Herunterladen Diese Seite drucken
thomann BOTEX SDC-16 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BOTEX SDC-16:

Werbung

DMX Controller SDC-16
DMX-Controller

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für thomann BOTEX SDC-16

  • Seite 1 DMX Controller SDC-16 DMX-Controller...
  • Seite 2 Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 Internet: www.thomann.de 18.01.2024, ID: 224882 (V2)
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise..........................5 1.1 Symbole und Signalwörter......................5 Sicherheitshinweise..........................7 Leistungsmerkmale..........................10 Inbetriebnahme............................11 Anschlüsse und Bedienelemente....................13 Bedienung..............................16 Technische Daten............................ 18 Stecker- und Anschlussbelegungen....................19 Umweltschutz............................20 DMX Controller SDC-16 DMX-Controller...
  • Seite 4 DMX Controller SDC-16 DMX-Controller...
  • Seite 5 Unsere Produkte und Dokumentationen unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Wei‐ terentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktu‐ ellsten Version der Dokumentation, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. 1.1 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐...
  • Seite 6 Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. HINWEIS! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
  • Seite 7 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät dient zur Steuerung von Scheinwerfern, Dimmern, Lichteffektgeräten oder Gebrauch anderen DMX-gesteuerten Geräten. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Personen- oder Sachschäden führen.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise HINWEIS! Brandgefahr durch abgedeckte Lüftungsschlitze und benachbarte Hitzequellen! Wenn Lüftungsschlitze des Geräts abgedeckt werden oder das Gerät in unmittelbarer Nähe zu anderen Wärmequellen betrieben wird, kann das Gerät überhitzen und anfangen zu brennen. Decken Sie das Gerät oder die Lüftungsschlitze niemals ab. Montieren Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe zu einer anderen Wärmequelle.
  • Seite 9 Sicherheitshinweise HINWEIS! Mögliche Fleckenbildung durch Weichmacher in Gummifüßen! Der enthaltene Weichmacher in den Gummifüßen dieses Produkts kann unter Umständen mit der Beschichtung des Untergrunds reagieren und nach einiger Zeit dunkle Schatten hinterlassen, die sich nicht wieder entfernen lassen. Benutzen Sie ggf. eine geeig‐ nete Unterlage oder Filzgleiter, damit die Gummifüße des Geräts nicht in direkten Kontakt mit dem Untergrund kommen.
  • Seite 10 Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Besondere Eigenschaften dieses DMX-Controllers: 16 Kanal-Fader 1 Master-Fader Kompaktes Design Einfache Bedienung Stromversorgung durch das mitgelieferte externe 9-V-Netzteil DMX Controller SDC-16 DMX-Controller...
  • Seite 11 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Bewahren Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpa‐ ckung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
  • Seite 12 Inbetriebnahme Anschlussschema „DMX“ Verbinden Sie den DMX-Ausgang des Geräts (C) mit dem DMX-Eingang des ersten DMX- Gerätes (1). Verbinden Sie den Ausgang des ersten DMX-Geräts mit dem Eingang des zweiten und so weiter, um eine Reihenschaltung zu bilden. Stellen Sie sicher, dass der Ausgang des letzten DMX-Geräts in der Kette mit einem Widerstand (110 Ω, ¼...
  • Seite 13 Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Vorderseite ö DMX Controller SDC-16 DMX-Controller...
  • Seite 14 Anschlüsse und Bedienelemente 1 [1] … [16] | Kanal-Fader 1 bis 16. Mit den Kanal-Fadern werden die DMX-Kanäle 1 … 16 einzeln angesteuert. 2 Display zur Anzeige von DMX-Startadresse und eingestellten Werten mit Kontroll-LEDs: [%] | Zeigt an, dass das Display auf prozentuale Anzeige umgeschaltet wurde [0-255] | Zeigt an, dass das Display auf Anzeige der DMX-Werte umgeschaltet wurde 3 [MASTER] | Master-Fader.
  • Seite 15 Anschlüsse und Bedienelemente Rückseite & 5 [DC INPUT] | Anschlussbuchse für das Steckernetzteil zur Spannungsversorgung. 6 [POWER] | Hauptschalter. Schaltet das Gerät ein und aus. 7 [DMX OUT] | DMX-Ausgang DMX Controller SDC-16 DMX-Controller...
  • Seite 16 Bedienung Bedienung DMX-Startadresse einstellen Im Auslieferungszustand ist die DMX-Startadresse, also der DMX-Kanal, der von Kanal-Fader [1] gesteuert wird, auf 1 eingestellt. Gehen Sie wie folgt vor, um die DMX-Startadresse zu ändern: Drücken Sie [UP] bzw. [DOWN] einmal, um die DMX-Startadresse um eins zu erhöhen bzw.
  • Seite 17 Bedienung Master-Fader benutzen Ziehen Sie den Master-Fader auf den gewünschten Wert. Er wird auf allen 512 Kanälen des DMX-Universums ausgegeben. Im Display erscheint für etwa 10 Sekunden der ent‐ sprechende DMX-Wert im Bereich 0 bis 255. Um das Display auf prozentuale Anzeige (0 bis 100) umzuschalten, drücken Sie [MODE]. ð...
  • Seite 18 Technische Daten Technische Daten Anzahl der DMX-Kanäle Eingangsanschlüsse Spannungsversorgung Hohlsteckerbuchse Ausgangsanschlüsse DMX-Ansteuerung XLR-Einbaubuchse, 3-polig Betriebsspannung 9 V , 300 mA, Plus am Innenleiter Abmessungen (B × H × T) 482 mm × 80 mm × 132 mm Gewicht 2,3 kg Umgebungsbedingungen Temperaturbereich 0 °C…40 °C...
  • Seite 19 Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wert‐ volles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Lichterlebnis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer falschen Verbindung ein zerstörter DMX-Controller, ein Kurzschluss oder „nur“...
  • Seite 20 Umweltschutz Umweltschutz Entsorgung des Verpackungs‐ materials Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpa‐ ckungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.
  • Seite 21 ökologisch wertvolle Alternative zur Entsorgung. Nutzen Sie die Möglichkeit der unentgeltlichen Rücknahme Ihres Altgeräts durch die Thomann GmbH. Erkundigen Sie sich über die aktuellen Gegebenheiten unter www.thomann.de. Wenn das Altgerät personenbezogene Daten enthält, löschen Sie die Daten, bevor Sie es ent‐...
  • Seite 22 Notizen DMX Controller SDC-16 DMX-Controller...
  • Seite 24 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Diese Anleitung auch für:

224882