Mit den Tasten I und II wählen Sie den einzustellenden Punkt aus. Die Position
des Servos folgt der Position des Cursors auf der Kurve. Wenn Sie beispielsweise
einen Punkt anwählen, der bei +80% steht, fährt das Servo langsam auf +80%.
Hinweis: Beim Einstellen der Türen sollten Sie das Fahrwerk vorher einfahren
und deaktivieren, um mechanischen Schäden durch Anlaufen der Türen an
den Fahrwerksbeinen zu vermeiden!
Um einen Punkt einzustellen, wählen Sie einen Punkt mit den Tasten I oder II aus
und drücken Sie die SET-Taste. Sie können nun die Position einstellen. Ist die
Position eingestellt, können Sie mit einem erneuten drücken der SET-Taste die
Zeit einstellen.
Alle 7 Punkte sind permanent – soll ein Punkt keine Servobewegung erzeugen,
stellen Sie dessen Position auf die gleiche Position, wie die des vorherigen Punk-
tes. Wie in dem Beispiel oben gezeigt, sieht man zum Beispiel in der oberen Kurve
die drei rechten Punkte auf der gleichen Position.
Die Zeit kann grundsätzlich nur zwischen den beiden Punkten links und rechts
daneben eingegeben werden. Soll der ganze Ablauf verkürzt werden, müssen Sie
alle Punkte verschieben.
Sie können den Ablauf testen ohne das Menü zu verlassen, indem Sie den Cursor
rechts unten auf TEST bewegen. Damit wird die Kontrolle dem Fahrwerkschalter
am Sender übergeben. Der Auswahlpunkt TEST wird zu Exit. Um das Menü ganz
zu verlassen, drücken Sie hier die SET-Taste.
www.modellmarkt24.ch
www.powerbox-systems.com
29