Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Wetterstation · Weather Station · Station météo · Weerstation
· Stazione meteorologica · Estación meteorológica ·
MeteoTemp W - DCF RC Weather station
DE
Bedienungsanleitung
EN
Instruction manual
FR
Mode d'emploi
NL
Gebruikershandleiding
IT
Istruzioni per l'uso
ES
Manual de instrucciones

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bresser MeteoTemp W

  • Seite 1 Wetterstation · Weather Station · Station météo · Weerstation · Stazione meteorologica · Estación meteorológica · MeteoTemp W - DCF RC Weather station Bedienungsanleitung Istruzioni per l'uso Instruction manual Manual de instrucciones Mode d’emploi Gebruikershandleiding...
  • Seite 2 Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua specifica? Venga a visitare il nostro sito Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. www.bresser.de/P7004210 GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA www.bresser.de/warranty_terms RECYCLAGE (TRIMAN/FRANCE)
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Impressum .................... 5 Gültigkeitshinweis.................. 5 Zu dieser Anleitung .................. 6 Allgemeine Sicherheitshinweise............. 6 Teileübersicht und Lieferumfang ............ 9 Display-Anzeigen .................. 11 Vor der Inbetriebnahme ................ 12 Stromversorgung herstellen.............. 13 Automatische Zeiteinstellung............... 13 10 Manuelle Zeiteinstellung............... 14 11 Zeitzone einstellen ................. 14 12 Automatische Messwerteübertragung .......... 15 13 Wettertrend..................... 15 14 Trendpfeile .................... 16 15 Entsorgung .................... 16 16 Technische Daten ................... 17 17 Garantie .................... 18...
  • Seite 5: Impressum

    „Service“ in dieser Dokumentation. Wir bitten um Verständ- nis, dass unaufgeforderte Rücksendungen nicht bearbeitet werden können. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. © 2022 Bresser GmbH Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion dieser Dokumentation – auch auszugs- weise – in irgendeiner Form (z.B. Fotokopie, Druck, etc.) so- wie die Verwendung und Verbreitung mittels elektronischer Systeme (z.B.
  • Seite 6: Zu Dieser Anleitung

    Informationen bei Serviceanfragen stets angeben. 3 Zu dieser Anleitung HINWEIS Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Gerätes zu betrachten! Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerksam die Si- cherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt auf.
  • Seite 7 GEFAHR Gefahr eines Stromschlags! Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine Strom- quelle (Netzteil und/oder Batterien) betrieben werden. Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht die Gefahr eines Stromschlags. Ein Stromschlag kann zu schwe- ren bis tödlichen Verletzungen führen. Beachten Sie daher unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen.
  • Seite 8 • Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken. • Gerät nicht in Wasser tauchen! • Das Gerät keinen Stößen, Erschütterungen, Staub, dau- erhaft hohen Temperaturen oder extremer Feuchtig- keit aussetzen.
  • Seite 9: Teileübersicht Und Lieferumfang

    5 Teileübersicht und Lieferumfang Abb. 1: Teileübersicht für Basisstation (oben) und Funksensor (unten) Display (Basisgerät) UP-Taste (Wertänderung aufwärts) DOWN-Taste (Wertände- SYNC-Taste rung abwärts) SET-Taste (Grundeinstellun- Batteriefach gen und Wechsel zwischen Anzeige in °C oder °F) Standfuß ausklappbar Aufhängevorrichtung 9 / 96...
  • Seite 10: Lieferumfang

    Display (Sensor) Funktionsleuchte Batteriefachdeckel Aufhängevorrichtung Schieberegler für die Kanal- RESET-Knopf (alle Einstellun- wahl gen zurücksetzen) Batteriefach Lieferumfang Basisgerät (A), Funksensor (B) Außerdem erforderlich (nicht im Lieferumfang enthal- ten): 4x AAA/LR03 Batterien (je 2 Stck. für Station und Sensor) 10 / 96...
  • Seite 11: Display-Anzeigen

    6 Display-Anzeigen Abb. 2: Display-Anzeigen für Basisstation Grafische 12-24-Stunden- Empfangssymbol Funksen- Wettertrendanzeige Symbol Temperaturbereich Automatischer Kanaldurch- Funksensor (Außentempe- lauf ratur) 11 / 96...
  • Seite 12: Vor Der Inbetriebnahme

    Temperaturwert Funksensor Symbol Temperaturbereich (Außentemperatur) Basisstation (Innentempera- tur) Temperaturwert Basisstati- Frostwarnung on (Innentemperatur) Wettertrend-Pfeil Symbol Zeitsignal-Übertra- gung Tag und Monat Uhrzeit Symbol für Sommerzeit Batteriestandanzeige (Funk- sensor) Batteriestandanzeige (Ba- sisstation) 7 Vor der Inbetriebnahme HINWEIS Vermeidung von Verbindungsstörungen! Um Verbindungsstörungen zwischen den Geräten zu ver- meiden, sind die folgenden Punkte bei der Inbetriebnahme zu beachten.
  • Seite 13: Stromversorgung Herstellen

    Stromverbindung getrennt werden. Werden z.B. nur die Batterien im Sensor ausgetauscht, kann das Signal anschlie- ßend gar nicht oder nicht mehr korrekt empfangen werden. Beachten Sie, dass die tatsächliche Reichweite von den je- weils verwendeten Baumaterialien der Gebäude sowie der jeweiligen Position der Basiseinheit und des Außensensors abhängt.
  • Seite 14: Manuelle Zeiteinstellung

    Wird kein Funksignal empfangen, folgendermaßen vorge- hen: UP-Taste ca. 2 Sekunden drücken, um den Empfang des Funksignals erneut zu initiieren. Wird weiterhin kein Funksignal empfangen, muss die Zeiteinstellung manuell vorgenommen werden. 10 Manuelle Zeiteinstellung SET-Taste ca. 3 Sekunden drücken um in den Zeitein- stellungsmodus zu gelangen.
  • Seite 15: Automatische Messwerteübertragung

    UP- oder DOWN-Taste drücken, um die gewünschte Zeitabweichung in Stunden (-12 bis +12 Stunden) zu wählen. SET-Taste abschließend ca.3 Sekunden drücken, um die eingestellte Zeitabweichung zu bestätigen. 12 Automatische Messwerteübertragung Sobald die Batterien eingelegt wurden, beginnt die Basissta- tion mit der Anzeige der Messwerte für den Innenbereich. Die ersten vom Außensensor empfangenen Messwerte wer- den innerhalb von etwa 3 Minuten nach Inbetriebnahme an- gezeigt.
  • Seite 16: Trendpfeile

    14 Trendpfeile Steigend Stabil fallend Der Temperatur-Trendindikator zeigt die Trends der Wetter- veränderung für die kommenden Minuten an. Pfeile zeigen einen steigenden, gleichbleibenden oder fallenden Trend 15 Entsorgung Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein. Infor- mationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung erhalten Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister oder Umweltamt.
  • Seite 17: Technische Daten

    16 Technische Daten Basisstation Batterien 2x AAA, 1.5 V Funksignal Maximale Anzahl der Sender Temperatur-Maßeinheit °C / °F Temperatur-Messbereich (Innen) 0°C bis 50°C (32°F bis 122°F) Temperatur-Messbereich (Au- -40°C bis 70°C (-40°F bis 158°F) ßen) Toleranz -40°C ~ -20°C: ± 4°C -20°C ~ 0°C: ±...
  • Seite 18: Garantie

    Die vollständigen Garantiebedingungen sowie Informatio- nen zu Garantiezeitverlängerung und Serviceleistungen können Sie unter www.bresser.de/garantiebedingungen einsehen. 18 EG-Konformitätserklärung Hiermit erklärt Bresser GmbH, dass der Funkanlagentyp mit Artikelnummer 7004210 der Richtlinie 2014/53/EU ent- spricht. Der vollständige Text der EG-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.bresser.de/download/7004210/CE/7004210_CE.pdf...
  • Seite 95 (de preferencia por e-mail). E-Mail: service@bresseruk.com E-Mail: servicio.iberia@bresser-iberia.es Telephone*: +44 1342 837 098 Teléfono*: +34 91 67972 69 BRESSER UK Ltd. BRESSER Iberia SLU Suite 3G, Eden House c/Valdemorillo,1 Nave B Enterprise Way P.I. Ventorro del Cano Edenbridge, Kent TN8 6HF 28925 Alcorcón Madrid...

Diese Anleitung auch für:

7004210

Inhaltsverzeichnis