Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jotul PC 801 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Ofen muss in einem Wohngebäude ausgestellt
werden. Er darf niemals im Freien aufgestellt werden.
Das Volumen des Aufstellungsraums muss der Leistung
des Geräts entsprechen und in jedem Fall größer als 15
m
sein.
3
Die Absaugventilatoren (z� B� Absaughauben) können,
wenn sie im gleichen Aufstellungsort des Ofens verwendet
werden, Probleme beim Betrieb des Ofens verursachen�
Der Ofen muss auf einem Boden mit ausreichender
Tragkraft installiert werden� Wenn die vorgesehene
Position diese Anforderung nicht erfüllt, müssen geeignete
Maßnahmen ergriffen werden (z� B� Verwendung einer
Lastverteilungsplatte)�
Eine ausreichende Isolierung vorbereiten, falls der Boden
aus brennbarem Material besteht�
Wenn der Boden, auf dem der Ofen montiert ist, aus
brennbarem Material besteht, wird eine ausreichende
Isolierung empfohlen. Es ist nicht möglich, in der Nähe des
Ofens Gegenstände oder Teile zu lagern, die empfindlich
auf Hitze oder brennbar sind; diese Gegenstände jedoch
auf einem minimalen Frontabstand von 100 cm vom
äußersten Punkt des Geräts entfernt halten.
Die Installation des Ofens muss einen problemlosen
Zugriff für die Reinigung des Geräts, der Abgasleitungen
und des Rauchfangs garantieren.
6�3�2 Installationsbeispiele
Bei dieser Installationsart (siehe Abb. 6.1) muss der
Schornstein isoliert werden.
Der Hohlraum muss belüftet sein.
Am Boden des Schornsteins ist vorhanden und
Inspektionsdeckel entsprechend vor Wind und Regen
isoliert.
Cavedio
T-Stück für
Kondensat
Externer
Lufteinlass
Schutz vor Regen
Isolierter Schornstein
Gitter für den
Luftdurchlass im
Lufteinlass
Hohlraum mit
Öffnung für die
Schornsteininspektion
Abb. 6.1
Am Ausgang des ofen s keine 90 ° -Kurve anbringen, da
die Asche in kurzer Zeit den Durchgang von Dämpfen
blockieren kann, was zu Problemen mit dem ofen führt
(siehe Abb. 6.2).
Externer
Lufteinlass
Bei dieser Art der Installation (siehe Abb. 6.3) muss der
Rauchkanal (dh der innere Teil des Gehäuses, der den ofen
mit dem Schornstein verbindet) nicht isoliert werden. Für
den Schornstein ist es zwingend erforderlich, ein isoliertes
Rohr zu verwenden. Im unteren Teil des Schornsteins
wurde ein "T" -Anschluss mit einer Inspektionskappe
angebracht. damit der äußere Abschnitt inspiziert werden
kann. Stellen Sie am Ausgang des ofen keine 90 ° -Kurve
auf, da die Asche die Dämpfe in kurzer Zeit verstopfen
kann, was zu Problemen mit dem ofenl zug führt (siehe
Abb. 6.2).
Rauchabzug: Verwendung
von nicht isolierten Rohren
Externer
Diese Art der Installation (siehe Abb. 6.4) benötigt einen
isolierten Schornstein.
Im Boden des Schornsteins wurde ein "T" -Gehäuse mit
einer Inspektionskappe angebracht.
DEUTSCH
NO
In der 90°-Kurve
abgelagerte Asche
Abb. 6.2
Schutz vor Regen
Isolierter Schornstein
T-Verbindungsstück
Sammelkammer für
Verbrennungsasche +
Kondensatdeckel
T-Stück für
Abb. 6.3
Kondensat
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis