Hinweise zur Reinigung......................7 Sicherheitshinweise zur Stromversorgung ................7 Hinweise zur Entsorgung ......................7 INSTALLATION......................8 Komponenten des Lieferumfanges..................8 Installation der Komponenten ..................... 8 Installation i3380........................9 INBETRIEBNAHME / INITIALISIERUNG ..............11 GRUNDSÄTZLICHE FUNKTIONEN ................13 Gesamtübersicht ......................... 13 Karten einlesen ........................14 Kartenzahlung........................14 ZAHLUNGSARTEN UND KARTENAKZEPTANZ ............
Seite 4
Zulassung und Freischaltung durch die jeweiligen Netzbetreiber und/oder Acquirer, in denen die Systeme der Ingenico GmbH zugelassen sind. Nähere Auskünfte kann Ihnen Ihr Netzbetreiber und/oder Acquirer geben. Ingenico GmbH behält sich das Recht auf die Änderung von Funktionen, Eigenschaften und technischen Angaben zu jeder Zeit und ohne vorherige Benachrichtigung vor.
1 EINFÜHRUNG Vielen Dank, dass Sie sich für ein Ingenico-Produkt entschieden haben. Dieses Handbuch beschreibt das Basisterminal i3380. Es bietet hohe Performance auf kleiner Stellfläche und kommt damit den Anforderungen des Handels nach einer kompakten Zahlungsverkehrslösung entgegen. Der Sichtschutz der Tastatur gewährleistet eine sichere und ergonomische PIN-Eingabe und passt sich ideal an das Design an.
Im Falle einer Gefahr oder einer Störung sollte das Netzteil vom Stromnetz getrennt werden. Nur ein durch Ingenico zum Gebrauch mit diesem Terminal zugelassenes Netzteil (mit CE Kennzeichen) soll verwendet werden. Das Netzteil versorgt das Terminal mit der angepassten Leistung. Der Benutzer sollte sicherstellen, dass zusätzliche Geräte, die vom Hauptgerät versorgt werden, das Netzteil...
Funktionsumfang zu liefern. 2.2 Installation der Komponenten Das Ingenico 3380 wird über den USB-Port einer Kasse mit Strom versorgt. Alternativ kann die Stromversorgung des Ingenico 3380 auch über ein externes Netzteil erfolgen, siehe Kapitel 2.1. Verwenden Sie in beiden Fällen ausschließlich die mitgelieferten Kabel bzw.
INSTALLATION 2.3 Installation i3380 1. Anschlusssatz Der Anschlusssatz besteht aus: A Spiralkabel i3380 Ethernet B Verteilerkabel Ethernet C Netzteil* Das Verteilerkabel hat 4 Anschlüsse: 1. Ethernet Abbildung 1: Kablessatz 2. i3380 3. Power (Netzteil oder USB) 4. RS232 (Kasse) 2. Schematische Darstellung...
Seite 10
INSTALLATION 3. Anschluss In der Regel ist das Spiralkabel am i3380 vormontiert. Sollte das nicht der Fall sein, führen Sie die Schritte 1 und 2 durch. 1. Entfernen Sie die Abdeckung auf der Rückseite des Ingenico 3380. Abbildung 3: Abdeckung i3380 2.
3 INBETRIEBNAHME / INITIALISIERUNG Inbetriebnahme Die Terminal-ID (8-stellig) wird eingegeben und mit der OK-Taste bestätigt. Terminal-ID - - - - - - - - Diese Eingabe wird noch einmal wiederholt und ebenfalls mit der OK-Taste bestätigt. Bitte eingeben Ethernet 1.Dynamische Zuordnung der IP-Adresse 2.
Sonderzeichen Zifferntasten für Sehbehinderte Stop-Taste: Abbrechen entsprechend den Normen Clear-Taste: Korrektur des europäischen Bankenverbandes OK-Taste: Bestätigung ausgerüstet: Stop-Taste Abbildung 6: Tastatur Ingenico 3380 Clear-Taste < OK-Taste Die vier Funktionstasten des i3380 sind wie folgt benannt: Abbildung 7: Funktionstasten...
5 ZAHLUNGSARTEN UND KARTENAKZEPTANZ Mit Ihrem Terminal können Sie alle in Deutschland üblichen bargeldlosen Zahlungsverfahren nutzen. An den auf den Karten aufgedruckten Logos sind die damit möglichen Zahlungsverfahren erkennbar. Zahlungsarten girocard ELV (online/offline) in netzbetreiberspezifischen Varianten Maestro / VPay Kreditkarten (online/offline) Kundenkarten Möglich auf Anfrage Zulassungen...
6 MENÜFÜHRUNG Aus dem Grundzustand des Terminals hat der Bediener mehrere Möglichkeiten zum Aufruf von Funktionen. Betriebsbereit Willkommen 01.01.2011 11:11 Zugang zum Hauptmenü Aufruf Funktionscode Die Tasten F1, CLEAR, OK in dieser Die Tasten F1, CLEAR, OK und F1 in dieser Reihenfolge kurz nacheinander drücken.
7 AKTIONEN 7.1 Diagnose 7.1.1 Erweiterte Diagnose Eine erweiterte Netzdiagnose dient dazu, Druckdaten, Limits und Offline-Zähler vom Betreiberrechner anzufordern sowie POS-Nr., Datum und Uhrzeit ins Terminal zu übernehmen. Auswahl der Funktion „Erweiterte Diagnose“ Eingabe des Kassiererpasswortes und OK-Taste Bestätigung mit OK-Taste 7.1.2 Konfig.Diagnose Einstellungen des Terminal-Konfigurations-Managements werden vom Host des...
8 EINSTELLUNGEN 8.1 Terminal 8.1.1 Display-Einstellungen Auswahl der Funktion „Display-Einstellungen“ Eingabe des Händlerpasswortes und OK-Taste Auswahl der gewünschten Funktion mit den Funktionstasten F3( ) / F4(▼) und OK-Taste Displaybeleuchtung Hintergrund- beleuchtung Die gewünschte Option wird mit der Funktionstaste F2 bzw. F4 Taste ausgewählt.
10 FEHLERMELDUNGEN Bei einer Störung wird je nach Art des durchzuführenden Vorganges im Display oder auch auf dem Druckbeleg eine Fehlermeldung ausgegeben. 10.1 Grundsätzliche Fehler Anzeige/Ausdruck Diagnose/Aktion Bitte rufen Sie die Hotline an. Fataler Fehler! 10.2 Allgemeine Fehlermeldungen bei Transaktionen Anzeige Diagnose/Aktion •...
12 ZUBEHÖR Das Zubehör erhalten Sie bei Ihrem Vertragspartner bzw. Netzbetreiber oder direkt bei Ingenico. Die entsprechenden Bestellformulare der Ingenico GmbH erhalten Sie über: E-Mail: info.de@ingenico.com Fax: 030 81096-591 Internet: www.ingenico.de Bezeichnung Artikel-Nr. Netzteil ALI0158 Spiralkabel CAB332512 Verteilerkabelkabel CAB332511 Ethernetkabel 3m CAB1068 Reinigungskarten (VPE 25 St.)