Contact Nespresso /
EN
DE
As we may not have foreseen all uses of your
any additional information, in case of problems or simply to seek advice,
call Nespresso or your Nespresso authorised representative.
Contact details for Nespresso or Nespresso authorised representative
can be found in the «Welcome to Nespresso» folder in your machine box
or at www.nespresso.com
Disposal and Environmental Protection /
Entsorgung und Umweltschutz
Your appliance contains
valuable materials that can be recovered or can be
recyclable. Separation of the remaining waste materials into different types facilitates
the recycling of valuable raw materials. Leave the appliance at a collection point.
You can obtain information on disposal from your local authorities.
Diese Information ist nur in Deutschland von Relevanz.
ELEKTRO- UND ELEKTRONIKGERÄTE INFORMATIONEN FÜR PRIVATE HAUSHALTE
BEDEUTUNG DES SYMBOLS
„DURCHGESTRICHENE
MÜLLTONNE"
Das auf Elektro- und
Elektronikgeräten regelmäßig
abgebildete Symbol einer durchgestrichenen
Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige
Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt
vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.
34
Kontaktieren Sie Nespresso
appliance, should you need
GETRENNTE ERFASSUNG VON ALTGERÄTEN
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu
Abfall geworden sind, werden als Altgeräte
bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben
diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall
getrennten Erfassung zuzuführen.
Altgeräte gehören insbesondere nicht in den
Hausmüll, sondern in spezielle Sammel-
und Rückgabesysteme.
Für jede weitere Information,
bei auftretenden Problemen oder wenn Sie eine
Beratung wünschen, kontaktieren Sie Nespresso oder einen von Nespresso
bevollmächtigten Vertreter. Kontaktdetails zu Nespresso oder einen von
Nespresso bevollmächtigten Vertreter finden Sie in der Willkommensbroschüre
in Ihrem Karton oder auf www.nespresso.com.
Ihr Gerät enthält
wertvolle Materialien, die wiedergewonnen oder recycelt
werden können. Die Trennung der Abfallmaterialien nach ihrer Art erleichtert das
Recycling des wiederverwertbaren Materials. Bringen Sie das Gerät zu einem
Recycling- bzw. Wertstoffhof. Mehr Informationen über deren Wiederverwertung
erhalten Sie bei Ihren örtlichen Behörden.
Die getrennte Entsorgung eines
Haushaltsgerätes vermeidet mögliche
negative Auswirkungen auf die Umwelt
und die menschliche Gesundheit, die durch
eine nicht vorschriftsmäßige Entsorgung
bedingt sind. Zudem ermöglicht wird die
Wiederverwertung der Materialien, aus denen
sich das Gerät zusammensetzt, was wiederum
eine bedeutende Einsparung an Energie
und Ressourcen mit sich bringt.
MÖGLICHKEITEN DER RÜCKGABE
VON ALTGERÄTEN
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten
können diese bei den Sammelstellen der
öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
oder bei den von Herstellern oder Vertreibern
im Sinne des ElektroG eingerichteten
Rücknahmestellen unentgeltlich abgeben.
Auskünfte zur nächsten Abfallsammelstelle
erhalten Sie beim Hersteller oder Händler.