Proline Promag D 10
Ausfallsignal
Gerätediagnose
Fehlerverhalten
4 ... 20 mA
Impulsausgang
Frequenzausgang
Schaltausgang
Schleichmengenunterdrü-
ckung
Galvanische Trennung
Protokollspezifische Daten
Busstruktur
Hersteller-ID
Gerätetypkennung
HART-Protokoll Revision
Gerätebeschreibungsdateien
(DTM, DD)
Bürde HART
Systemintegration
Endress+Hauser
Ausgangsverhalten bei Gerätealarm (Fehlerverhalten)
HART
Gerätezustand auslesbar via HART-Kommando 48
Modbus RS485
Wählbar:
• NaN-Wert anstelle des aktuellen Wertes
• Letzter gültiger Wert
Stromausgang 4 ... 20 mA
Wählbar:
• Min. Wert: 3,59 mA
• Max. Wert: 21,5 mA
• Frei definierbarer Wert zwischen: 3,59 ... 21,5 mA
• Aktueller Wert
• Letzter gültiger Wert
Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang
Wählbar:
• Aktueller Wert
• Keine Impulse
Wählbar:
• Aktueller Wert
• 0 Hz
• Definierter Wert: 0 ... 12 500 Hz
Wählbar:
• Aktueller Status
• Offen
• Geschlossen
Die Schaltpunkte für die Schleichmengenunterdrückung sind frei wählbar.
Die Ausgänge sind zueinander und gegen Erde galvanisch getrennt.
HART
Das HART-Signal ist dem 4 ... 20 mA Stromausgang überlagert.
0x11
0x71
7
Informationen und Dateien unter:
Mindestens 250 Ω
Messgrößen via HART-Protokoll
www.endress.com
11