HINWEIS: In einigen Fällen kann die Signalübertra-
gung gestört sein. Entfernen Sie dann die Batterien
aus der Basisstation und dem Funksensor und
starten Sie den oben beschriebenen Vorgang erneut.
Wenn keine Funksignale empfangen werden
oder die Übertragung gestört wird, erscheint
"---" auf der LCD-Anzeige. Positionieren Sie die
Basisstation und den Funksensor innerhalb des
effektiven Übertragungsbereichs: 60 m unter
normalen Umständen. Manchmal genügt es,
eine dieser Komponenten um ein paar Zentime-
ter zu verschieben!
Die effektive Reichweite wird stark von Baumate-
rialien und der Position der Basisstation und des
Funksensors beeinflusst. Durch äußere Einflüsse
(diverse funkgesteuerte Geräte und andere
Störquellen) kann die maximale Reichweite stark
reduziert werden. In solchen Fällen empfehlen
wir, die Basisstation und den Funksensor an
anderen Orten neu zu platzieren.
28
10. Automatische Zeiteinstellung (RCC)
Uhrzeit und Datum werden automatisch syn-
chronisiert. Die aktuelle Uhrzeit und das aktuelle
Datum werden automatisch mit dem aus Europa
übertragenen DCF-Zeitsignal synchronisiert.
Jeden Tag sucht das Gerät automatisch nach
dem Zeitsignal, und zwar um 1:03, 2:03 und 3:03.
Wenn dies fehlschlägt, sucht das Gerät um 4:03
und 5:03 erneut nach dem Signal. Wenn das
Gerät bei allen fünf Versuchen kein Signal emp-
fängt, beginnt es um 1:03 automatisch wieder
mit der Suche.
Um den RCC-Scanmodus manuell zu aktivieren,
halten Sie die Taste [
Halten Sie im RCC-Scanmodus die Taste [
UP/RCC] gedrückt, um ihn manuell zu deaktivie-
ren. Die maximale Dauer des RCC-Scanmodus
beträgt 7 Minuten.
Der RCC-Empfangsindikator liefert Informatio-
nen über das RCC-Signal:
UP/RCC] gedrückt.