Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Fehlerstromschutzschalter; Anschluss Power Balancer - SMA 9000TL Installationsanleitung

Sunny mini central solar-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9000TL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss

Der Fehlerstromschutzschalter

Der Sunny Mini Central ist mit einer integrierten, allstromsensitiven Fehlerstrom-
Überwachungseinheit ausgerüstet. Der Sunny Mini Central kann dabei automatisch
zwischen echten Fehlerströmen und „normalen" kapazitiven Ableitströmen unterscheiden.
Wenn ein externer RCD- bzw. FI-Schutzschalter zwingend vorgeschrieben ist, müssen Sie
einen Schalter verwenden, der bei einem Fehlerstrom von 100 mA oder höher auslöst.
5.6 Anschluss Power Balancer
Der Sunny Mini Central ist serienmäßig mit dem Power Balancer ausgestattet. Dieser ermöglicht eine
Verschaltung von 3 Sunny Mini Central an einem dreiphasigen Niederspannungsnetz.
Alle 3 Sunny Mini Central einer Gruppe müssen hierfür an unterschiedlichen Außenleitern des Netzes
(L1, L2 und L3) angeschlossen sein!
Bei Aktivierung dieser Schaltung können Sie festlegen, wie die anderen beiden Sunny Mini Central
reagieren sollen, wenn der dritte Sunny Mini Central eine Gerätestörung hat oder ein
Netzspannungsfehler auf dessen Phase vorliegt.
Die Anschlüsse für den Power Balancer sind gegenüber der restlichen Schaltung des Sunny Mini
Central galvanisch getrennt.
Kabel für den Anschluss des Power Balancer Stecksystems
Das Kabel für den Anschluss ist nicht serienmäßig beigelegt, sondern muss bei SMA Solar
Technology gesondert bestellt werden (siehe Kapitel 12 „Zubehör" (Seite 72)).
30
SMC9-11TLRP-IDE092530
SMA Solar Technology AG
Installationsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis