2.12
Technische Daten
2.12.1 Pedelec
Transporttemperatur
Optimale Transporttemperatur
Lagertemperatur
Optimale Lagertemperatur
Betriebstemperatur
Temperatur Arbeitsumgebung
Temperatur Laden
Tabelle 9:
Technische Daten Pedelec
Akku
Nennspannung
Nennleistung
Aufnahmefähigkeit (erste Entladung)
Leistung
Kommunikationsprotokoll
Zelle
BMS
Anwendungsbereich der Spannung
Innenwiderstand
Ladungsmodus
Spannung des Laduegeräts
Ladezeit
Energieverbrauch im Fahrbetrieb
Energieverbrauch im Schlafmodus
Energieverbrauch im Tiefschlafmodus 50 uA
Umgebungstemperatur Laden
Temeraturbereich für die Nutzung
Lagerfähigkeit (bei 35%
Ladedezustand -10 – +35 °C)
Lebensdauer des Akkus
Fahrdistanz
Größe (L*W*H)
Tabelle 10:
Technische Daten Akku
MY20P06 - 1_1.0_08.07.2019
5 °C - 25 °C
10 °C - 15 °C
5 °C - 25 °C
10 °C - 15 °C
5 °C - 35 °C
15 °C - 25 °C
10 °C - 30 °C
43 DCV
10,4 Ah
8,5 Ah
450 kW
UART
SDI-2,6 Ah
Smart BMS
36 V - 49,2 V
< 240 mΩ
CC-CV
2 A - 4 A
6,5 Stunden bei einem
2 A Ladegerät
≤ 10 mA
≤ 400 uA
0 - 45 °C
-20 - +60 °C
6 Monate
500 Ladezyklen
mindestens 50 km
408*123*70 mm
Gewicht
Ladegerät
Wasserdichtigkeit
Zertifikat
Tabelle 10:
Technische Daten Akku
Bildschirm
Nennspannung
Nennstrom
Maximaler Betriebsstrom
Kriechstrom
Betriebsstrom, der an den Controller
geliefert wird
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Wasserdichtigkeit
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung
Tabelle 11:
Technische Daten Bildschirm
Ladegerät
Eingangsspannungsbereich
Eingangsfrequenz
Effizienz
Betriebsstrom, der an den Controller
geliefert wird
Nennausgangsspannung
Ausgangsstrom
Minimum Batteriespannung
Zeitsicherung
Betriebstemperatur
Wechselstromstecker
Zerfifikat
Tabelle 12:
Technische Daten Ladegerät
Übersicht
3 kg
Special 5P Ladegerät
IP65
CE/UN38.3
36 V /43 V / 48 DC
10 mA
30 mA
< 1 uA
50 mA
-20 - + 45 °C
-30 - + 70 °C
IP65
30 - 70% relative
Luftfeuchtigkeit
100 – 240 V/AC
47 - 63 Hz
≥ 80%
60 mA
49,2 V
2 A ± 0,2 A
42 A ± 2 A
15 h ± 1 h
0 - 55 C° (± 3 C°)
2 PIN European
Standard;
CE und GS
23