35: Datum Und Uhrzeit Anpassen

    Datum und Uhrzeit anpassen Sie können das aktuelle Datum und die Uhrzeit anpassen. 1. Wählen Sie im Einstlg-Menü mit der 5-Wege-Navigation System > Zeit/Einheit > Datum oder Zeit. 2. Geben Sie über die Bildschirmtastatur ein neues Datum ein bzw. passen Sie die Uhrzeit an. 3.
  • Seite 36: Alarm

    Alarm Bei der Alarm-Funktion piept der Rider 50 und erinnert Sie durch eine Meldung, wenn: • Ihre Herzfrequenz unter/über die angegebene Anzahl an Schlägen pro Minute (bpm) sinkt/steigt. • Ihre Geschwindigkeit während Ihrer Fahrt über/unter eine angepasste Geschwindigkeitseinstellung steigt/sinkt. •...
  • Seite 37: Kadenz

    Kadenz 1. Wählen Sie im Einstlg.-Menü mit der 5-Wege-Navigation Alarm > Nach Kadenz. 2. Wählen Sie durch Aufwärts-/ Abwärtsbewegung der 5-Wege-Navigation die gewünschte Einstellung; drücken Sie dann zu Bestätigung in die Mitte. • Alarm: Stellen Sie den Alarmstatus ein. • Max.
  • Seite 38: Karteneinstellungen Ändern

    Karteneinstellungen ändern Sie können die Ausrichtung der Karte ändern. 1. Wählen Sie im Einstlg.-Menü mit der 5-Wege-Navigation Karte > Immer Norden. 2. Wählen Sie durch Aufwärts-/ Abwärtsbewegung der 5-Wege-Navigation die gewünschte Einstellung; drücken Sie dann zu Bestätigung in die Mitte. •...
  • Seite 39: Datenverwaltung

    1. Öffnen Sie die wetterfeste Kappe des Mini-USB-Ports. 2. Schließen Sie den Mini-USB-Stecker des USB-Kabels am Mini-USB-Port des Rider 50 an. 3. Schließen Sie das andere Ende an Ihrem Computer an. Der Rider 50 wird zurückgesetzt und ruft den USB-Modus auf.
  • Seite 40: Daten Übertragen

    Navigation hervor; drücken Sie zum Bestätigen in die Mitte der 5-Wege- Navigation. Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen beiden Rider 50-Geräten nicht mehr als 4 m beträgt. Daten empfangen 1. Wählen Sie im Klopf, klopf-Menü mit der 5-Wege-Navigation Daten empfangen.
  • Seite 41: Stoppuhr

    Stoppuhr Mit der Stoppuhr-Funktion können Sie die verstrichene Zeit ab der De-/Aktivierung des Rider 50 messen. Sie können zwischen zwei Modi umschalten: Countdown und Timer. Der Countdown dient dazu, Sie über den Ablauf einer zuvor festgelegten Zeit zu informieren. Der Timer dient der Messung, wie lange etwas dauert.
  • Seite 42: Timer

    Timer 1. Wählen Sie im Stoppuhr-Menü mit der 5-Wege-Navigation Timer. 2. Drücken Sie zum Start des Timers in die Mitte der 5-Wege-Navigation. 3. Zeichnen Sie bei aktiver Uhr eine Zwischenzeit auf, indem Sie durch Bewegen der 5-Wege-Navigation nach links/rechts hervorheben; drücken Sie zum Bestätigen in die Mitte der 5-Wege-Navigation.
  • Seite 43: Anhang

    Anhang Spezifikationen Rider 50 Element Beschreibung Bildschirm 2,2 Zoll-Farb-LCD Auflösung 176 x 220 Physikalische Größe 54,7 x 96 x 21,6 mm Gewicht 106 g Betriebstemperatur C - 50 Akkuladetemperatur C - 40 Akku 1200 mAh-Lithium-Akku Akkulaufzeit Bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung bis zu 12 Stunden Integrierter hochempfindlicher ST-GPS-Empfänger mit...
  • Seite 44: Hinweise Zur Batterie

    Herzfrequenzmesser Element Beschreibung Physikalische Größe 34,7 x 3,4 x 1,1 cm Gewicht 44 g Wasserdichtigkeit 10 m Übertragungsreichweite Akkulaufzeit 3 Jahre Betriebstemperatur C - 50 2,4 GHz / Dynastream ANT+ Sport- Funkfrequenz / Protokoll Drahtloskommunikationsprotokoll Die Genauigkeit kann durch schwachen Sensorkontakt, elektrische Störungen und die Entfernung zwischen Empfänger und Transmitter beeinträchtigt werden.
  • Seite 45: Radgröße Und Umfang

    Radgröße und Umfang Die Radgröße ist auf beiden Seiten der Reifen markiert. Radgröße L (mm) Radgröße L (mm) 12 x 1,75 24 x 1,75 1890 14 x 1,5 1020 24 x 2,00 1925 14 x 1,75 1055 24 x 2,125 1965 16 x 1,5 1185...
  • Seite 46: Herzfrequenzbereiche

    Achten Sie gut auf Ihren Rider 50; dadurch reduzieren Sie Schäden am Gerät. • Lassen Sie den Rider 50 nicht fallen; setzen Sie ihn keinen starken Stößen aus. • Setzen Sie Ihren Rider 50 keinen extremen Temperaturen und/oder übermäßiger Feuchtigkeit aus.

Inhaltsverzeichnis