Elektrische Ausrüstung, Prüfen des
Zustands der Kabel, Klemmen und
Batterieanschlüsse
Es ist sicherzustellen, dass die Kabelisolie-
rungen unversehrt sind und die Anschlüsse
keine Anzeichen von Überhitzung aufwei-
sen.
Es ist sicherzustellen, dass die + und
– -Ausgangsklemmen nicht sulfatisiert
sind (keine weißen Salzablagerungen
aufweisen).
Zustand der Netzsteckerkontakte und
Vorhandensein des Codierstifts prüfen.
ACHTUNG
Gefahr des Verschleißes oder der Zerstörung der
Ausrüstung.
Beschädigte Batterieanschlüsse immer austau-
schen oder es besteht die Gefahr, dass elektro-
nische Komponenten beschädigt werden. Stets
Batteriesteckverbindungen und -buchsen einer
Marke verwenden.
ACHTUNG
Gefahr des Verschleißes oder der Zerstörung der
Ausrüstung.
Die oben genannten Punkte können zu schwerwie-
genden Störungen führen. Schnellstmöglich Hilfe
von unseren Wartungstechnikern anfordern.
Betriebsanleitung – 131 807 00 50 DE – 07/2015
5
Wartung
Batterie
87