Abhängig von Ihren bisherigen Eingaben, erhalten Sie nun weitere Bildschirme.
Beispielhaft für die oberen Eingaben, wie hier gezeigt, der Querruder-Kanal:
Im linken Bild sehen Sie den leeren Bildschirm. Bewegen Sie nun den Querruder-Stick
am Sender. Die PowerBox überprüft die Eingabe: In diesem Beispiel müssen sich 4
Kanäle bewegen.
Im rechten Bildschirm sehen Sie welche Kanäle erkannt wurden und an welchen
Ausgängen Sie diese anstecken. Weil die Kanalreihenfolge in Ihrem Sender nicht
zwangsläufig in der Reihenfolge wie oben gezeigt ist, tippen Sie den Stick am
Sender so oft an, bis die erkannten Kanäle hinter der richtigen Funktion erscheinen.
Hinweis: Sind mehrere Servos auf einem Ruderblatt mechanisch gekoppelt,
entfernen Sie die Anlenkungen bei den Servos 2 und/oder 3. Die Servos sind an
dieser Stelle noch nicht aufeinander abgeglichen, was zu blockierenden Servos
führen kann!
Verfahren Sie mit den Funktionen Höhen- und Seitenruder in gleicher Weise.
Im Anschluss wird noch die Eingabe des Gain-Kanals für den iGyro abgefragt.
www.modellmarkt24.ch
16
PowerBox-Systems − World Leaders in RC Power Supply Systems