Wireless Timing Network WTN-DB
3.5
Funkverbindung
Die Qualität des Netzempfangs ist für ein WTN-System von entscheidender Bedeu-
tung. Vor der Verwendung des Systems sollte daher die Datenübertragung geprüft
werden. Nach der Synchronisation sollte die LED grün blinken als Zeichen für einen
guten Empfang. Wenn die LED gelb blinkt, ist die Verbindung schlecht. Wenn die LED
rot leuchtet, hat das WTN-DB keine Verbindung zu anderen Geräten.
Falls man Probleme hat die Daten zu empfangen, kann man versuchen den WTN-DB
anders auszurichten, bzw. das Gleiche beim Funksender probieren.
3.6 Einstellen der Baudrate
Man kann die Baudrate nicht direkt im WTN-DB einstellen. Dies ist nur von einem an-
deren WTN-Gerät im gleichen Team (z. B. WTN) möglich. Wenn man z. B. die Baudra-
te im WTN für die Anzeigetafel (Display Board) auf 9600 Baud einstellt, wird auch die
Baudrate von allen anderen WTN-Geräten im selben Team auf 9600 umgestellt.
Einstellbare Baudraten:
Werkseinstellung:
3.7 Einstellen der Ausgangsleistung
Man kann die Ausgangsleistung nicht direkt im WTN-DB einstellen. Dies ist nur von ei-
nem anderen WTN-Gerät im gleichen Team (z. B. WTN) möglich. Wenn man z. B. 100
mW im WTN einstellt, wird auch die Ausgangsleistung von allen anderen WTN-
Geräten in selben Team auf 100 mW umgestellt.
Werkseinstellung:
3.8 Testmodus
Wird das WTN-DB in Schalterstellung 0 (Null) angesteckt (eingeschaltet), wird der
Testmodus aktiviert. Wird der Drehschalter für 30 Sekunden nicht betätigt, endet der
Testmodus automatisch. Es muss aber ein Team ausgewählt werden (Null ist kein
Team).
Im Testmodus werden Daten des WTN-DB auf der Anzeigetafel und auf dem WTN-
Info-Menü (im Team 1S) angezeigt. Wenn man den Drehschalter betätigt, hat man je
nach Schalterstellung folgende Information auf dem Display:
0 ........ es zeigt die MAC Nummer des WTN-DB
1 ........ es zeigt die Software Versionsnummer des WTN-DB
2 ........ es zeigt 2 für Schalterstellung 2
3 ........ es zeigt 3 für Schalterstellung 3
4 ........ es zeigt 4 für Schalterstellung 4
5 ........ es zeigt 5 für Schalterstellung 5
6 ........ es zeigt 6 für Schalterstellung 6
7 ........ es zeigt 7 für Schalterstellung 7
8 ........ es zeigt 8 für Schalterstellung 8
9 ........ es zeigt 9 für Schalterstellung 9
A ........ es zeigt A für Schalterstellung A
B ........ es zeigt B für Schalterstellung B
C ........ es zeigt C für Schalterstellung C
D ........ es zeigt D für Schalterstellung D
E ........ es zeigt E für Schalterstellung E
F ........ es zeigt F für Schalterstellung F
2400, 4800, 9600, 19200
2400 Baud
10 mW
Seite 9