Gerätespezifische Informationen zu Sicherheitsanwendungen
HInWEIS
Sämtliche Schäden, die durch einen gefährlichen unentdeckten Ausfall verursacht werden, müssen umgehend an
TURCK gemeldet werden.
Ein gefährlicher Ausfall liegt vor, wenn aufgrund eines internen Fehlers
■
das Gerät bei Anforderung durch den Prozess nicht reagiert (z. B. nicht in den definierten sicheren Zustand
wechselt) oder
■
der Ausgangsstrom – abweichend vom Eingangsstrom – um mehr als 2 % vom Endwert verändert wird.
4.5
Sicherheitstechnische Kennwerte
4.5.1
Annahmen FMEDA
Die sicherheitstechnischen Kennwerte wurden auf Basis einer FMEDA nach IEC 61508 ermittelt. Die FMEDA beruht
auf folgenden Annahmen:
■
Die Ausfallraten sind konstant.
■
Der mechanische Verschleiß ist nicht betrachtet.
■
Die Ausbreitung von Ausfällen ist nicht relevant.
■
Die Reparaturzeit MTTR nach einem ungefährlichen Fehler beträgt 8 Stunden (Austausch des Gerätes).
■
Das Gerät wird in der Betriebsart mit niedriger Anforderungsrate betrieben (Low Demand Mode).
■
Die Ausfallraten einer externen Spannungsversorgung sind nicht berücksichtigt.
■
Nur ein Eingang und ein Ausgang sind Teil der Sicherheitsfunktion.
■
Bei den verwendeten Ausfallraten handelt es sich um die Siemens-Standards SN 29500 bei 40 °C .
■
Der zweite Kanal eines Gerätes kann nicht zur Erhöhung der Hardwarefehlertoleranz HFT verwendet werden.
■
Die Umgebungsbedingungen entsprechen einer durchschnittlichen industriellen Umgebung, definiert in MIL-
HNBK-217-F oder der IEC 60654-1, Class C (sheltered location).
–
Die Umgebungstemperatur beträgt in der Regel 40 °C.
–
Bei Umgebungstemperaturen von 60 °C und bei häufigen Temperaturschwankungen ist ein Sicherheitsfak-
tor von 2,5 zu verwenden.
4.5.2
Hardwarearchitektur
Das Gerät wird als Komponente des Typs A betrachtet (nicht-komplexes Gerät). Die Hardwarefehlertoleranz HFT
ist 0.
4.5.3
Kennwerte für Signaltrenner IM35-...
Das Gerät ist einsetzbar für Anwendungen bis zu SIL 2.
MTBF = MTTF + MTTR = 1/(λ
IM35-...Ex-Hi/24VdC
λ
safe
583 FIT
IM35-...Ex-Hi/24VDC – Mittlere Ausfallwahrscheinlichkeit im Anforderungsfall
T[Proof ] = 1 year
PFD
= 4,50 × 10
AVG
HInWEIS
Der PFD
-Wert der Signaltrenner sollte auf max. 10 % des zulässigen PFD
AVG
Integritätslevel SIL2 ausgelegt sein. Ein grün unterlegter PFD
1 im Rahmen des SIL2-Bereiches liegt und weniger als 10 % des Gesamtwertes für SIL2 beträgt. Ein gelb unterleg-
ter PFD
-Wert besagt, dass der PFD-Anteil nach IEC 61508-1 zwar im Rahmen des SIL2-Bereiches liegt, aber mehr
AVG
als 10 % des Gesamtwertes für SIL2 beträgt.
more@turck.com • www.turck.com • 2015/04
+ λ
) + 8 h = 162 Jahre
total
not part
– Rate ungefährlicher und gefährlicher Ausfälle
λ
103 FIT
T[Proof ] = 5 years
-4
PFD
dangerous
-3
= 2,25 × 10
AVG
AVG
-Wert besagt, dass der PFD-Anteil nach IEC 61508-
AVG
SFF
85,01 %
T[Proof ] = 10 years
-3
PFD
= 4,48 × 10
AVG
-Gesamtwertes für den Sicherheits-
9