INBETRIEBNAHME
Die Netzanschlussleitungen mit Anschlussklemmen N und L der Anschlussbezeichnung „NET" verbinden.
Anschließend die Leitungen mechanisch mit den bereits vormontierten Kabelbindern, gegen ungewolltes Lösen aus
den Anschlussklemmen sichern (siehe Bild).
Nach erfolgtem Anschluss kann das Gerät über Zuschaltung der Stromversorgung in Betrieb genommen werden. Mit
dem Signal „Power" wird eine erfolgreiche Stromzufuhr signalisiert. Das Gerät führt zunächst selbstständig einen
Selbsttest aus, wobei unter anderem alle Signallampen kurz angesteuert werden. Nach erfolgreichem Testdurchlauf
wird über das Signal „Ready" die Betriebsbereitschaft angezeigt.
Hinweis:
Bei nicht korrekter Verdrahtung des Notruftasters erscheint im Display die Fehlermeldung „EA" (Er-
ror) und das Signal „Ready" leuchtet nicht. Überprüfen Sie dann die korrekte Verdrahtung im span-
nungsfreien Zustand. Nach erfolgter Korrektur drücken Sie den „RESET"-Taster für ca. 10 Sekunden.
Das Gerät startet anschließend neu und überprüft erneut die korrigierte Verbindung.
Der korrekte Anschluss wird durch das Leuchten des Signals „Ready" bestätigt. Andernfalls wieder-
holen Sie den Vorgang, bis das Gerät die Betriebsbereitschaft signalisiert.
Bitte beachten Sie, dass beim Drücken der RESET-Taste länger als 10 s ein Neustart durchgeführt wird!
Danach befindet sich das Gerät im Auslieferungszustand und muss erneut eingestellt werden.
Nach erfolgtem Anschluss ist unbedingt die Funktionalität der Anlage durch Auslösen und anschließendes
6
®
Quittieren der einzelnen Notruftaster zu überprüfen!
www.hemstedt.de
Bild 4
Bild 5