Möglicherweise müssen Sie die Einstellung für
den „Monitor-Typ" ändern (weitere Informa-
tionen erhalten Sie unter Grundeinstellungen
im Abschnitt „Menü Bild" in dieser Bedienungs-
anleitung).
Anschluss des Fernsehers über
den Composite-Eingang
Schließen Sie den COMPOSITE VIDEO-Ausgang
=
an den Composite Video-Eingang Ihres
Fernsehers an. Verbinden Sie die analogen
Audioausgänge (ANALOG OUT)
Audioeingängen an Ihrem Fernsehgerät. Ein
entsprechendes Verbindungskabel liegt bei.
Verfügt Ihr Fernseher nur über einen Mono-
Audioeingang anstelle von zwei Stereoeingän-
gen, benötigen Sie einen „Y"-Kabeladapter, um
die beiden Ausgangskanäle des RDV-1062 mit
dem einen Eingangskanal zu verbinden.
Anschluss des Fernsehers über
den Component-Eingang
Besitzt Ihr Fernsehgerät Component Video-
Eingangsbuchsen, so erhalten Sie eine bessere
Bildqualität, wenn Sie die COMPONENT
VIDEO-Ausgangsbuchsen
=
nutzen. Das dazu erforderliche Kabel liegt nicht
bei. Verbinden Sie den mit „Y" gekennzeich-
neten Ausgang mit dem „Y"-Eingang, den
„P
"-Ausgang mit „P
" und den „P
B
B
mit Eingang „P
".
R
HINWEISE: Schließen Sie bei Nutzung der
Component-Video-Ausgänge kein S-Video-
Kabel an.
Die Component-Signaleingänge besitzen
an einigen Fernsehern BNC-Anschlüsse
(BNC-Anschlüsse sind koaxiale Anschlüsse
mit Bajonett-Verschlüssen). In diesen Fällen
benötigen Sie Adapter oder ein Spezialka-
bel.
Bei Anschluss der Component-Video-
Ausgänge an einen NTSC/PAL-Fernseher
können Sie den Progressive Scan-Modus
des RDV-1062 nutzen, der ein Bild produ-
ziert, das weniger flimmert (siehe Abschnitt
P.SCAN in dieser Bedienungsanleitung).
69
Sie können die Klangqualität des Systems
verbessern, indem Sie die Audioausgänge
mit einem separaten HiFi-Audiosystem
verbinden. (Im Folgenden erhalten Sie
nähere Hinweise.)
Anschluss des Fernsehers
über den S-Video-Eingang
Verfügt Ihr Fernsehgerät über einen
S-Video-Eingang, sollten Sie es mit dem
S-VIDEO-Ausgang
q
mit den
verbinden. Verwenden Sie dazu ein
S-Video-Kabel. Dadurch wird die Bild-
qualität verbessert.
HINWEIS: Schließen Sie nicht gleichzeitig ein S-Video- und ein Component-Video-Kabel an.
Dies kann die Wiedergabe negativ beeinflussen.
Verbinden Sie den DVD-Spieler direkt mit einem Fernseher oder einem Monitor. Schalten
Sie keinen Videorecorder dazwischen, da ansonsten während der Wiedergabe Bildstörungen
auftreten können. Gleiches kann auch bei Anschluss an einen Fernseher mit integriertem Video-
recorder passieren.
HDMI-Anschluss
Dieser Anschlusstyp ist hier nicht abgebildet.
Die Verbindung ist einfach über ein spezielles
HDMI-Kabel zwischen dem HDMI-Ausgang
t
des RDV-1062 und einem entsprechenden
des RDV-1062
Eingang am Fernsehgerät herzustellen. Eine
HDMI-Verbindung bietet eine ausgesprochen
hohe Qualität der Video- und Audiosignale.
"-Ausgang
R
HINWEIS: Verbinden Sie VIDEO OUT
Ihrem Fernsehgerät. Die Verbindung von VIDEO OUT über einen Videorecorder kann zu einer
schlechten Bildqualität führen, da viele Discs kopiergeschützt sind.
=
des RDV-1062
S-VIDEO
AUDIO
=
des Gerätes direkt mit dem Videoeingang an
S-Video-Kabel
Gelb
VIDEO
Weiß
LEFT
RIGHT
Rot
Component-
Video-Kabel
Blau
Grün
Rot
LEFT
AUDIO
RIGHT
VIDEO
S-VIDEO
Deutsch
Audiokabel
Weiß
Rot