Einbaubackofen set mit glaskeramikkochfeld (25 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für exquisit EBE657-2U
Seite 1
Einbau-Backofen EBE657-2U EBE657-2H sw Gebrauchsanweisung...
Seite 2
Einleitung Vor Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen. Die Gebrauchsanweisung enthält wichtige Sicherheitshinweise für den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Korrektes Bedienen trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
Seite 3
ART DES GERÄTES BESCHREIBUNG Kombiwähler Funktionswähler Temperatur Kontrollleuchte Türgriff Ø Wenn die Verwendung einer Einschubebene empfohlen wird, bezieht sich die Angabe von unten (1) nach oben (2, 3 und höher). Bedienfeld Abbildung 1 Bedienfeld EBE657-2U Abbildung 2 Bedienfeld EBE657-2Hsw Seite | 3...
Seite 4
Display ART DES BEDIENFELDES SYMBOL BESCHREIBUNG Digitale Anzeige Alarm Timer Einstelltaste M Modus / Funktion Einstelltaste Ende der Back- /Bratzeit Start der Back- /Bratzeit Bedienelement FUNKTIONSWÄHLER KOMBIWÄHLER Temperatur einstellen Heizart wählen Zeit und Timer einstellen Seite | 4...
Seite 5
Bräunung/größerer Krustenbildung größere Portionen auf einmal zu grillen. Umluft (Ventilator mit Ober-/Unterhitze) (nur Model EBE657-2U) Auf dieser Position erfolgt das Heizen mit Ventilator und Ober- /Unterhitze. Der Ventilator wirbelt die heiße Luft um das Gericht und verteilt damit die Wärme gleichmäßig im Herd.
Seite 6
Technische Daten Marke Exquisit Modell EBE657-2U EBE657-2Hsw Temperaturbereich °C 50°C – 250°C 50°C – 250°C Elektrischer Anschluss 220-240 / 50 220-240 / 50 Spannung / Frequenz [V/Hz] Anschlussleistung 2250 2000 Abmessungen, unverpackt 595 x 595 x 530 595 x 595 x 530...
Seite 7
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ..................8 Bestimmungsgemäße Verwendung .............. 9 Allgemeine Sicherheitshinweise ..............9 Sicherheit für bestimmte Personengruppen ........... 9 Sicherheitshinweise bei Aufstellung und Installation ........9 Sicherheitshinweise beim täglichen Gebrauch des Backofens ......10 Aufstellung und Installation ................11 Täglicher Gebrauch ..................13 Reinigung und Pflege ..................
Seite 8
Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Für eine sichere und sachgerechte Verwendung die Gebrauchsanweisung und die weiteren produktbegleitenden Unterlagen sorgfältig lesen und für die spätere Verwendung aufbewahren. Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Verletzungen und Schäden ab, die aus der Nichtbeachtung der Anweisungen zur Installation, Gebrauch sowie Reinigung und Pflege des Gerätes entstanden sind.
Seite 9
Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist für die Verwendung im privaten Gebrauch / Haushalt bestimmt. Das Gerät ist nicht für die gewerbliche Benutzung geeignet. Der Herd eignet sich zum Kochen und Braten von Speisen. Der Backofen eignet sich zum Backen und Braten von Speisen. Jedwede Verwendung, die außerhalb dieser Anwendungsbereiche liegt, ist nicht bestimmungsgemäß...
Seite 10
Sicherheitshinweise Elektrische Sicherheit • Die elektrische Sicherheit ist nur garantiert, wenn das Gerät an ein geerdetes System angeschlossen wird und den elektrischen Sicherheitsnormen entspricht. • Gerät nicht mit Mehrfachsteckdosen am Stromnetz anschließen. • Netzkabel nicht auf Spannung verlegen. • Netzkabel nicht knicken. •...
Seite 11
Aufstellung und Installation 2 Aufstellung und Installation Gerät nur gemäß Anweisung montieren und anschließen. Vor Aufstellung und Installation unbedingt die Sicherheitshinweise lesen und beachten (siehe Sicherheitshinweise). Zu Aufstellung und Installation siehe auch die separat beiliegende Einbauanleitung. Gerät auspacken Gerät und Verpackung auf Transportschäden überprüfen. Die Verpackung muss unbeschädigt sein.
Seite 12
Aufstellung und Installation Gerät anschließen GEFAHR STROMSCHLAGGEFAHR! Installationsarbeiten und Arbeiten an der elektrischen Verkabelung nur von qualifizierten Fachkräften durchführen lassen. Vor dem ersten Gebrauch reinigen ACHTUNG SACHSCHADEN! Aggressiv abrasive Reinigungsmittel können Oberflächen zerkratzen und Glasflächen beschädigen. à Keine ätzenden Reinigungsmittel oder scheuernde Putzschwämme verwenden. •...
Seite 13
Täglicher Gebrauch 3 Täglicher Gebrauch Vor Gebrauch des Gerätes unbedingt die Sicherheitshinweise lesen und beachten (siehe Sicherheitshinweise) WARNUNG VERBRENNUNGSGEFAHR! Während des Gebrauchs wird das Gerät sehr heiß. à Heiße Oberflächen nicht berühren. à Kinder vom Gerät fernhalten. à Nach dem Gebrauch Gerät ausschalten. Einschalten Temperaturregler auf die gewünschte Backofentemperatur zwischen 50 - 250 °C einstellen.
Seite 14
Täglicher Gebrauch Endzeit einstellen Wenn der Backofen sich nach einer bestimmten Zeit automatisch abschalten soll. 1. Den Backofen mit der gewünschten Temperatur und Funktion einstellen. 2. Auf die Taste „M“ drücken. à Das Symbol blinkt. 3. Mit der Taste 1 und 3 die Bratdauer wählen (1-10 Stunden). Alternativ zwei Mal auf die Taste „M“...
Seite 15
Reinigung und Pflege 4 Reinigung und Pflege Vor Reinigungs- und Pflegearbeiten unbedingt die Sicherheitshinweise lesen und beachten. GEFAHR STROMSCHLAGGEFAHR! à Vor Reinigungs- und Pflegearbeiten Gerät ausschalten und abkühlen lassen. à Keinen Dampfreiniger verwenden. Feuchtigkeit kann in elektrische Bauteile gelangen. à Das Gerät muss trocken sein, bevor es wieder in Gebrauch genommen wird. VORSICHT EINKLEMMGEFAHR! à...
Seite 16
Reinigung und Pflege Innenraum und Zubehörteile reinigen Den Backofen nach jedem Gebrauch reinigen. Fettansammlungen und Speisreste könnten einen Brand verursachen (siehe Vorgehen bei Feuer). Ø Hartnäckige Verschmutzungen mit einem speziellen Backofenreiniger reinigen. 1. Das Gerät ausschalten und abkühlen lassen. 2. Einhängegitter und lose Zubehörteile aus dem Gerät entnehmen und feucht abwischen.
Seite 17
Reinigung und Pflege Leuchtmittel tauschen GEFAHR STROMSCHLAGGEFAHR! Vor Austausch des Leuchtmittels Sicherung am Sicherungskasten ausschalten und Gerät abkühlen lassen. Sollte die Backofenbeleuchtung nicht mehr funktionieren, kann die Backofenleuchte selbst getauscht werden. Für geeignete Leuchtmittel oder (kostenpflichtigen) Reparaturservice den ► Kundendienst kontaktieren. Leuchtmitteldaten Backofenleuchte (für Temperaturen bis zu 300 °C geeignet): Spannung...
Seite 18
Tipps und praktische Hinweise 5 Tipps und praktische Hinweise Nachfolgend einige Hinweise, um das Gerät energiesparend und effizient zu gebrauchen. Energie sparen • Backbleche mit schwarzen Oberflächen leiten die Wärme besser und verkürzen die Backzeit. • Restwärme nutzen und die Speise nach dem Ausschalten noch 5 Minuten nachwärmen lassen.
Seite 20
Tipps und praktische Hinweise Ober & Unterhitze/Ventilator Garzeit Fleischart Einschubebene Temperatur [°C] [min] Ober & Ventilat Ober- & Ventilator pro cm Unterhitze Unterhitze Rindfleisch Roastbeef: innen leicht blutig 12-15 „saignant“ Ofen vorgeheizt: halb durchgebraten 15-25 „medium“ Ofen vorgeheizt: durchgebraten 210-230 25-30 „well done“...
Seite 21
Tipps und praktische Hinweise Grillhitze Zubereitungszeit Grill Temperatur Einschubebene [Min.] Speiseart [°C] 1. Seite 2. Seite Schweinekotelett 8-10 Schweineschnitzel 10-12 Schaschlik Bratwürste 8-10 8-10 Roastbeef (Steak ca. 1 kg) 12-15 10-12 Kalbschnitzel 8-10 Kalbsteak Hammelkotelett 8-10 Lammkotelett 10-12 8-10 Huhn, halbiert (je ca. 500 25-30 20-25 Fischfilet...
Seite 22
Fehlermeldungen und Störungen 6 Fehlermeldungen und Störungen Fehlermeldung Mögliche Ursache Fehlerbehebung Temperatursensor funktioniert Kundendienst kontaktieren. nicht. Gerät ist defekt. Gerät für 30 Minuten ausschalten. Besteht der Fehler nach wie vor: Gerät für 1 Minuten von der Stromzufuhr trennen und wieder anschließen. Besteht der Fehler nach wie vor: Kundendienst kontaktieren.
Seite 23
Kundendienst 7 Kundendienst WARNUNG VERLETZUNGSGEFAHR! Eine falsche bzw. nicht fachgerecht ausgeführte Reparatur führt zu einem Verlust des Garantieanspruchs. à Reparaturen nur von qualifizierten Fachkräften ausführen lassen. Sollte sich eine Störung anhand der angeführten Hinweise (siehe Fehlermeldungen und Störungen) nicht beseitigen lassen, den Kundendienst kontaktieren: EGS GmbH Dieselstrasse 1 D-33397 Rietberg...
Seite 24
Garantiebedingungen 8 Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während der ersten 6 Monate beseitigt der Kundendienst Mängel am Gerät unentgeltlich.
Seite 25
Entsorgung 9 Entsorgung Verpackung entsorgen Die Verpackung sortenrein entsorgen. Pappe und Karton zum Altpapier und Folien in die Wertstoffsammlung geben. Altgerät entsorgen (DE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert.