Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Replay Show
DMX-manager
bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für thomann STARVILLE Replay Show

  • Seite 1 Replay Show DMX-manager bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 26.11.2019, ID: 474470...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise..........................5 1.1 Weitere Informationen........................6 1.2 Darstellungsmittel..........................7 1.3 Symbole und Signalwörter......................8 Sicherheitshinweise..........................10 Leistungsmerkmale..........................15 Installation und Inbetriebnahme....................16 Anschlüsse und Bedienelemente....................19 Bedienung..............................24 6.1 Gerät starten............................24 6.2 Einstellen der Betriebsarten......................24 6.3 Steuerung über App........................
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Umweltschutz............................40 DMX-manager...
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Gerät verwenden. Sollten Sie das Gerät verkaufen, achten Sie bitte darauf, dass der Käufer diese Anleitung erhält. Unsere Produkte und Bedienungsanleitungen unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktuellsten Version dieser Bedienungsanleitung, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. Replay Show...
  • Seite 6: Weitere Informationen

    Allgemeine Hinweise 1.1 Weitere Informationen Auf unserer Homepage (www.thomann.de) finden Sie viele weitere Informationen und Details zu den folgenden Punkten: Download Diese Bedienungsanleitung steht Ihnen auch als PDF-Datei zum Download zur Verfügung. Nutzen Sie in der elektronischen Version die Suchfunktion, um die Stichwortsuche für Sie interessanten Themen schnell zu finden.
  • Seite 7: Darstellungsmittel

    Allgemeine Hinweise 1.2 Darstellungsmittel In dieser Bedienungsanleitung werden die folgenden Darstellungsmittel verwendet: Beschriftungen Die Beschriftungen für Anschlüsse und Bedienelemente sind durch eckige Klammern und Kur‐ sivdruck gekennzeichnet. Beispiele: Regler [VOLUME], Taste [Mono]. Anzeigen Am Gerät angezeigte Texte und Werte sind durch Anführungszeichen und Kursivdruck mar‐ kiert.
  • Seite 8: Symbole Und Signalwörter

    Allgemeine Hinweise Handlungsanweisungen Die einzelnen Schritte einer Handlungsanweisung sind fortlaufend nummeriert. Das Ergebnis eines Schritts ist eingerückt und durch einen Pfeil hervorgehoben. Beispiel: Schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie [Auto]. ð Der automatische Betrieb wird gestartet. Schalten Sie das Gerät aus. 1.3 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐...
  • Seite 9 Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. HINWEIS! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät dient zur Echtzeit-Aufnahme, Wiedergabe und zur Verteilung von DMX-Signalen Gebrauch mittels LAN oder WLAN. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsan‐ leitung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebs‐ bedingungen gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Personen- oder Sach‐ schäden führen.
  • Seite 11 Sicherheitshinweise Sicherheit GEFAHR! Gefahren für Kinder Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß ent‐ sorgt werden und sich nicht in der Reichweite von Babys und Kleinkindern befinden. Erstickungsgefahr! Achten Sie darauf, dass Kinder keine Kleinteile vom Gerät (z.B. Bedienknöpfe o.ä.) lösen.
  • Seite 12 Sicherheitshinweise GEFAHR! Elektrischer Schlag durch hohe Spannungen im Geräteinneren Im Inneren des Geräts befinden sich Teile, die unter hoher elektrischer Spannung stehen. Entfernen Sie niemals Abdeckungen. Im Geräteinneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Abdeckungen, Schutzvorrichtungen oder optische Komponenten fehlen oder beschädigt sind.
  • Seite 13 Sicherheitshinweise HINWEIS! Betriebsbedingungen Das Gerät ist für die Benutzung in Innenräumen ausgelegt. Um Beschädigungen zu vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit aus. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, starken Schmutz und starke Vibra‐ tionen. Betreiben Sie das Gerät nur innerhalb der Umgebungsbedingungen, die im Kapitel „Technische Daten“...
  • Seite 14 Sicherheitshinweise HINWEIS! Externe Stromversorgung Das Gerät wird von einem externen Netzteil mit Strom versorgt. Bevor Sie das externe Netzteil anschließen, überprüfen Sie, ob die Spannungsangabe darauf mit Ihrem örtlichen Stromversorgungsnetz übereinstimmt und ob die Netzsteck‐ dose über einen Fehlerstromschutzschalter (FI) abgesichert ist. Nichtbeachtung kann zu einem Schaden am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen.
  • Seite 15: Leistungsmerkmale

    Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale DMX-Manager mit folgenden Merkmalen: DMX-Recorder und Art-Net-Node mit Wireless-Funktion 2 DMX-Universen (1024 DMX-Kanäle) Echtzeit-Aufnahme und Wiedergabe von DMX- und Art-Net-Signalen Integrierter WiFi-Access-Point Art-Net In/Out über RJ45-Buchse oder WLAN 8 direkt aufrufbare Speicherplätze mit jeweils bis zu 20 Stunden Aufnahmekapazität Bedienung über Tasten und Display am Gerät sowie über Android- und iOS-Applikationen (z.
  • Seite 16: Installation Und Inbetriebnahme

    Installation und Inbetriebnahme Installation und Inbetriebnahme Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Bewahren Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpa‐ ckung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
  • Seite 17 Installation und Inbetriebnahme Verbindungen in der Betriebsart Verbinden Sie den Ausgang des ersten DMX-Geräts mit dem Eingang des zweiten und so „DMX“ weiter, um eine Reihenschaltung zu bilden. Verbinden Sie den Ausgang dieser DMX-Kette mit dem Eingang A auf der Vorder- oder Rückseite des DMX-Managers. Verbinden Sie den Aus‐ gang einer zweiten DMX-Kette mit dem Eingang B auf der Vorder- oder Rückseite des DMX- Managers.
  • Seite 18 Installation und Inbetriebnahme DMX-Indikator Wenn das Gerät und der DMX-Manager in Betrieb sind, zeigen die DMX-Indikatoren [DMX IN 1]/[DMX IN 2] an, dass ein DMX-Signal am Eingang empfangen wird. Montage in ein Rack Das Gerät ist für die Montage in 19-Zoll-Racks ausgelegt, es belegt eine Höheneinheit (HE). DMX-manager...
  • Seite 19: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Vorderseite Replay Show...
  • Seite 20 Anschlüsse und Bedienelemente 1 [WiFi] Abschraubbare WLAN-Antenne 2 Display 3 [MENU] Taste zum Aktivieren des Hauptmenüs und zum Wechseln zwischen den Menüpunkten. Schließt ein geöffnetes Untermenü. [UP] / [DOWN] Taste zum Wechseln zwischen den Menüpunkten einer Menüebene, erhöht bzw. verringert den angezeigten Wert um eins.
  • Seite 21 Anschlüsse und Bedienelemente 6 [MEM 1]…[MEM 8] Tasten zur Auswahl der Speicherplätze 7 [DMX IN 1] / [DMX IN 2] Statusanzeige. Die Anzeige-LED für den DMX-Eingang leuchtet grün, sobald ein Signal empfangen wird. [DMX OUT 1] / [DMX OUT 2] Statusanzeige.
  • Seite 22 Anschlüsse und Bedienelemente Rückseite 10 [DMX OUT 1] / [DMX OUT 2] 2 × DMX-Ausgang, ausgeführt als XLR-Buchse 11 [DMX IN 1] / [DMX IN 2] 2 × DMX-Eingang, ausgeführt als XLR-Stecker DMX-manager...
  • Seite 23 Anschlüsse und Bedienelemente 12 [ETHERNET IN] Netzwerkanschluss, ausgeführt als RJ45-Buchse, für die Daten-Eingabe und -Ausgabe 13 [USB] USB 2.0, Typ B zur alternativen Spannungsversorgung 14 [SD CARD] SD-Kartensteckplatz für die mitgelieferte Speicherkarte 15 [ON] / [OFF] Hauptschalter. Schaltet das Gerät ein und aus. 16 Sicherungshalter 17 Verriegelbare Eingangsbuchse (Power Twist) zur Spannungsversorgung des Geräts Replay Show...
  • Seite 24: Bedienung

    Bedienung Bedienung 6.1 Gerät starten Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz und schalten Sie es am Hauptschalter ein, um den Betrieb zu starten. Das Display zeigt die aktuelle Version der Firmware. Drücken Sie [MENU], um in das Hauptmenü zu gelangen und weitere Einstellungen vorzunehmen. 6.2 Einstellen der Betriebsarten Das Gerät bietet drei verschiedene Betriebsarten: BRIDGE, RECORD und PLAY.
  • Seite 25 Bedienung Menüebene 1 Menüebene 2 „Bridge Mode01“ „IN1/2>OUT1/2“ „DMXin>DMXout“ „IN1>OUT1&2“ „IN2>OUT1&2“ „Bridge Mode02“ „DMXin>LAN“ Signaleingabe: DMX-Eingänge, Signalaus‐ gabe: LAN-Buchse „Bridge Mode03“ „LAN>DMXout“ Signaleingabe: LAN-Buchse, Signalausgabe: DMX-Ausgänge Replay Show...
  • Seite 26 Bedienung Menüebene 1 Menüebene 2 „Bridge Mode04“ „WiFi>DMXout“ Signaleingabe: WLAN, Signalausgabe: DMX- Ausgänge „Bridge Mode05“ „WiFi>LAN“ Signaleingabe: WLANasD, Signalausgabe: LAN-Buchse „Bridge Mode06“ „HTP“ „DMX MERGE“ „LTP“ „override“ „backup“ DMX-manager...
  • Seite 27: Splitter-Betrieb

    Bedienung 6.2.1.1 SPLITTER-Betrieb Im SPLITTER-Betrieb verfügt das Gerät über drei unterschiedliche Möglichkeiten, eingehende Signale aufzuteilen. Drücken Sie [BRIDGE], um die Betriebsart "BRIDGE" aufzurufen. Die LED leuchtet. Drücken Sie [UP] oder [DOWN], bis auf dem Display „Bridge Mode01“ angezeigt wird, und bestätigen Sie mit [ENTER].
  • Seite 28: Displayanzeige

    Bedienung Drücken Sie [UP] oder [DOWN], bis auf dem Display die gewünschte Signalaufteilung angezeigt wird, und bestätigen Sie mit [ENTER]. Displayanzeige Funktion „IN1/2>OUT1/2“ Eingänge [DMX IN 1] und [DMX IN 2] ver‐ teilen die Signale jeweils auf die Aus‐ gänge [DMX OUT 1] und [DMX OUT 2] „IN1>OUT1&2“...
  • Seite 29 Bedienung HTP (High Take Precedence In der Betriebsart HTP hat der höchste DMX-Wert Priorität. Modus) Drücken Sie [BRIDGE], um die Betriebsart BRIDGE aufzurufen. Die LED leuchtet. Drücken Sie [UP] oder [DOWN], bis auf dem Display „Bridge Mode06“ angezeigt wird, und bestätigen Sie mit [ENTER].
  • Seite 30 Bedienung Drücken Sie [UP] oder [DOWN], bis auf dem Display „LTP“ angezeigt wird, und bestätigen Sie mit [ENTER]. ð Die Betriebsart LTP ist aktiviert. Liegen an den Eingängen des Geräts zwei DMX-Sig‐ nale an, dann werden die letzten beiden geänderten Werte übernommen. OVERRIDE In der Betriebsart OVERRIDE werden die Signale beider DMX-Eingänge unter Angabe einer Startadresse zu einem neuen Signal zusammengefügt.
  • Seite 31 Bedienung BACKUP In der Betriebsart BACKUP wird das Signal des anderen Eingangs übernommen, wenn an einem Eingang kein DMX-Signal ansteht. Drücken Sie [BRIDGE], um die Betriebsart BRIDGE aufzurufen. Die LED leuchtet. Drücken Sie [UP] oder [DOWN], bis auf dem Display „Bridge Mode06“ angezeigt wird, und bestätigen Sie mit [ENTER].
  • Seite 32 Bedienung Drücken Sie [RECORD], um die Betriebsart RECORD aufzurufen. Die LED leuchtet. Wählen Sie mit [UP] / [DOWN] einen der vier Aufnahmemodi Menü Eingabe Ausgabe „Record Mode01“ SD-Karte, DMX „Record Mode02“ Art-Net über LAN SD-Karte, DMX „Record Mode03“ Art-Net über WLAN SD-Karte, DMX „Record Mode04“...
  • Seite 33 Bedienung 6.2.3 Betriebsart Replay In der Betriebsart REPLAY können Sie die Aufnahmen einzeln oder in Endlosschleife direkt am Gerät oder über Ihr Android- oder iOS-Endgerät abspielen. Drücken Sie [REPLAY], um die Betriebsart REPLAY aufzurufen. Die LED leuchtet. ð Das Gerät kehrt automatisch zum letztgewählten Wiedergabemodus zurück. Wählen Sie einen der Speicherplätze [MEM 1]…[MEM 8].
  • Seite 34: Steuerung Über App

    Bedienung 6.3 Steuerung über App Sie können die Aufnahme-Funktion des Geräts über Ihr Android- und iOS-Endgerät steuern. Laden Sie die App im PlayStore bzw. AppStore Ihres Android- oder iOS-Endgeräts herunter. Drücken Sie [BRIDGE], um die Betriebsart BRIDGE aufzurufen. Die LED leuchtet. Wählen Sie mit [UP] / [DOWN] den Menüpunkt „Mode 04 WiFi >...
  • Seite 35 Bedienung Wählen Sie mit [UP] / [DOWN] den Menüpunkt „WiFi Local Set [Port-Address]“ und geben Sie die Port-Adresse des DMX-Managers ein. Wählen Sie mit [UP] / [DOWN] den Menüpunkt „CWIFI SSID & IP“ und bestätigen Sie mit [ENTER], um die Netzwerkeinstellungen zu übernehmen. Verbinden Sie Ihr Android- oder iOS-Endgerät mit dem DMX-Manager.
  • Seite 36: Software-Update

    Bedienung 6.4 Software-Update Sie können Software-Updates mit der im Lieferumfang enthaltenen SD-Karte durchführen. Laden Sie das Software-Update unter www.thomann.de herunter und speichern Sie dieses im Hauptverzeichnis der SD-Karte. Stecken Sie die SD-Karte in den SD-Kartensteckplatz [SD CARD]. Drücken Sie [MENU] so oft, bis das Display „System setup [new software]“ anzeigt.
  • Seite 37: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Betriebsarten Bridge (HTP, LTP, Override, Backup), Record, Replay Ansteuerung Tasten und Display am Gerät, Android- und iOS-Applikationen (z. B. Aurora DMX, Photon, ArtNetDMXRemote) Eingangsanschlüsse Spannungsversorgung 1 × verriegelbare Eingangsbuchse (Power Twist) USB 2.0, Typ B DMX-Signaleingang 2 ×...
  • Seite 38 Technische Daten Sicherung 5 mm × 20 mm, 1 A, 250 V, flink Einbaueigenschaften 19 Zoll, 1 HE Abmessungen (B × H × T) 482 mm × 44 mm × 135 mm Gewicht 2,1 kg Umgebungsbedingungen Temperaturbereich 0 °C…40 °C Relative Luftfeuchte 50 %, nicht kondensierend Weitere Informationen...
  • Seite 39: Stecker- Und Anschlussbelegungen

    Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wert‐ volles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Lichterlebnis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer falschen Verbindung ein zerstörter DMX-Controller, ein Kurzschluss oder „nur“...
  • Seite 40: Umweltschutz

    Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpa‐ ckungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.
  • Seite 41 Notizen Replay Show...
  • Seite 42 Notizen DMX-manager...
  • Seite 44 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Inhaltsverzeichnis