Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dometic CFX2 Kurzbedienungsanleitung Seite 16

Kompressor-kühlbox
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CFX2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
DE   CFX2 28, CFX2 37, CFX2 45, CFX2 57
• Halten Sie die Lüftungsöffnungen am
Gerätegehäuse oder in Einbaukon-
struktionen frei von Hindernissen.
• Benutzen Sie keine mechanischen Ge-
genstände oder andere Mittel, um den
Abtauprozess zu beschleunigen, außer
wenn sie vom Hersteller dafür empfoh-
len werden.
• Öffnen oder beschädigen Sie nicht den
Kühlkreislauf.
• Benutzen Sie keine elektrischen Ge-
räte innerhalb des Kühlgerätes, außer
wenn diese Geräte vom Hersteller da-
für empfohlen ₋werden.
WARNUNG! Gesundheitsgefahr
• Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren und von Personen mit verrin-
gerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen verwendet
werden, wenn diese Personen beauf-
sichtigt werden oder im sicheren Ge-
brauch des Geräts unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefah-
ren verstanden haben.
• Kinder von 3 bis 8 Jahren dürfen Kühl-
geräte be- und entladen.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzerwartung dür-
fen nicht durch unbeaufsichtigte Kinder
durchgeführt werden.
WARNUNG! Explosionsgefahr
Lagern Sie keine explosionsfähigen Stoffe,
wie z. B. Sprühdosen mit brennbarem Treib-
gas, im Kühlgerät.
VORSICHT! Gefahr durch Stromschlag
• Achten Sie vor der Inbetriebnahme des
Kühlgeräts darauf, dass das Netzkabel
und der Stecker trocken sind.
16
Austretendes Kältemittel kann sich
entzünden.
Verwenden oder lagern Sie das
Kühlgerät nicht in geschlossenen
Räumen ohne oder mit nur gerin-
ger Belüftung.
• Trennen Sie vor jeder Reinigung und
Wartung und nach jedem Gebrauch
das Kühlgerät von der Stromversor-
gung.
VORSICHT! Gesundheitsgefahr
• Beachten Sie folgende Hinweise, um
eine Verunreinigung von Lebensmitteln
zu vermeiden:
Prüfen Sie, ob die Kühlleistung des
Geräts den Anforderungen der Le-
bensmittel entspricht, die Sie küh-
len möchten.
Lebensmittel dürfen nur in Origi-
nalverpackungen oder geeigne-
ten Behältern gelagert werden.
Ein längeres Öffnen des Kühlge-
räts kann zu einem erheblichen
Anstieg der Temperatur in den Fä-
chern des Geräts führen.
Reinigen Sie regelmäßig Ober-
flächen, die mit Lebensmitteln in
Kontakt kommen können, sowie
zugängliche Ablaufsysteme.
• Wenn das Gerät über längere Zeiträu-
me leer bleibt:
Schalten Sie das Gerät aus.
Tauen Sie das Gerät ab.
Reinigen und trocknen Sie das Ge-
rät.
Lassen Sie den Deckel offenste-
hen, um Schimmelbildung im Ge-
rät zu verhindern.
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
• Prüfen Sie, ob die Spannungsangabe
auf dem Typenschild mit der vorhande-
nen Energieversorgung übereinstimmt.
• Schließen Sie das Kühlgerät nur wie
folgt an:
mit dem Gleichstromkabel an die
Gleichstromversorgung im Fahr-
zeug
oder mit dem Wechselstromkabel
an das Wechselstromnetz
• Ziehen Sie den Stecker nie am An-
schlusskabel aus der Steckdose.
• Wenn das Kühlgerät an eine Gleich-
stromsteckdose angeschlossen ist:
Klemmen Sie das Kühlgerät und andere

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cfx2 28Cfx2 37Cfx2 45Cfx2 57

Inhaltsverzeichnis