Inbetriebnahme / Initialisierung (nur Basisterminal)
Nach erfolgreicher Installation und Herstellung des Netzanschlusses müssen die folgenden abschließenden Schritte durchgeführt
werden. Sollte Ihr Ingenico Terminal bereits vorkonfiguriert sein, ist nur noch Schritt 3 durchzuführen.
1. Eingabe der Terminal-ID
Inbetriebnahme
Terminal-ID
- - - - - - - -
Bitte eingeben
2. Einstellung der Kommunikationsparameter
Dynamische Zuordnung der
IP-Adresse
DFÜ-Assistent
1/1
Ethernet
Auswahl der Option „Ethernet"
mit den Pfeiltasten ▼/▲ +
OK-Taste
Eigene IP-Adresse
1/2
DHCP
Manuell
Auswahl „DHCP" + OK-Taste
DFÜ-Assistent
Änderungen
speichern?
Ja
Nein
Speichern der Einstellungen
mit „Ja"
3. Initialisierung starten
Die Initialisierung wird mit der OK-Taste gestartet
Nicht betriebsbereit
Initialisierung
Nach der erfolgreichen Initialisierung führt das Terminal automatisch eine Konfigurations-Diagnose durch und
notwendig
befindet sich danach im betriebsbereiten Zustand.
11.11.2011
11:11
Hier werden Sie aufgefordert, die 8-stellige Terminal-ID einzugegeben, die Sie von Ihrem
Netzbetreiber erhalten haben. Diese Eingabe wird mit der OK-Taste bestätigt. Zur Sicherheit wird die
Terminal-ID ein zweites Mal abgefragt. Die Eingabe wird ebenfalls mit der OK-Taste bestätigt.
Ethernet
Manuelle Einstellung der
Parameter
DFÜ-Assistent
Ethernet
Auswahl der Option „Ethernet"
mit den Pfeiltasten ▼/▲ +
OK-Taste
Eigene IP-Adresse
DHCP
Manuell
Auswahl „Manuell" +
OK-Taste
IP-Adresse
Eigene Adresse
___.___.___.___
Bitte eingeben
Eingabe der eigenen IP-
Adresse + OK-Taste
IP-Adresse
Subnetz-Maske
255.255.255.0
Bitte eingeben
Eingabe der Subnetz-Maske
bzw. bestätigen mit der OK-
Taste
IP-Adresse
Standard-Gateway
___.___.___.___
Bitte eingeben
Eingabe des Standard-
Gateway + OK-Taste
1/1
2/2
Nach einem Timeout wird der Verbindungsassistent
abgebrochen. Er wird neu gestartet, indem Sie das
Terminal kurz vom Stromnetz trennen!