Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bryton Rider 50 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rider 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bryton Rider 50

  • Seite 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Nach Kalorien ..........20 Basisübungen ......21 Satellitensignale empfangen ..8 Intervallübungen ...... 22 Grundeinstellungen....8 Runde Übungen ......22 Radfahren mit dem Rider 50! ..9 Training ........23 Rider 50-Daten mit dem Computer verwalten ....9 Testübungen ......23 microSD-Speicherkarte Training beenden ......
  • Seite 4 Helligkeit ............33 Radgröße und Umfang ..... 46 Sprache ............33 Herzfrequenzbereiche ....47 Datumsformat ..........33 Grundlegende Pflege Ihres Uhrzeitformat ..........34 Rider 50 ........47 Einheitsformat ..........34 Datum und Uhrzeit anpassen .. 35 Alarm .......... 35 Kadenz ............36 Entfernung ...........36 Geschwindigkeit ........36 Zeit ..............37...
  • Seite 5: Produktregistrierung

    Wenden Sie sich vor dem Start oder Ändern Ihres Trainingsprogramms stets an Ihren Hausarzt. Bitte lesen Sie sich die Einzelheiten in den mitgelieferten Garantie- und Sicherheitshinweisen durch. Produktregistrierung Helfen Sie uns durch den Abschluss Ihrer Produktregistrierung via Bryton Bridge dabei, Sie besser zu unterstützen. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://support.brytonsport.com. Bryton-Software Unter http://brytonsport.com steht kostenlose Software zum Hochladen Ihre persönlichen...
  • Seite 6: Erste Schritte

    Ihr Rider 50 Leistung oder Zwischenzeiten (wird nach dem Start eines Trainings mittels Zwischenzeiten • Halten Sie diese Taste zum Ein-/ angezeigt). Ausschalten des Rider 50 gedrückt. • Durch kurzes Drücken können Sie die 5-Wege-Navigator / Hintergrundbeleuchtung ein- und Eingabetaste ausschalten.
  • Seite 7: Zurücksetzen Des Rider 50

    Start eines Trainings Vorgang abbrechen. angezeigt). • Zum schnellen Umschalten der Zurücksetzen des Rider 50 Halten Sie zum Zurücksetzen des Rider 50 die Tasten fünf Sekunden lang gedrückt. Zubehör Der Rider 50 wird mit folgendem Zubehör geliefert: •...
  • Seite 8: Akku Aufladen

    • Bitte schließen Sie beim Fahren immer die USB-Abdeckung. Falls das Display beschlagen wirkt, legen Sie den Rider 50 bitte zwei Tage lang an einen trockenen Ort und warten Sie, bis die Feuchtigkeit verschwindet. Der Rider 50 wird je nach Land, in dem Sie das Produkt erwerben, möglicherweise mit verschiedenen Steckeraufsätzen geliefert.
  • Seite 9: Rider 50 Einschalten

    Empfangen der Signale kann 30 bis 60 Sekunden dauern. Das Symbol des GPS-Signals färbt sich blau, sobald die GPS-Position fixiert wurde. Grundeinstellungen Wenn die den Rider 50 zum ersten Mal einschalten, erscheint der Einrichtungsassistent auf dem Bildschirm. Vervollständigen Sie die Einstellungen anhand der Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 10: Radfahren Mit Dem Rider 50

    Betätigen der Taste stoppen Sie die Aufzeichnung. Rider 50-Daten mit dem Computer verwalten 1. Schalten Sie den Rider 50 ein und verbinden Sie das Gerät über das USB-Kabel mit dem Computer. 2. Installieren Sie die Bryton Bridge-Anwendung von der DVD.
  • Seite 11: Microsd-Speicherkarte Installieren

    Hinweis: • Wenn Sie den Rider 50 vom USB-Anschluss trennen, setzt sich der Rider 50 selbst zurück. • Ziehen Sie das USB-Kabel während der Datenübertragung nicht ab. Andernfalls können die Daten beschädigt werden. • Wir empfehlen Ihnen dringend, den Rider 50 via Bryton Bridge zu registrieren.
  • Seite 12: Suchen & Los

    Drücken Sie zur Bestätigung auf die Mitte. Navigation von Touren aus der Verlaufsliste Sie können die Navigation jeder Tour starten, die in der Verlaufsliste Ihres Rider 50 gespeichert ist. 1. Wählen Sie im „Suchen & Los“-Menü die Verlaufsliste mit dem 5-Wege-Navigator.
  • Seite 13: Position Suchen

    Wählen Sie eine Option: - zeigt die Route an. - entfernt die ausgewählte Route aus der „Geplante Tour“-Liste. Wählen Sie eine Option in der angezeigten Übersicht: - wechselt zwischen den Start- und Endpunkten hin und her. - zeigt die Route auf der Karte an. - bringt Sie zum ausgewählten Ziel.
  • Seite 14: Positionsbezeichnung Mit Hilfe Der Bildschirmtastatur Eingeben

    Positionsbezeichnung mit Hilfe der Bildschirmtastatur eingeben 1. Bewegen Sie den 5-Wege-Navigator nach oben / unten / links / rechts zur Auswahl des Zeichens. 2. Drücken Sie zur Bestätigung der Auswahl auf die Mitte des 5-Wege-Navigators. • Schalten Sie durch Wahl von zwischen Groß- und Kleinschreibung um.
  • Seite 15: Position Suchen

    Position suchen 1. Wählen Sie im „Suchen & Los“-Menü die Elemente Suche > Adresse mit dem 5-Wege-Navigator. 2. Geben Sie eine Adresse ein (Land- Bundesstaat, Stadt, Straßenname und Hausnummer). 3. Heben Sie für den Navigationsstart zum Zielpunkt mit dem 5-Wege- Navigator hervor und drücken Sie zur Bestätigung auf die Mitte des 5-Wege- Navigators.
  • Seite 16: Eigene Favoriten

    Nachdem Sie Ihr Ziel erreicht oder Ihre Fahrt beendet haben, drücken Sie bitte die Menütaste und wählen Sie die Elemente Suchen & Los > Zurück zum Start mit dem 5-Wege-Navigator. Der Rider 50 bringt Sie zurück zu Ihrem Startpunkt. Suchen & Los 15...
  • Seite 17: Navigation Beenden

    Der Rider 50 speichert automatisch die Verlaufsliste, sobald der Timer startet. Die Verlaufsliste enthält das Datum, die Uhrzeit, die Entfernung, die durchschnittliche Geschwindigkeit und die Höhe. Nachdem Sie eine Fahrt beendet haben, können Sie die Verlaufsdaten auf dem Rider 50 anzeigen. So zeigen Sie Ihre Verlaufsliste an: 1.
  • Seite 18: Kartenverwendung

    Wählen Sie eine Option: - zeigt die Route an. - bearbeitet den Namen für die ausgewählte Verlaufsliste. - entfernt die ausgewählte Route aus der Verlaufsliste. Hinweis: • Die drei Symbole werden nur für die Protokollaufzeichnung mit GPS-Daten angezeigt. Andernfalls erscheint nur ein Symbol •...
  • Seite 19 Verwenden Sie das Gerät für die Navigation verwenden, drücken Sie Info , um den nächsten Richtungswechsel anzuzeigen (siehe Bild links), und drücken Sie MORE (MEHR), um nachfolgende Richtungswechsel anzuzeigen. Suchen & Los...
  • Seite 20: Training

    Trainingsfunktion des Rider 50 können Sie Fitnessübungspläne bzw. einfache / fortgeschrittene Übungen erstellen und gemeinsam mit Ihrem virtuellen Partner - „Mein Freund“ - trainieren. Mit dem Rider 50 haben Sie die Möglichkeit, Ihr Training und den Übungsfortschritt zu verfolgen.
  • Seite 21: Nach Entfernung

    Nach Entfernung 1. Wählen Sie im Training-Menü die Elemente Plan > Einfach > Nach Entfernung mit dem 5-Wege-Navigator. 2. Legen Sie Ihre Entfernung fest. 3. Heben Sie zum Abschluss das Element Start mit dem 5-Wege-Navigator hervor und drücken Sie zur Bestätigung auf die Mitte des 5-Wege-Navigators.
  • Seite 22: Basisübungen

    Bildschirmtastatur verwenden 1. Bewegen Sie den 5-Wege-Navigator nach oben / unten / links / rechts zur Auswahl des Zeichens. • Heben Sie zum Zurücksetzen der Daten hervor. • Heben Sie zum Löschen der Daten hervor. • Heben Sie zum Bewegen des Cursors oder hervor.
  • Seite 23: Intervallübungen

    , um mit dem Training und dem Aufzeichnungsprotokoll zu starten. Runde Übungen Bei der Funktion Zwischenzeit markiert Ihr Rider 50 automatisch eine „Zwischenzeit“ an einer bestimmten Stelle oder nachdem Sie eine bestimmte Entfernung zurückgelegt haben. Zwischenzeiten können Sie auch manuell nach Wunsch markieren.
  • Seite 24: Training

    Aufzeichnungsprotokoll zu starten. Testübungen Testübungen werden nach Synchronisierung mit der Bryton Bridge-Anwendung automatisch auf Ihrem Rider 50 aktualisiert Während der Testübung können Sie Ihre funktionale Schwellenleistung (FTP), Laktat-Schwellen-Herzfrequenz (LTHR), maximale Aerobic-Leistung (MAP) oder Ihre maximale Herzfrequenz (MHR) auf Ihrem Rider 50 messen.
  • Seite 25: Training Beenden

    Hinweis: Vor dem Start von Testübungen müssen Sie über einen Rider 50, einen Herzfrequenzgurt und ein Leistungsmessgerät verfügen. Der Herzfrequenzgurt dient zur MHR- und LTHR-Messung und das Leistungsmessgerät zur FTP- und MAP-Messung. Training beenden Sie können das aktuelle Training beenden, nachdem Sie Ihr Ziel erreicht haben oder, wenn Sie sich entscheiden, das Training vorzeitig zu beenden.
  • Seite 26: Schrittzähler

    • Die tägliche Schrittzahl kann durch Betätigen der -Taste angezeigt werden; oder laden Sie Ihre Daten für eine detaillierte Analyse über Bryton Bridge auf brytonsport.com hoch. • Das Gerät bewahrt eine 7-Tage-Aufzeichnung Ihrer Schrittzahl auf. Bitte nutzen Sie zum Hochladen Ihrer Schritte Bryton Bridge, bevor die Aufzeichnungen durch neue Daten überschrieben werden.
  • Seite 27: Einstelungen

    Einstelungen Mit der Einstlg.-Funktion können Sie Seiteneinstellungen, Sensoreinstellungen, Systemeinstellungen, Fahrrad- und Benutzerprofil, Alarmeinstellungen und Karteneinstellungen anpassen. 1. Drücken Sie zum Öffnen des Menüs die Menütaste 2. Wählen Sie mit dem 5-Wege-Navigator das Element Einstelungen. • Bewegen Sie für die Wahl des Elements den 5-Wege-Navigator nach oben / unten.
  • Seite 28: Tag-/Nachtmodus

    4. Bewegen Sie den 5-Wege-Navigator nach oben / unten, um die Elementeinstellung zu wählen, und drücken Sie zur Bestätigung auf die Mitte. Bewegen Sie den 5-Wege-Navigator nach links / rechts zur nächsten /vorherigen Seite in der Liste. 5. Bewegen Sie den 5-Wege-Navigator nach oben / unten, um die gewünschte Einstellung zu wählen.
  • Seite 29: Sensoren

    Signal ausgegeben. Achtung! Achten Sie bei der Verwendung des elektronischen Kompass darauf, den Rider 50 nicht in der Nähe von Gegenständen zu platzieren, die magnetische Felder erzeugen (z. B. elektrische Geräte, Magnete oder Gebäude (Hochspannungsmasten)). Diese Gegenstände können dazu führen, dass der Rider 50 in die falsche Richtung zeigt.
  • Seite 30: Kadenz

    Kadenz 1. Wählen Sie im Einstlg.-Menü die Elemente Sensoren > Kadenz mit dem 5-Wege- Navigator. 2. Bewegen Sie den 5-Wege-Navigator nach oben / unten, um die gewünschte Einstellung zu wählen, und drücken Sie zur Bestätigung auf die Mitte. • Ein: Der Sensor wird aktiviert. •...
  • Seite 31: Geschwindigkeit

    Geschwindigkeit 1. Wählen Sie im Einstlg.-Menü die Elemente Sensoren > Geschwindigkeit mit dem 5-Wege-Navigator. 2. Bewegen Sie den 5-Wege-Navigator nach oben / unten, um die gewünschte Einstellung zu wählen, und drücken Sie zur Bestätigung auf die Mitte. • Ein: Der Sensor wird aktiviert. •...
  • Seite 32: Auto-Erkennung

    Auto-Erkennung 1. Wählen Sie im Einstlg.-Menü die Elemente Sensoren > Auto-Erkennung mit dem 5-Wege-Navigator. 2. Bewegen Sie den 5-Wege-Navigator nach oben / unten, um die gewünschte Einstellung zu wählen, und drücken Sie zur Bestätigung auf die Mitte. • Ja: Sucht automatisch nach den Sensoren.
  • Seite 33: Höhe Einer Anderen Position

    Hinweis: Zur Gewährleistung der Datengenauigkeit sollten Sie das Barometer jedes Mal neu kalibrieren, bevor Sie Ihren Rider 50 benutzen. Systemeinstellungen ändern Sie können die Systemeinstellungen des Rider 50 anpassen, z. B. Helligkeit-Beleuchtung Aus (Htg.-Bel. Aus), Helligkeit, Sprache des Bildschirmtexts sowie das Datenformat von Zeit / Einheit.
  • Seite 34: Helligkeit

    Helligkeit 1. Wählen Sie im Einstlg.-Menü die Elemente System > Helligkeit mit dem 5-Wege- Navigator. 2. Bewegen Sie den 5-Wege-Navigator nach oben / unten, um die Helligkeitsstufe einzustellen, und drücken Sie zur Bestätigung auf die Mitte. Sprache 1. Wählen Sie im Einstlg.-Menü die Elemente System >...
  • Seite 35: Uhrzeitformat

    Uhrzeitformat 1. Wählen Sie im Einstlg-Menü die Elemente System > Zeit / Einheit > Uhrzeitformat mit dem 5-Wege-Navigator. 2. Bewegen Sie den 5-Wege-Navigator nach oben / unten, um das gewünschte Zeitformat zu wählen, und drücken Sie zur Bestätigung auf die Mitte. Einheitsformat 1.
  • Seite 36: Datum Und Uhrzeit Anpassen

    5-Wege-Navigator hervor und drücken Sie zur Bestätigung auf die Mitte des 5-Wege-Navigators. Alarm Bei der Alarm-Funktion erzeugt der Rider 50 Signaltöne und zeigt zur Benachrichtung eine Meldung, wenn: • Ihre Herzfrequenz unter/über die angegebene Anzahl an Schlägen pro Minute (bpm) sinkt/steigt.
  • Seite 37: Kadenz

    Kadenz 1. Wählen Sie im Einstlg.-Menü die Elemente Alarm > Nach Kadenz mit dem 5-Wege- Navigator. 2. Bewegen Sie den 5-Wege-Navigator nach oben / unten, um die gewünschte Einstellung zu wählen, und drücken Sie zur Bestätigung auf die Mitte. • Alarm: Stellen Sie den Alarmstatus ein.
  • Seite 38: Zeit

    Zeit 1. Wählen Sie im Einstlg.-Menü die Elemente Alarm > Nach Zeit mit dem 5-Wege- Navigator. 2. Bewegen Sie den 5-Wege-Navigator nach oben / unten, um die gewünschte Einstellung zu wählen, und drücken Sie zur Bestätigung auf die Mitte. • Alarm: Stellen Sie den Alarmstatus ein.
  • Seite 39: Gps-Status Anzeigen

    GPS-Status anzeigen Sie können Informationen über das GPS-Signal, das der Rider 50 aktuell empfängt, anzeigen. Das Symbol des GPS-Signals färbt sich blau, sobald die GPS-Position fixiert wurde. 1. Wählen Sie im Einstlg.-Menü das Element GPS-Status mit dem 5-Wege-Navigator. 2. Bewegen Sie den 5-Wege-Navigator nach links / rechts, um die gewünschte...
  • Seite 40: Fahrradprofil Persönlich Gestalten

    Fahrradprofil persönlich gestalten Sie können Ihr Fahrradprofil anpassen. 1. Wählen Sie im Einstlg.-Menü die Elemente Fahrradprofil > Fahrrad 1 oder Fahrrad 2 mit dem 5-Wege-Navigator. 2. Bewegen Sie den 5-Wege-Navigator nach oben / unten, um die gewünschte Einstellung zu wählen, und drücken Sie zur Bestätigung auf die Mitte.
  • Seite 41: Datenverwaltung

    2. Verbinden Sie den Mini-USB-Stecker des USB-Kabels mit dem Mini-USB-Anschluss des Rider 50. 3. Schließen Sie das andere Ende an Ihren Computer an. Der Rider 50 wird zurückgesetzt und ruft den USB-Modus auf. Der Computer erkennt den Rider 50 automatisch und installiert den erforderllichen Treiber und die Anwendung.
  • Seite 42: Daten Übertragen

    5-Wege-Navigator hervor und drücken Sie zur Bestätigung auf die Mitte des 5-Wege-Navigators. Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen beiden Rider 50-Geräten nicht mehr als 4 m beträgt. Daten empfangen 1. Wählen Sie im Klopf, klopf-Menü das Element Daten empfangen mit dem 5-Wege-Navigator.
  • Seite 43: Stoppuhr

    Stoppuhr Mit der Stoppuhr-Funktion können Sie die verstrichene Zeit ab der De-/Aktivierung des Rider 50 messen. Sie können zwischen zwei Modi umschalten: Countdown und Timer. Der Countdown dient dazu, Sie über den Ablauf einer zuvor festgelegten Zeit zu informieren. Der Timer dient der Messung, wie lange etwas dauert.
  • Seite 44: Timer

    Timer 1. Wählen Sie im Stoppuhr-Menü das Element Timer mit dem 5-Wege- Navigator. 2. Drücken Sie zum Start des Timers zur Bestätigung auf die Mitte des 5-Wege- Navigators. 3. Bewegen Sie zur Aufzeichnung einer Zwischenzeit bei laufender Stoppuhr den 5-Wege-Navigator nach links / rechts, um hervorzuheben, und drücken Sie zur Bestätigung auf die Mitte des 5-Wege- Navigators.
  • Seite 45: Anhang

    Anhang Spezifikationen Rider 50 Element Beschreibung Anzeige 2,2-Zoll-Farb-LCD Auflösung 176 x 220 Physikalische Größe 54,7 x 96 x 21,6 mm Gewicht 106 g Betriebstemperatur C - 50 Akkuladetemperatur C - 40 Akku Wiederaufladbarer 1200 mAh-Lithium-Akku Bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung Strom bis zu 15...
  • Seite 46: Hinweise Zur Batterie

    Herzfrequenzmesser Element Beschreibung Physikalische Größe 34,7 x 3,4 x 1,1 cm Gewicht 44 g Wasserdichtigkeit 10 m Übertragungsreichweite Akkulebenszeit 1 Stunde pro Tag über 16 Monate (480 Stunden) Betriebstemperatur C - 40 2,4 GHz / Dynastream ANT+ Sport- Funkfrequenz / Protokoll Drahtloskommunikationsprotokoll Die Genauigkeit kann durch schwachen Sensorkontakt, elektrische Störungen und die Entfernung zwischen Empfänger und Transmitter beeinträchtigt werden.
  • Seite 47: Radgröße Und Umfang

    Radgröße und Umfang Die Radgröße ist auf beiden Seiten der Reifen markiert. Radgröße L (mm) Radgröße L (mm) 12 x 1,75 24 x 1,75 1890 24 x 2,00 1925 14 x 1,5 1020 24 x 2,125 1965 14 x 1,75 1055 26 x 7/8 1920...
  • Seite 48: Herzfrequenzbereiche

    Grundlegende Pflege Ihres Rider 50 Achten Sie gut auf Ihren Rider 50; dadurch reduzieren Sie Schäden am Gerät. • Lassen Sie den Rider 50 nicht fallen; setzen Sie ihn keinen starken Stößen aus. • Setzen Sie Ihren Rider 50 keinen extremen Temperaturen und/oder übermäßiger Feuchtigkeit aus.

Inhaltsverzeichnis