Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weiterheizen Und Leistungsregelung - Leda SERA Bedienungsanleitung

Heizkamineinsatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SERA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

legen Sie den Brennstoff auf das Glutbett -
legen Sie den Brennstoff nicht zu dicht, beachten Sie die erforderlichen und maximalen Brennstoff-
mengen (siehe „3.1 Brennstoffe" auf Seite 13),
schließen Sie die Feuerraumtür und
öffnen Sie den Lufthebel wieder komplett,
ist der aufgelegte Brennstoff gut angebrannt, schließen Sie die Anheizklappe - falls vorhanden
schieben Sie den Lufthebel ein kleines Stück
weiter hinein - nicht mehr als bis ca. zur Hälfte.
Achtung auch der Türgriff wird bei Betrieb heiß!
Benutzen Sie unbedingt den mitgelieferten Schutzhandschuh!
Das Nachlegen und Anheizen kann erleichtert werden, wenn währenddessen z.B. ein Fenster im
Aufstellraum der Feuerstätte gekippt oder geöffnet wird.
Halten Sie bis zum nächsten Nachlegen die Feuertür(en) geschlossen.

Weiterheizen und Leistungsregelung

Holz ist ein lang-flammiger, stark gasender Brennstoff, der zügig und unter ständiger Sauerstoffzufuhr
abgebrannt werden muss. Der Abbrand darf nicht gedrosselt werden. Der Brennstoff Holz ist daher nur
bedingt über die Verbrennungsluftmenge regulierbar.
In gewissem Umfang kann die Leistung nur über Aufgabehäufigkeit und Brennstoffmenge beeinflusst
werden. Große Holzscheite (30 cm Umfang) reduzieren die Abbrandgeschwindigkeit und begünstigen einen
gleichmäßigen Abbrand. Kleinere Holzscheite (20 cm Umfang und weniger) brennen schneller ab und führen
kurzzeitig zu höherer Leistung.
Bedienung
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis