BedIenung
Bedienung
Sachschaden
!
Auslaufende Batterieflüssigkeit kann die Fernbedienung
zerstören.
f Entfernen Sie verbrauchte Batterien.
f
f Entfernen Sie die Batterien, wenn absehbar ist, dass
f
Sie die Fernbedienung mehrere Wochen nicht be-
nutzen.
Sachschaden
Batterien dürfen Sie nicht im Hausmüll entsorgen. Alt-
batterien enthalten möglicherweise Schadstoffe, die der
Umwelt und Gesundheit schaden können. Verbrauchte
Batterien müssen Sie beim Handel oder einer Sammel-
stelle für Sonderstoffe abgeben.
4.3.2 Funktionstasten der Fernbedienung
Beim Drücken einer Taste wird das ausgelöste Signal zum Innen-
gerät gesendet und im Display der Fernbedienung erscheint
das Symbol für die Datenübermittlung. Das Gerät quittiert den
Empfang des Signals mit einem kurzen Piepton.
Einige Tasten haben eine Doppelbelegung. Die erste auf der Taste
aufgedruckte Funktion erreichen Sie mit einem einfachen Tasten-
druck. Die darunter aufgedruckte (umrandete) Funktion erreichen
Sie, indem Sie die Taste drei Sekunden gedrückt halten.
Beachten Sie für den Umgang mit der Fernbedienung folgende
Hinweise:
- Die Entfernung von der Fernbedienung zum Innengerät darf
nicht größer als 8 m sein. Bei nachlassendem Ladezustand
der Batterien kann die Reichweite des Signals geringer sein.
- Für eine störungsfreie Datenübermittlung dürfen sich
zwischen Fernbedienung und Wand-Raumklimagerät keine
Gegenstände, wie Pflanzen oder Wände, befinden.
- Richten Sie die Fernbedienung beim Drücken einer Taste in
Richtung des Wand-Raumklimageräts.
- Setzen Sie die Fernbedienung keiner Hitze, z. B. durch
direkte Sonneneinstrahlung, aus.
- Verhindern Sie das Eindringen von Feuchtigkeit in die
Fernbedienung.
4.3.3 Quittier-signalton
Damit Quittier-Signaltöne nicht als störend empfunden werden,
quittiert das Gerät nur den Abschluss einer Serie von Tasten-
betätigungen.
Beispiel:
Sie wollen die Soll-Temperatur von 25 °C auf 19 °C absenken.
Drücken Sie 6 mal die Taste Minus bis 19 °C im Display der Fern-
bedienung angezeigt wird. Etwa eine Sekunde nach dem letzten
Tastendruck quittiert das Gerät mit einem Signalton.
www.stiebel-eltron.com
4.3.4 display der Fernbedienung
auto
cool
dry
SET TEMP.
silence sleep follow me lock
anzeige der Betriebsart
Symbol erklärung
Betriebsart AUTO (Automatik)
Betriebsart COOL (Kühlen)
Betriebsart DRY (Entfeuchten)
Betriebsart HEAT (Heizen)
Betriebsart FAN (Umluft)
anzeige Funktionen
Symbol erklärung
Symbol Silence
silence
Symbol Sleep
Symbol Follow Me
Symbol Lock
Symbol Run
heat
fan
TIMER ON OFF
run
ACW trend|
7