Seite 1
BOBEPM Benutzerinformation Backofen USER MANUAL...
Seite 2
14. GARANTIE......................38 15. UMWELTTIPPS....................38 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG-Produkt entschieden haben. Dieses Produkt wurde entwickelt, um Ihnen über viele Jahre hinweg eine tadellose Leistung zu bieten, mit innovativen Technologien, die das Leben einfacher machen und Funktionen, die es bei anderen Geräten nicht gibt.
Seite 3
DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Installation und Verwendung des Gerätes die mitgelieferte Anleitung sorgfältig durch. Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Verletzungen oder Schäden, die durch unsachgemässe Installation oder Verwendung entstehen. Bewahren Sie die Anweisungen immer an einem sicheren und zugänglichen Ort auf, um sie später wiederverwenden zu können.
Seite 4
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise Dieses Gerät ist nur zum Kochen bestimmt. • Dieses Gerät ist für den häuslichen Gebrauch im • Haushalt in Innenräumen konzipiert. Dieses Gerät kann in Büros, Hotelzimmern, Bed & • Breakfast-Gästezimmern, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn das Niveau des (durchschnittlichen) Haushaltsverbrauchs nicht überschritten wird.
Seite 5
DEUTSCH weg von den Seitenwänden. Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus. Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Dampfreiniger. • Benutzen Sie zum Reinigen der Glasabdeckung des • Herdes keine scharfen Scheuermittel oder Metallschwämmchen –...
Seite 6
2.2 Elektroanschluss • Die elektrische Installation muss eine Trenneinrichtung aufweisen, mit der WARNUNG! das Gerät allpolig von der Brand- und Spannungsversorgung getrennt Stromschlaggefahr. werden kann. Die Trenneinrichtung muss mit einer Kontaktöffnungsbreite • Alle elektrischen Anschlüsse sind von von mindestens 3 mm ausgeführt einem geprüften Elektriker...
Seite 7
DEUTSCH • Vergewissern Sie sich, dass das WARNUNG! Gerät abgekühlt ist. Es besteht die Das Gerät könnte Gefahr, dass die Glasscheiben beschädigt werden. brechen. • Ersetzen Sie die Türglasscheiben • Um Beschädigungen oder umgehend, wenn sie beschädigt sind. Verfärbungen der Wenden Sie sich an den autorisierten Emaillebeschichtung zu vermeiden: Kundendienst.
Seite 8
• Die pyrolytische Reinigung erfolgt bei Ersatzlampen: Diese Lampen dienen sehr hoher Temperatur und kann dazu, extremen Bedingungen in Dämpfe von Gargutresten und Haushaltsgeräten zu widerstehen, z. Fertigungsrückständen freisetzen. B. Temperatur, Vibration, Beachten Sie Folgendes: Feuchtigkeit, oder Informationen zum –...
Seite 9
DEUTSCH 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht Bedienfeld Einstellknopf für Ofenfunktionen Betriebskontrolllampe/-symbol Display Einstellknopf (für die Temperatur) Temperaturanzeige/-symbol Heizelement Lampe Umluft Einhängegitter, herausnehmbar Einschubebene 3.2 Zubehörteile Für Kuchen und Biskuitboden. Kuchenblech hochrandig Gitterrost Zum Backen und Braten oder zum Für Töpfe, Backformen, Roste. Auffangen von abtropfendem Fett.
Seite 10
4.2 Sensorfelder/Tasten Einstellen der Zeit. Einstellen einer Uhrfunktion. Einstellen der Zeit. 4.3 Anzeige A. Timer /Temperatur B. Anzeige für Aufheizen und Restwärme C. KT-Sensor (nur ausgewählte Modelle) D. Türverriegelung (nur ausgewählte Modelle) E. Stunden/Minuten F. Demo-Modus (nur ausgewählte Modelle) G.
Seite 11
DEUTSCH Schritt 2 Stellen Sie die Höchsttemperatur für die Funktion ein: Lass den Backofen für 1 Std laufen. Schritt 3 Stellen Sie die Höchsttemperatur für die Funktion ein: Lass den Backofen für 15 Min laufen. Beim Vorheizen kann das Gerät Geruch und Rauch verströmen. Achten Sie darauf, dass der Raum gut belüftet ist.
Seite 12
Ofenfunktion Anwendung Ofenfunktion Anwendung Diese Funktion dient da‐ Einschalten der pyrolyti‐ zu, beim Kochen Energie schen Reinigung des zu sparen. Wenn du die‐ Backofens. Feuchte Pyrolyse se Funktion verwendest, Heissluft kann die Temperatur im Bei einigen Ofenfunktionen Inneren des Geräts von kann sich die der eingestellten Tempe‐...
Seite 13
DEUTSCH Uhrenfunktion Anwendung Kombination der Funktionen: Dauer, Ende. Zeitverzögerung Einstellen einer Countdownzeit. Diese Funktion hat kei‐ ne Auswirkung auf den Ofenbetrieb. Kurzzeit-Wecker Kurzzeit-Wecker – kann jederzeit eingestellt werden, auch wenn der Ofen ausgeschaltet ist. 00:00 Wenn Sie keine andere Uhrenfunktion einschalten, Garzeitmesser misst die Funktion automatisch die Einschaltdauer des Ofens.
Seite 14
Schritt 5 Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Signalton abzustellen. Schritt 6 Drehen Sie die Knöpfe in die Aus-Position. 7.4 Einstellen der Funktion: Ende Schritt 1 Wählen Sie eine Backofenfunktion. Schritt 2 – Wiederholt drücken. – beginnt zu blinken.
Seite 15
DEUTSCH Schritt 7 Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Signalton abzustellen. Schritt 8 Drehen Sie die Knöpfe in die Aus-Position. 7.6 Einstellen der Funktion: Kurzzeit-Wecker Der Kurzzeit-Wecker kann bei ein- oder ausgeschaltetem Ofen eingestellt werden. Schritt 1 – Wiederholt drücken. , 00 –...
Seite 16
Gitterrost: Schieben Sie den Gitterrost zwischen die Führungsstäbe des Einhängegitters. Backblech / tiefes Kuchenblech: Schieben Sie das Blech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter. 9. ZUSATZFUNKTIONEN 9.1 Benutzung: eingeschalteter Funktion können die Temperatur- und Zeiteinstellungen nicht Kindersicherung versehentlich geändert werden.
Seite 17
DEUTSCH «Kindersicherung» im Kapitel «Zusatzfunktionen». (°C) (Std) 9.3 Restwärmeanzeige 200 - 245 Wenn Sie den Ofen ausschalten, 250 °C – Höchst‐ erscheint im Display die temperatur Restwärmeanzeige , wenn die Temperatur im Ofen mehr als 40 °C Nach einem automatischen Ausschalten beträgt.
Seite 18
10.3 Backtipps Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Die Unterseite des Ku‐ Die Einschubebene ist nicht Den Kuchen auf eine tiefere Ein‐ chens ist nicht ausrei‐ richtig. schubebene stellen. chend gebacken. Der Kuchen fällt zusam‐ Die Ofentemperatur ist zu Stellen Sie beim nächsten Mal ei‐...
Seite 19
DEUTSCH BA‐ CKEN IN (° C) (min) FORMEN Madeira Ca‐ Heissluft 140–160 70–90 ke / Früchteku‐ chen Käsekuchen Ober-/Unterhitze 170–190 60–90 Nutzen Sie die dritte Einschubebene. Verwenden Sie die Funktion: Heissluft. Verwenden Sie ein Kuchenblech. KUCHEN/KLEINGEBÄCK/ BROT (° C) (min) Streuselkuchen 150–160 20–40...
Seite 20
KUCHEN/ KLEINGEBÄCK/ (° C) (min) BROT Obstkuchen (aus He‐ 35–55 feteig/Biskuitteigmi‐ schung), verwenden Sie ein tiefes Ku‐ chenblech Hefekuchen mit 160–180 40–80 empfindlichen Belä‐ gen (z. B. Quark, Rahm, Pudding) Christstollen 160–180 50–70 Nutzen Sie die dritte Einschubebene. PLÄTZCHEN (°...
Seite 21
DEUTSCH (° C) (min) Mit Käse überbackene Heissluft 160–170 15–30 Baguettes Gemüseauflauf, heizen Heissluftgrillen 160–170 15–30 Sie den leeren Back‐ ofen vor Lasagne, frisch Ober-/Unterhitze 180–200 25–40 Fischaufläufe Ober-/Unterhitze 180–200 30–60 Gefülltes Gemüse Heissluft 160–170 30–60 Süsse Aufäufe Ober-/Unterhitze 180–200 40–60 Nudelauflauf Ober-/Unterhitze...
Seite 22
PLÄTZCHEN/ (° C) (min) 2 Ebenen 3 Ebenen TÖRTCHEN/ GEBÄCK/ BRÖTCHEN Blätterteigge‐ 170–180 30–50 1 / 4 bäck, heizen Sie den leeren Backofen vor Hefeguetzli 160–170 30–60 1 / 4 Meringues 100–120 40–80 1 / 4 Eischneeguetz‐ 80–100 130–170...
Seite 23
DEUTSCH RINDFLEISCH (°C) (min) Roastbeef oder Fi‐ je cm Dicke Heissluftgrillen 180–190 6–8 let, medium, heizen Sie den leeren Backofen vor Roastbeef oder Fi‐ je cm Dicke Heissluftgrillen 170–180 8–10 let, durch, heizen Sie den leeren Backofen vor SCHWEINEFLEISCH Verwenden Sie die Funktion: Heissluftgrillen. (kg) (°C) (min)
Seite 24
LAMM Verwenden Sie die Funktion: Heissluftgrillen. (kg) (°C) (min) Lammkeule / Lammbraten/-gigot 1–1,5 150–170 100–120 Lammrücken 1–1,5 160–180 40–60 WILD Verwenden Sie die Funktion: Ober-/Unterhitze. (kg) (°C) (min) Rücken / Hasenkeule, heizen Sie den leeren Backofen vor bis zu 1 230 30–40...
Seite 25
DEUTSCH FISCH (GEDÜNSTET) Verwenden Sie die Funktion: Ober-/Unterhitze. (kg) (°C) (min) Fisch, ganz 1–1,5 210–220 40–60 10.9 Knusprig backen mit:Pizzastufe PIZZA PIZZA Heizen Sie den leeren Backofen vor dem Garen vor. Verwenden Sie die erste Ein‐ schubebene Verwenden Sie die zweite Ein‐ schubebene.
Seite 26
Stellen Sie einen Topf auf die erste Einschubebene, um das Fett aufzufangen. GRILL Verwenden Sie die Funktion: Grill (°C) (min) (min) 1. Seite 2. Seite Rindsbraten 210–230 30–40 30–40 Rindsfilet 20–30 20–30 Schweinsnier‐ 210–230 30–40 30–40 stück Kalbskarree 210–230 30–40...
Seite 28
(kg) (min) (min) Auftauzeit Zusätzliche Auftauzeit Butter 0,25 30–40 10–15 Rahm 2 x 0,2 80–100 10–15 Die Sahne schla‐ gen, wenn sie stel‐ lenweise noch leicht gefroren ist. Torte 10.13 Einkochen Verwenden Sie die Funktion Unterhitze. BEEREN‐ Verwenden Sie nur handelsübliche...
Seite 29
DEUTSCH GE‐ GEMÜSE MÜSE (min) (min) (°C) Einkochen Weiterko‐ Peperoni 60 - 70 5 - 6 bis Perlbe‐ chen bei ginn 100 °C Suppengemüse 60 - 70 5 - 6 Kohlrabi / 50–60 15–20 Pilze 50 - 60 6 - 8 Erbsen / Kräuter 40 - 50...
Seite 30
10.16 Feuchte Heissluft Für beste Ergebnisse befolgen Sie die in der Tabelle unten aufgeführten Empfehlungen. Nudel-Auflauf 200 - 220 45 - 55 Kartoffelgratin 180 - 200 70 - 85 Moussaka 170 - 190 70 - 95 Lasagne, frisch 180 - 200...
Seite 31
DEUTSCH °C Törtchen, 20 pro Blech, Heissluft 20 - 30 heizen Sie den leeren Backofen vor Törtchen, 20 pro Blech, Ober-/Unterhitze 20 - 30 heizen Sie den leeren Backofen vor Mehrstufiges Backen - Kekse °C Buttergebäck Heissluft 25 - 45 2 / 4 Törtchen, 20 pro Blech, Heissluft...
Seite 32
11.1 Hinweise zur Reinigung Reinigen Sie die Oberfläche des Geräts nur mit einem Mikrofasertuch, warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie eine Reinigungslösung zum Reinigen der Metalloberflä‐ chen. Reinigungs‐ Beseitigen Sie Flecken mit einem milden Reinigungsmittel. mittel Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch. Fettansammlungen oder andere Rückstände können einen Brand verursachen.
Seite 33
DEUTSCH 11.3 Benutzung: Pyrolyse VORSICHT! Befinden sich weitere Geräte Reinigen Sie den Ofen mit Pyrolyse. in demselben Küchenmöbel, WARNUNG! verwenden Sie diese nicht Es besteht ein gleichzeitig mit dieser Verbrennungsrisiko. Funktion. Andernfalls kann der Ofen beschädigt werden. Vor dem Pyrolyse: Schalten Sie den Back‐...
Seite 34
WARNUNG! VORSICHT! Die Tür ist schwer. Geben Sie bei der Handhabung der Glasscheiben vorsichtig vor, insbesondere an den Kanten der Frontscheibe. Das Glas kann brechen. Schritt 1 Öffnen Sie die Tür vollstän‐ dig. Schritt 2 Heben Sie die Klemmhebel (A) an beiden Türscharnie‐...
Seite 35
DEUTSCH 11.6 Wie ersetzt man: Lampe WARNUNG! Stromschlaggefahr. Die Lampe kann heiss sein. Bevor Sie die Lampe austauschen: Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schalten Sie den Ofen aus. Trennen Sie den Ofen von Legen Sie ein Tuch auf den Warten Sie, bis der Ofen kalt der Stromversorgung.
Seite 36
Der Backofen lässt sich nicht Andere Probleme einschalten oder heizt nicht auf Problem Prüfen Sie Folgen‐ Der Backofen heizt Die Kindersicherung des: nicht auf. ist ausgeschaltet. Das Gerät ist ange‐ Demo-Modus ist schaltet und heizt deaktiviert: nicht auf. Das Ge‐...
Seite 37
DEUTSCH 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformationen und Produktinformationsblatt nach der europäischen Ökodesign- und Energiekennzeichnungsverordnung Name des Lieferanten Modell-Kennzeichnung BOBEPM 944187612 Energieeffizienzindex 81,2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei einer Standardlast, konvention‐ 1,09 kWh/Programm eller Betrieb Energieverbrauch bei Standardbeladung, forcierte 0,69 kWh/Programm Heissluft Anzahl der Hohlräume Wärmequelle...
Seite 38
3–10 Min. Die Restwärme im Gerät gart Restwärmeanzeige oder Temperatur die Speisen weiter. erscheint auf dem Display. Nutzen Sie die Restwärme, um andere Feuchte Heissluft Speisen aufzuwärmen. Funktion dient zum Energiesparen beim Kochen. Warmhalten von Speisen Wählen Sie die niedrigste...
Seite 39
DEUTSCH Für die Schweiz: Wohin mit den Altgeräten? Überall dort wo neue Geräte verkauft werden oder Abgabe bei den offiziellen SENS-Sammelstellen oder offiziellen SENS-Recyclern. Die Liste der offiziellen SENS-Sammelstellen findet sich unter www.erecycling.ch...