Reinigung und Pflege
Innenraum und Zubehörteile reinigen
Den Backofen nach jedem Gebrauch reinigen. Fettansammlungen und Speisreste könnten
einen Brand verursachen (siehe Vorgehen bei Feuer).
Ø Hartnäckige Verschmutzungen mit einem speziellen
4.1
Gerätetür aus- und einhängen
VORSICHT
VERLETZUNGSGEFAHR
Gerätetür ist schwer.
•
Gerätetür vorsichtig aus- und einhängen.
•
Feste Schuhe tragen.
Zum besseren Reinigen des Innenraums lässt sich die Gerätetür
aushängen.
1. Gerätetür öffnen, die beide Klappbügel an den
Scharnieren nach oben drücken.
2. Tür leicht zudrücken, anheben und nach vorne
herausziehen.
3. Das Einhängen der Gerätetür erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
4. Beim Einhängen sicherstellen, dass die Aussparung des
Scharniers richtig zu dem Haken des Scharnierhalters
passt.
5. Beide Klappbügel wieder nach unten drücken, damit die
Scharniere beim Schließen der Gerätetür keinen Schaden
nehmen.
4.2
Schutzglas reinigen
Glasscheibe bei Beschädigung sofort tauschen lassen (siehe Kundendienst).
Das in die Gerätetür eingelassene Schutzglas kann für die Reinigung entnommen werden.
1. Beide Kunststoffteile an den oberen seitlichen Ecken
an der Innenseite der Gerätetür aufschrauben.
2. Das Schutzglas vorsichtig entnehmen, reinigen und
abtrocknen.
3. Das Einsetzen des Schutzglases erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge.
4. Schutzglas wieder mit den beiden Kunststoffteilen
sichern.
Seite | 16
Backofenreiniger reinigen.
1. Das Gerät ausschalten und abkühlen lassen.
2. Einhängegitter und lose Zubehörteile aus dem Gerät
entnehmen und feucht abwischen.
3. Einhängegitter und lose Zubehörteile trocknen und wieder
in den Backofen geben.