Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bryton Rider 530 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rider 530:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht
Fahrzeit
Entf.
AvgSpd
Anstieg
530
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bryton Rider 530

  • Seite 1 Übersicht Bedienungsanleitung Fahrzeit Entf. AvgSpd Anstieg...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Strecke anzeigen/löschen .... 19 Herzfrequenzmonitor installieren (separat erhältlich) ....... 44 Einstellungen ....21 Reifengröße und Reifenumfang .. 45 Int. Runde ........21 So pflegen Sie Ihren Rider 530 ..46 Höhe ..........22 Datenfelder ........47 Datenseite ........23 2 Inhalt...
  • Seite 3: Videoanleitung

    Scannen Sie den nachstehenden QR-Code, um die Bryton-App herunterzuladen, oder rufen Sie Google Play für Android/App Store für iOS auf, um dort nach der Bryton-App zu suchen und sie dann herunterzuladen. Nachdem Sie die UUID (16-stellige Zahl) auf der Rückseite Ihres Gerätes dem Bryton-Konto hinzugefügt und eine Internetverbindung hergestellt...
  • Seite 4: Erste Schritte

    Dieser Abschnitt erklärt Ihnen die Grundeinstellungen, die vor dem Einsatz Ihres Rider 530 erforderlich sind. Der Rider 530 ist mit einem Barometer ausgestattet, der die Höhe in Echtzeit anzeigt. Hinweis: Beziehen Sie sich zur Anpassung der Höheneinstellungen am Rider 530 auf die Seite 22.
  • Seite 5: Zubehör

    Zubehör Der Rider 530 wird mit folgendem Zubehör geliefert: USB-Kabel • Fahrradhalterung • F-Mount Sonderzubehör: Intelligenter Herzfrequenzsensor • Intelligenter Geschwindigkeitssensor Intelligenter Kadenzsensor • Intelligenter Geschwindigkeits-/Kadenz-Doppelsensor Status-Symbole Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Fahrradtyp Herzfrequenzsensor aktiv Fahrrad 1 Kadenzsensor aktiv Fahrrad 2 Geschwindigkeitssensor aktiv...
  • Seite 6: Schritt 1: Ihren Rider 530 Aufladen

    Schritt 1: Ihren Rider 530 aufladen Schließen Sie den Rider 530 zum Aufladen des Akkus mindestens 4 Stunden an einen PC an. Trennen Sie das Gerät, sobald es vollständig geladen ist. Ist der Ladestand des Akkus sehr niedrig, sehen Sie möglicherweise einen weißen Bildschirm.
  • Seite 7: Schritt 4: Satellitensignale Beziehen

    Schritt 4: Satellitensignale beziehen Sobald der Rider 530 eingeschaltet ist, sucht er automatisch nach Satellitensignalen. Das Beziehen der Signale kann 30 bis 60 Sekunden dauern. Vergewissern Sie sich bei der ersten Benutzung, dass ein Satellitensignal bezogen wird. Das Symbol des GPS-Signals ( ) erscheint, sobald ein GPS-Fixpunkt gefunden wurde.
  • Seite 8: Bryton-Aktualisierungstool Herunterladen

    Richten Sie ein neues Konto ein. 2. PC-Verbindung Schalten Sie Ihren Rider 530 ein und verbinden Sie ihn über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer. 3. Ihre Aufzeichnungen teilen a. Kicken Sie in der Ecke oben rechts auf „+“.
  • Seite 9: Daten Mit/Von Bryton-App Synchronisieren

    UUID. Und jede einzelne UUID kann nur einem Bryton-Konto hinzugefügt werden. UUID 0000000000000000 Fertigstellen Hinweis: Für eine Anleitung zur Entfernung der UUID klicken Sie bitte den nachstehenden Link an: Anleitung zur Entfernung der UUID aus der Bryton-App Daten mit/von Bryton-App synchronisieren...
  • Seite 10: Verbindung Mit Einem Netzwerk

    Einrichtung einer neuen Netzwerkverbindung. Ihre Daten synchronisieren Stellen Sie für die Datensynchronisierung sicher, dass die UUID Ihres Gerätes Ihrem Bryton- Konto erfolgreich hinzugefügt wurde und mit einem WLAN verbunden ist; lassen Sie sich dann einfach von Ihrem Gerät auf intelligente Weise durch die Synchronisierung führen.
  • Seite 11: Training & Test

    Einstellung Training Planen Durch Eingabe Ihrer Zeit- oder Entfernungsziele können Sie einfache Trainings einrichten. Der Rider 530 bietet Ihnen drei einfache Trainings: Zeit, Entfernung und Kalorien. Einfach 1. Zur Einrichtung einer einfachen Trainingseinheit wählen Sie Planen > Einfach > Aufwärm., Übung, Einfach Abkühl..
  • Seite 12 Bildschirmtastatur verwenden Name Name 1. Wählen Sie mit / das gewünschte Zeichen. x Mit löschen Sie die Daten. 2. Drücken Sie zum Bestätigen der Auswahl 3. Drücken Sie zum Abschluss / , um zu wählen, und drücken Sie Bestätigung. Hinweis: Wird vom Benutzer kein Name für die Trainingseinheit eingegeben, erstellt das System den Dateinamen automatisch auf Basis des aktuellen Datums und der Uhrzeit.
  • Seite 13 3. Legen Sie die Einstellungen für das Übung 1 Intervalltraining fest (Übung, Erholung und Übung Wiederholung). Wählen Sie abschließend Next durch Drücken von , und drücken Sie 6’00” 158~170bmp Erholung 4. Die Meldung „Erstellen neue Haupt- Set?“ erscheint auf dem Bildschirm. 2’00”...
  • Seite 14: Bisheriges Training

    Trainingseinheit fortzufahren. Bryton Test Bryton Test wurde bereits im Voraus auf dem Rider 530 installiert. Sollte diese App nicht auf Ihrem Gerät vorhanden sein, laden Sie sie bitte über das Bryton-Aktualisierungstool herunter. Bryton Test enthält zwei Testprogramme, mit deren Hilfe Sie Ihren MHR-, LTHR-, FTP- und MAP- Wert messen können.
  • Seite 15: Training Beenden

    Trainings mit / die Option Ja, drücken Sie zum Bestätigen Übungs-/Trainingsaufzeichnung anzeigen Rider 530 zeigt Ihnen die Streckenübersicht, die detaillierten Trainingsdaten, die Rundendaten und die grafische Analyse in Form einer Grafik an, damit Sie ein genaueres Bild von Ihrer Trainingsleistung haben.
  • Seite 16 Details So erhalten Sie Details zu Ihrer Trainingsheit: Details 1. Drücken Sie am Hauptbildschirm, um Zeit Verlaufsliste > Anzeige zu wählen, und Tourdauer 04:50:38 drücken Sie Fahrzeit 04:12:26 Entf. 2. Drücken Sie , um eine vorherige Aktivität Entf. aus der Liste auszuwählen, und drücken Sie Speed , um sie aufzurufen.
  • Seite 17 Analyse So erhalten Sie eine Analyse in Form einer Grafik. 1. Drücken Sie am Hauptbildschirm, um Verlaufsliste > Anzeige zu wählen, und drücken 2. Drücken Sie , um eine vorherige Aktivität aus der Liste auszuwählen, und drücken Sie , um sie aufzurufen. 3.
  • Seite 18: Streckenverfolgung

    Streckenverfolgung Rider 530 bietet 3 Methoden zur Erstellung von Strecken: 1. Planung von Ausflügen mit der Bryton-App. 2. Bezugnahme auf vorherige Fahrten aus dem Verlauf. 3. Download von GPX-Strecken online. Mit Turn-by-Turn-Navigation bietet das Gerät vor jedem Abbiegen Informationen zur Entfernung und Richtung.
  • Seite 19: Von Webseiten Dritter

    Von Webseiten Dritter 1. Laden Sie GPX-Dateien auf Ihren Computer herunter. 2. Verbinden Sie das Gerät über ein USB- Kabel mit Ihrem Computer. 3. Kopieren Sie die GPX-Dateien von Ihrem Computer und fügen Sie sie im Ordner ExtraFiles des Gerätes ein. 4.
  • Seite 20 Ihre Strecken löschen: Löschen 1. Drücken Sie im Hauptmenü, um Str. folg. Al to New Orleans > Löschen zu wählen, und drücken Sie Great River Wirklich 2. Drücken Sie , um eine Strecke löschen? auszuwählen, und drücken Sie Glacier 3. Es blendet sich die Meldung „Wirklich löschen?“...
  • Seite 21: Einstellungen

    Einstellungen Mit der Funktion Einstellungen können Sie die Trainingseinstellungen, die Höhe, die allgemeinen Einstellungen, die Sensoreinstellungen, das Fahrrad und die Benutzerprofile anpassen. Einstellungen Trainings UUID Allgemein Sensoren Höhe Profil 1. Drücken Sie am Hauptbildschirm, um Einstellungen zu wählen. 2. Mit rufen Sie das Einstellung.-Menü...
  • Seite 22: Höhe

    Zwischenstrecke nach Entfernung 1. Drücken Sie im Einstellungen-Menü, um Nach Entf. Trainings > Int.Runde zu wählen, und drücken Sie 2. Drücken Sie , um das 10.0 Bearbeitungsmenü aufzurufen. Drücken Sie / , um Strecke zu wählen, und drücken zur Bestätigung. 3.
  • Seite 23: Höhe Eines Anderen Ortes

    Höhe eines anderen Ortes Ort 1 1. Drücken Sie im Einstellungen-Menü, um Höhe > Ort 1, Ort 2, Ort 3, Ort 4, Ort 5 zu Höhe wählen, und drücken Sie 2. Wählen Sie zum Einstellen der Höhe Kalibrieren mit die Option Höhe, drücken Sie zum Bestätigen 3.
  • Seite 24 Hinweis: Die Anzahl der am Bildschirm angezeigten Datenfelder ist von der „Datenfelder“- Auswahl abhängig. Speed Speed Rennzeit Rennzeit Entf. 2-Gitteranzeige 3-Gitteranzeige Hinweis: Wird Datenseite auf Auto eingestellt, passt Rider 530 seine Datenfeldanzeige automatisch an, wenn gekoppelte Sensoren erkannt werden. Speed Speed Kadenz Rennzeit Entf. Rennzeit Entf. Anzeige von Zwischenstrecke/-zeit Rd.Feld 1.
  • Seite 25: Alarm Einstellen

    Alarm einstellen Über die Alarm-Funktion wird das Gerät sie mit einer Meldung benachrichtigen, wenn: Ihre Herzfrequenz eine bestimmte Anzahl an Herzschlägen pro Minute (bpm) über- oder unterschreitet. Sie während Ihrer Fahrt eine angepasste Geschwindigkeitseinstellung über- oder unterschreiten. Ihre Kadenzgeschwindigkeit eine bestimmte Anzahl an Kurbelarmdrehungen pro Minute (rpm) über- oder unterschreitet.
  • Seite 26: Datenaufzeichnung

    Datenaufzeichnung Über die Datenaufzeichnungsfunktion können Sie Ihr Hodometer einstellen und den 1-s-Modus aktivieren, um präzisere Daten zu erhalten. ODO einstellen ODO-Einr. 1. Drücken Sie im Einstellungen-Menü, um Trainings > Datenaufn. zu wählen, und ODO-Einr. drücken Sie Alle 2. Drücken Sie , um ODO-Einr. zu wählen, und rufen Sie diese Option durch Drücken auf.
  • Seite 27: Benutzerprofil Persönlicher Gestalten

    Hinweis: Achten Sie bitte darauf, die persönlichen Daten richtig anzugeben, da diese einen Einfluss auf die Analyse haben könnten. Wenn Sie Ihre Maximalwerte von HF/ LTHR/ FTP/ MAP nicht kennen, können Sie Ihre eigene Trainingsintensität mit Bryton Test testen. Siehe Seite 14: Bryton Test für eine Anleitung zur Durchführung des Tests.
  • Seite 28 Hinweis: Details zur Reifengröße sind auf der Seite 45 angegeben: Reifengröße und Reifenumfang. Fahrradprofil anzeigen Rad 1 1. Drücken Sie im Einstellungen-Menü, um Profil > Fahrradprofil > Übersicht zu Trip 1 wählen, und drücken Sie 1033km 2. Wählen Sie mit das gewünschte Fahrrad, Trip 2 drücken Sie zum Bestätigen 3.
  • Seite 29: Odo Zurücksetzen

    ODO zurücksetzen Sie können die Entfernung von Trip 1, Trip 2 und das Hodometer zurücksetzen. 1. Drücken Sie im Einstellungen-Menü, um Rad 1 Profil > Fahrradprofil > Übersicht zu Trip 1 wählen, und drücken Sie 2. Wählen Sie mit das gewünschte Fahrrad, 1033km drücken Sie zum Bestätigen 3.
  • Seite 30 Tastenton 1. Drücken Sie im Einstellungen-Menü, Tastenton um Allgemein > System > Tastenton zu wählen, und drücken Sie 2. Wählen Sie mit / die gewünschte Einstellung, drücken Sie zum Bestätigen 3. Drücken Sie zum Verlassen dieses Menüs 1. Drücken Sie im Einstellungen-Menü, um Allgemein >...
  • Seite 31 Zeit/Einheit Tag/Nacht Datumsf. Zeitf. Eenheit +0:00 TT/MM/JJJJ 24 Stunden KM,KG Zeitf. Einheit Tag/Nacht Datumsf. 1. Drücken Sie im Einstellungen-Menü, Temperatur um Allgemein > System > Zeit/Einheit > Tag/Nacht, Datumsf., Zeitf., Einheit, ˚C Temperatur zu wählen und drücken Sie 2. Wählen Sie mit / die gewünschte Einstellung/das gewünschte Format, Temperatur drücken Sie zum Bestätigen...
  • Seite 32: Gps-Status Anzeigen

    Sprache Sprache 1. Drücken Sie im Einstellungen-Menü, um Allgemein > System > Sprache zu wählen, English und drücken Sie Deutsch 2. Wählen Sie mit / die gewünschte Français Einstellung, drücken Sie zum Bestätigen Italiano 3. Drücken Sie zum Verlassen dieses Menüs Dansk Nederlands GPS-Status anzeigen...
  • Seite 33: Softwareversion Anzeigen

    3. Drücken Sie zum Verlassen dieses Menüs Bluetooth Bevor Sie Rider 530 mit Ihrem Bluetooth-Mobiltelefon koppeln können, müssen Sie sicherstellen, dass die Bluetooth-Funktion Ihres Mobiltelefons und von Rider 530 aktiviert ist. Bluetooth aktivieren 1. Drücken Sie im Einstellungen-Menü, um Aktiv.
  • Seite 34: Kompass Kalibrieren

    Kompass kalibrieren Für eine präzise Richtungsnavigation verfügt der Rider 530 über eine Kompassfunktion. Falls Sie den Eindruck haben, dass der Kompass ungenaue Ergebnisse liefert, kalibrieren Sie ihn bitte manuell. 1. Drücken Sie im Einstellungen-Menü, um Kompasskal. Allgemein > Kompasskal. zu wählen, und drücken Sie...
  • Seite 35: Dateispeichermodus Aktivieren

    Bestätigung. 3. Drücken Sie zum Verlassen dieses Menüs Start Reminder Sobald Rider 530 erkennt, dass sich Ihr Fahrrad bewegt, wird die Frage eingeblendet, ob Sie eine Aufzeichnung erstellen möchten. Sie können die Häufigkeit von Start Reminder einstellen. 1. Drücken Sie im Einstellungen-Menü, um Starterin.
  • Seite 36: Speichernutzung Anzeigen

    Hinweis: Beim Zurücksetzen der Daten wird das Gerät auf seine werkseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt. Es werden dabei nicht nur alle Strecken gelöscht, sondern auch die zuvor gekoppelten Sensoren und der zuvor installierte Bryton Test, aber die UUID bleibt im Konto erhalten, dem Sie die UUID hinzugefügt haben.
  • Seite 37: Sensoren

    Kadenzsensor gekoppelt ist, erscheint das Kadenzsensor-Symbol am Hauptbildschirm. Hinweis: Rider 530 verfügt über 2 Fahrradprofile. Jedes Profil besitzt seine jeweilige Sensoreinstellung. Aktivieren Sie einfach das für die Fahrt gewählte Fahrrad in der Fahrradprofil-Einstellung und Sie können losfahren. Siehe Seite 27 für eine Anleitung zur Aktivierung des Fahrrads.
  • Seite 38: Di2-Fernbedienung

    Im Rider 530 ist das Shimano Di2 D-Fly-Elektronikschaltsystem integriert. Nach einfachen Einrichtungsschritten können Sie den Rider 530 durch Betätigen der Di2-Gangschaltung bequem extern steuern. Achten Sie vor der Einstellung bitte darauf, dass der Rider 530 mit einem kompatiblen Di2 D-Fly-System gekoppelt ist.
  • Seite 39: Wlan (Wireless Local Area Network)

    WLAN (Wireless Local Area Network) Rider 530 unterstützt WLAN. Ist eine Internetverbindung hergestellt, wird das Gerät Daten zur/ von der Bryton-App automatisch synchronisieren. Sobald eine Verbindung mit einem Netzwerk oder Hotspot erfolgreich eingerichtet ist, wird sich das Gerät automatisch mit diesem Netzwerk oder Hotspot verbunden, wenn es bzw.
  • Seite 40: Anhang

    Anhang Technische Daten Rider 530 Artikel Beschreibung Display Transflektives Punktmatrix-LCD (2,6 Zoll, FSTN positiv) Abmessungen 54,9 x 92,2 x 17,6 mm Gewicht Betrieb -10°C bis 50°C Temperatur Temperatur beim Akkuladen 0°C bis 40°C Akku Lithium-Polymer-Akku Akkulaufzeit 33 Stunden unter freiem Himmel HF-Empfänger...
  • Seite 41: Hinweise Zu Batterien Und Akkus

    Herzfrequenzmonitor Artikel Beschreibung Abmessungen 63 x 34,3 x 15 mm Gewicht 14,5g (Sensor) / 31,5g (Gurt) 30 Minuten lang unabsichtlich im Wasser in einer Wasserfestigkeit Tiefe bis 1 Meter Übertragungsbereich Akkunutzungszeit Bis zu 2 Jahre Betriebstemperatur 0 ºC ~ 40 ºC 2,4 GHz / Bluetooth 4.0 und Dynastream ANT+ Übertragungsfrequenz/Protokoll Sport-Übertragungsprotokoll per Funk...
  • Seite 42: Rider 530 Installieren

    Rider 530 installieren Rider 530 am Fahrrad anbringen F-Mount am Rider befestigen (Option) 42 Anhang...
  • Seite 43: Geschwindigkeit/Kadenz/Dual-Sensor Installieren (Optional)

    Geschwindigkeit/Kadenz/Dual-Sensor installieren (optional) Kadenzsensor Geschwindigkeitssensor Hinweis: x Sobald sich der Sensor aktiviert, blinkt die LED zweimal. Die LED blinkt weiterhin, wenn Sie für die Kopplung in die Pedale treten. Nach ungefähr 15-maligen Blinken hört das Blinken auf, um Energie zu sparen. Schließen Sie bitte die Kopplung ab, während der Sensor aktiviert ist.
  • Seite 44: Herzfrequenzmonitor Installieren (Separat Erhältlich)

    Der Gurt sollte direkt auf der Haut getragen werden. x Bringen Sie den Sensor mittig am Körper an (leicht unterhalb der Brust). Das Bryton-Logo am Sensor sollte nach oben zeigen. Ziehen Sie den elastischen Gurt fest, damit er sich während des Trainings nicht löst.
  • Seite 45: Reifengröße Und Reifenumfang

    Reifengröße und Reifenumfang Die Reifengröße ist auf beiden Seiten des Reifens angegeben. Reifengröße L(mm) Reifengröße L(mm) 12x1,75 26x3,00 2170 12x1,95 26x1-1/8 1970 14x1,50 1020 26x1-3/8 2068 14x1,75 1055 26x1-1/2 2100 16x1,50 1185 650C Schlauchreifen 1920 26x7/8 16x1,75 1195 650x20C 1938 16x2,00 1245 650x23C...
  • Seite 46: So Pflegen Sie Ihren Rider 530

    So pflegen Sie Ihren Rider 530 Je besser Sie Ihr Gerät behandeln, desto unwahrscheinlicher sind Beschädigungen und Fehlfunktionen. Lassen Sie Ihr Gerät nicht fallen, setzen Sie es keinen starken Stößen aus. Setzen Sie Ihr Gerät keinen extremen Temperaturen und keiner übermäßigen Feuchtigkeit aus.
  • Seite 47: Datenfelder

    Datenfelder Datenfeld Vollständiger Name des Datenfelds Son.aufg. Zeit des Sonnenaufgangs Sonn.unt. Zeit des Sonnenuntergangs Fahrzeit Trainingszeit AvgSpd Mittlere Geschwindigkeit MaxSpd Maximale Geschwindigkeit Herzfrequenz Ø HF Mittlere Herzfrequenz Max. HF Maximale Herzfrequenz MHR Zone Maximale Herzfrequenzzone LTHR Zone Herzfrequenzzone an Laktatschwelle MHR% Maximale Herzfrequenz in Prozent LTHR%...
  • Seite 48 Datenfeld Vollständiger Name des Datenfelds LLAvCad Mittlere Kadenz der letzten Runde Hodometer Temp. Temperatur Entf. Entfernung T to Dest Zeit bis Ziel D to Dest Entfernung bis Entfernung Max. Höhe Maximale Höhe Anstieg Höhenzunahme Gefälle Höhenabnahme Str’dRate Neigung AvStr’dRt Trittfrequenz MaStr’dRt Mittlere Schrittrate AvSt’dl’gth...
  • Seite 49 Datenfeld Vollständiger Name des Datenfelds MPB-LR Maximale Leistungsbalance links und rechts APB L-R Mittlere Leistungsbalance links und rechts CTE-LR Aktuelle Drehkraftwirkung links und rechts MTE-LR Maximale Drehkraftwirkung links und rechts ATE-LR Mittlere Drehkraftwirkung links und rechts CPS L-R Aktuelle Pedal-Laufruhe links und rechts APS L-R Mittlere Pedal-Laufruhe links und rechts MPS-LR...

Inhaltsverzeichnis