10. INPUT MAPPING
Im Input Mapping werden die Kanäle vom Sender kommend den Funk-
tionen wie Gyro, Sequenzer oder Kapazitätsrücksetzung zugeordnet.
Diese Zuordnung wird vom Setup-Assistenten und dem Sequenzer
Assistenten vorgenommen. Sollten Funktionen dazu gefügt oder
Kanäle im Sender geändert werden, können Sie das aber jederzeit
nachträglich anpassen.
Vor allem die Zuordnung verschiedener Gain Kanäle für den iGyro ver-
einfachen die Einstellungen für komplexere Anwendungen.
In den Screenshots oben können Sie sehen, wie sich der Setup Assistent auch hier
auf die Bezeichnung der Funktionen auswirkt. Links sehen Sie die allgemeine Be-
zeichnung der Funktionen, rechts nach Durchführung des Assistenten, mit den auf
Ihr Modell angepassten Bezeichnungen.
Auch gut zu sehen sind hier die separaten Gain Kanäle für jede Gyro Funktion. So
können Sie beispielsweise Quer-, Höhen- und Seitenruder mit drei verschiedenen
Gain Kanälen belegen und diese in nur einem Flug einzeln einstellen.
Um einen Kanal zuzuordnen wählen Sie mit den Tasten I und II die Funktion und drü-
cken die SET-Taste. Jetzt haben Sie zwei Möglichkeiten um den Kanal zu wählen:
- Mit den Tasten I und II
- Bewegen Sie einfach den Stick am Sender, der Kanal wird automatisch erkannt.
Sind im Sender mehr als ein Kanal pro Geber zugeordnet (zum Beispiel Kanal 2
und 6 für das Querruder), tippen Sie den Steuerknüppel mehrmals aus der Mitte
an, bis der gewünschte Kanal ausgewählt ist.
Mit der SET-Taste bestätigen Sie die Auswahl.
www.modellmarkt24.ch
32
PowerBox-Systems − World Leaders in RC Power Supply Systems