5
Wartung
Batterie
Anschließend die Stopfen wieder aufset-
zen.
ACHTUNG
Gefahr des Verschleißes oder der Zerstörung der
Ausrüstung.
Zum Auffüllen nur destilliertes Wasser verwenden.
Batterien nie vor dem Aufladen auffüllen (mögli-
ches Überlaufen). Die Zellen nie überfüllen.
HINWEIS
Weitere Informationen finden Sie in den
Hinweisen des Batterieherstellers.
Elektrische Ausrüstung, Prüfen des
Elektrolytfüllstands
Das Messen der Dichte verschafft einen
genauen Überblick über den Ladestatus jeder
Zelle (gilt nur für offene Bleisäurebatterien).
Die Messung kann vor und nach dem Aufladen
durchgeführt werden:
• Mindestdichte einer zu 80 % entladenen
Batterie: 1,14
• Maximaldichte einer 100 % aufgeladenen
Batterie: 1,29 bis 1,32 (je nach Hersteller)
Wir empfehlen, diese Messung alle 1 bis 2
Wochen durchzuführen.
Notieren Sie sich die Werte in Ihrem Batte-
rie-Logbuch.
Den Verschlussdeckel jeder Zelle, wie oben
gezeigt, abnehmen.
Die Dichte jeder Zelle sorgfältig mit dem
Säuregehaltsprüfer messen.
Setzen Sie die Stopfen nach dem Messvor-
gang wieder auf.
HINWEIS
Wenn die Dichtewerte der Zellen unterschied-
lich oder in einigen Zellen sehr niedrig sind,
mit unseren Wartungstechnikern Kontakt
aufnehmen. Wenn die Batterieladung unter
den Grenzwert von 1,14 fällt, kann sich dies
negativ auf die Lebensdauer der Batterie aus-
wirken.
86
Betriebsanleitung – 131 807 00 50 DE – 07/2015