Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HP Scanjet N6310 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Scanjet N6310:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HP Scanjet
N6310
Getting Started Guide
Handbuch für die Inbetriebnahme
Guida introduttiva
Guide de démarrage rapide
Installatiegids

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP Scanjet N6310

  • Seite 1 HP Scanjet N6310 Getting Started Guide Handbuch für die Inbetriebnahme Guida introduttiva Guide de démarrage rapide Installatiegids...
  • Seite 3 HP Scanjet N6310 Handbuch für die Inbetriebnahme...
  • Seite 4 Genehmigung bzw. im Rahmen der Copyright-Gesetze zulässig. Die hierin enthaltenen Informationen können ohne Ankündigung geändert werden. Die einzigen Garantieansprüche für HP Produkte und Services sind in den Garantieerklärungen festgehalten, die diesen Produkten und Services beiliegen. Aus dem vorliegenden Dokument sind keine weiteren Garantieansprüche abzuleiten.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Anschließen des Netzteils ......................3 Einstellen der Sprache.......................4 Anschließen des USB-Kabels....................4 Vor dem Scannen (nur unter Windows)..................5 Testen der Installation........................6 Verwenden des Scanners HP Scansoftware – Überblick.....................7 Scanner – Übersicht........................9 Scannereinstellungen.......................11 Einlegen von Originalen......................12 Starten eines Scanvorgangs....................19 Kopien erstellen........................22 Pflege und Support Wartung, Fehlerbehebung und Support...................23...
  • Seite 6: Einrichten Des Scanners

    Nehmen Sie die Scannerhardware aus der Verpackung. Entfernen Sie alle Transportbänder, und, falls vorhanden, den Papierschutz vom Scannerglas. Hinweis Der Lieferumfang einschließlich der Anzahl der Scansoftware-CDs kann je nach Land/Region variieren. HP Scanjet N6310 Flachbettscanner für Dokumente Netzteil und Netzkabel USB-Kabel Handbuch für die Inbetriebnahme (dieses Handbuch)
  • Seite 7: Anschließen Des Tma/Adf-Kabels

    Software installiert werden soll. Hinweis Die Software und die Anzahl der CDs, die mit dem Scanner geliefert werden, kann je nach Land/Region variieren. 2. Legen Sie die mit dem Scanner gelieferte HP Scanning Software CD in das CD- Laufwerk des Computers ein. •...
  • Seite 8: Einstellen Der Sprache

    Scanner erst über das USB-Kabel an den Computer anschließen, wenn Sie während der Softwareinstallation dazu aufgefordert werden (siehe „Installieren der Software“ auf Seite 2). Schließen Sie den Scanner über das mitgelieferte USB-Kabel an den Computer an. 1. Stecken Sie das quadratische Ende des USB-Kabels in den Scanner. HP Scanjet N6310...
  • Seite 9: Vor Dem Scannen (Nur Unter Windows)

    Hochladen der Standard-Scan-Shortcuts zum Scanner Die mit Ihrem Scanner gelieferte HP Scansoftware umfasst Standard-Scan-Shortcuts. Wenn die HP Scansoftware installiert wurde, gehen Sie wie folgt vor, um die Standard- Scan-Shortcuts auf den Scanner hochzuladen: 1. Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol HP Scansoftware.
  • Seite 10: Testen Der Installation

    Kapitel 1 1. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Programme bzw. Alle Programme, HP, Scanjet und N6310, und klicken Sie dann auf Dienstprogramm „HP Scanner- Tools“. 2. Wählen Sie in der Dropdownliste Zu startendes Programm für eine Taste die Scansoftware aus, die über diese Taste gestartet werden soll.
  • Seite 11: Verwenden Des Scanners

    Sie die angezeigten Anweisungen. Hinweis Über das Dialogfeld mit den Shortcuts für die HP Scansoftware können Sie die Scaneinstellungen ändern. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, klicken Sie im Dialogfeld mit den Shortcuts für die HP Scansoftware auf Hilfe. Verwenden des Scanners...
  • Seite 12: Hp Scansoftware Für Macintosh

    Hinweis Sie können auch direkt über die Systemeinstellungen auf die Scaneinstellungen zugreifen. Öffnen Sie die Systemeinstellungen, und klicken Sie dann auf das Symbol HP Scanjet. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zur Scannersoftware. Doppelklicken Sie zum Starten eines Kopiervorgangs entweder auf Farbkopien erstellen oder Schwarzweißkopien erstellen.
  • Seite 13: Scanner - Übersicht

    Scanner – Übersicht 1 Bedienfeld des Scanners 2 Automatischer Vorlageneinzug (ADF) 3 Zufuhrfach des ADF 4 Ausgabefach des ADF 5 Transparentmaterial-Adapter (TMA) Siehe auch Bedienfeld des Scanners Mit den Tasten auf dem Bedienfeld des Scanners starten Sie einen Scanvorgang und konfigurieren verschiedene Einstellungen.
  • Seite 14: Automatischer Vorlageneinzug (Adf)

    Mithilfe des automatischen Vorlageneinzugs (ADF) können Sie schnell und problemlos mehrseitige Dokumente scannen. Siehe auch • „Verwenden des automatischen Vorlageneinzugs (ADF)“ auf Seite 13 • „Starten eines Scanvorgangs“ auf Seite 19 • „Kopien erstellen“ auf Seite 22 HP Scanjet N6310...
  • Seite 15: Transparentmaterial-Adapter (Tma)

    ändern. Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf HP Scansoftware, und wählen Sie dann eine Option im Menü Optionen aus. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, klicken Sie im Dialogfeld mit den Shortcuts für die HP Scansoftware auf Hilfe. Tipp Wenn Sie die Einstellungen ändern und später die Standardeinstellungen wiederherstellen möchten, drücken Sie die Taste Setup ( ) auf dem Bedienfeld des...
  • Seite 16: Einlegen Von Originalen

    Sie im Benutzerhandbuch des Scanners. Hinweis Sie können das Dienstprogramm „HP Scanner-Tools“ auch über die Windows Taskleiste starten. Klicken Sie dazu auf Start, zeigen Sie auf Programme bzw. Alle Programme, HP, Scanjet und N6310, und klicken Sie dann auf Dienstprogramm „HP Scanner-Tools“. Siehe auch „Zuweisen der Direktaufruftasten zu einer Scansoftware anderer Hersteller“...
  • Seite 17: Verwenden Des Automatischen Vorlageneinzugs (Adf)

    Wenn Sie Papier im Querformat einlegen, vergewissern Sie sich, dass der obere Rand der Seiten zur Rückseite des Scanners zeigt. So ist sichergestellt, dass die Seiten vom Scanner automatisch korrekt gedreht werden, wenn in der HP Scansoftware die Option zum automatischen Drehen von Seiten im Querformat aktiviert wurde.
  • Seite 18 2. Fächern Sie den Stapel mit den Dokumentseiten auf, um sicherzustellen, dass die Seiten nicht aneinander haften. Fächern Sie die Kante, die in den ADF zeigt, zunächst in der einen und dann in der entgegengesetzten Richtung auf. HP Scanjet N6310...
  • Seite 19 3. Richten Sie die Kanten der Dokumente aneinander aus, indem Sie mit der Unterkante des Stapels auf eine ebene Fläche stoßen. Drehen Sie den Stapel um 90 Grad, und wiederholen Sie diesen Schritt. 4. Legen Sie den Stapel in die Mitte des Zufuhrfachs ein. Legen Sie den Stapel mit der Vorderseite nach oben.
  • Seite 20: Verwenden Des Scannerglases

    Legen Sie das Original mit der zu scannenden Seite nach unten an der Markierung auf das Scannerglas. Legen Sie bei Seiten im Querformat die Originale mit der bedruckten Seite nach unten so auf das Scannerglas, dass die obere Kante zur Rückseite des Scanners zeigt. HP Scanjet N6310...
  • Seite 21 Tipp Wenn mehrere Bilder gleichzeitig gescannt werden sollen, legen Sie die zu scannenden Bilder mit einem Mindestabstand von 6 mm (0,25 Zoll) zwischen den einzelnen Bildern auf das Scannerglas. Siehe auch „Starten eines Scanvorgangs“ auf Seite 19 Einlegen von Originalen...
  • Seite 22: Verwenden Des Transparentmaterial-Adapters (Tma)

    In diesem Abschnitt wird die Verwendung des Transparentmaterial-Adapters (TMA) zum Scannen von Dias (z. B. 35-mm-Dias) und Negativen erläutert. Hinweis Zum Scannen von Dias und Negativen mit dem TMA müssen Sie die HP Scansoftware verwenden. Einlegen von Dias oder Negativen Mithilfe des Transparentmaterial-Adapters (TMA) können Sie zwei 35-mm-Dias oder drei...
  • Seite 23: Starten Eines Scanvorgangs

    Macintosh: Wenn Sie ein 35-mm-Dia oder -Negativ scannen, wird das Bild von der HP Scansoftware automatisch auf etwa 10 cm x 15 cm (4 x 6 Zoll) vergrößert. Wenn das endgültige Bild größer oder kleiner sein soll, starten Sie den Scanvorgang über die HP Scansoftware.
  • Seite 24: Verwenden Der Hp Scansoftware

    „Verwenden anderer Softwareprogramme“ auf Seite 21 Verwenden der HP Scansoftware Starten Sie den Scanvorgang über die HP Scansoftware, wenn Sie über weitere Steuerungsmöglichkeiten während des Scanvorgangs verfügen und z. B. eine Vorschau vor dem endgültigen Scannen anzeigen, erweiterte Funktionen nutzen oder die Scaneinstellungen ändern möchten.
  • Seite 25 Sie den EMC ISIST/TWAIN-Treiber installieren. Legen Sie dazu die Installations-CD ein, die mit dem Scanner geliefert wurde, und wählen Sie die EMC ISIS/TWAIN- Option aus. Wählen Sie zum Scannen von Dokumenten den HP Scanjet N6310 Doc TWAIN-Treiber der Anwendung aus. Wenn Sie jedoch Bilder mithilfe anderer Softwareprogramme scannen, wählen Sie den HP Scanjet N6310 TWAIN-Treiber...
  • Seite 26: Kopien Erstellen

    Nehmen Sie die gewünschten Änderungen im Dialogfeld HP Kopierprogramm vor. c. Klicken Sie auf Start. Die Kopie wird an den Drucker gesendet. Tipp Sie können auch auf dem Desktop auf das Symbol HP Kopierprogramm klicken, um Kopien zu erstellen. Macintosh: 1.
  • Seite 27: Pflege Und Support

    Überprüfen Sie die Scannerkabel und die Software wie hier beschrieben. • Sollten die Probleme weiterhin bestehen, besteht die Möglichkeit, dass die HP Scansoftware, die Firmware oder zugehörige Treiber nicht mehr auf dem aktuellen Stand sind oder beschädigt wurden. Unter www.hp.com/support finden Sie Software-, Firmware- und Treiberupdates für Ihren Scanner.
  • Seite 28 4. Nach dem Neustart des Computers testen Sie den Scanner. • Falls der HP Scanner jetzt funktioniert und in Schritt 1 der Anschlusstyp an den Computer geändert wurde, liegt das Kommunikationsproblem möglicherweise beim USB-Hub, bei der Dockingstation, bei einem USB-Port oder einem anderen USB-Gerät.
  • Seite 29 Wenn die Überprüfung der Kabelverbindungen des Scanners keinen Erfolg bringt, kann das Problem durch eine unvollständige Installation verursacht sein. Gehen Sie wie folgt vor, um die HP Scansoftware zu deinstallieren oder erneut zu installieren: 1. Schalten Sie den Scanner aus. Lösen Sie anschließend das USB-Kabel und das Netzkabel vom Scanner.
  • Seite 30: Unterstützung

    2. Nutzen Sie den HP Onlinesupport unter www.hp.com/support, oder wenden Sie sich an Ihren Händler. Der HP Onlinesupport steht allen HP Kunden zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um die schnellste Quelle für aktuelle Produktinformationen und fachkundige Unterstützung, die unter anderem Folgendes bietet: •...
  • Seite 31: Technische Daten Und Gewährleistung

    Weitere Informationen zu Ihrem Scanner finden Sie in der Datei „regulatory_supplement.htm“ auf der HP Photosmart-Software-CD. Energie- Informationen dazu, ob Ihr Produkt Energy Star-zertifiziert ist, erhalten Sie informationen unter www.hp.com. Wählen Sie Ihr Land bzw. Ihre Region aus, und suchen Sie nach Energy Star. Technische Daten des Transparentmaterial-Adapters (TMA) Name...
  • Seite 32: Spezifikationen Für Den Automatischen Vorlageneinzug (Adf)

    Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Recycling und zu Materialien, bei denen spezielle Entsorgungsmaßnahmen erforderlich sind. Recycling HP bietet in vielen Ländern/Regionen immer mehr Möglichkeiten zur Rückgabe und zum Recycling von Produkten. Gleichzeitig bestehen Kooperationen mit einigen der weltweit größten Recycling-Unternehmen. HP schont durch den Wiederverkauf gängiger Produkte Ressourcen.
  • Seite 33: Entsorgung Gefährlicher Materialien

    Erwerb des Produkts durch den Kunden fehlerfrei in Material und Verarbeitung sind. Wenn HP während des Gewährleistungszeitraums von derartigen Mängeln in Kenntnis gesetzt wird, übernimmt HP nach eigenem Ermessen die Reparatur oder den Ersatz von Produkten, die sich als fehlerhaft erwiesen haben. Austauschprodukte sind entweder neu oder neuwertig.
  • Seite 34 HP das Produkt umtauschen. 3. Hewlett-Packard übernimmt keine Gewähr dafür, dass der Betrieb von HP Produkten ohne Unterbrechungen oder Fehler abläuft. Falls HP ein defektes Produkt, das durch die Gewährleistungsbestimmungen von HP abgedeckt ist, je nach vorliegender Sachlage weder reparieren noch umtauschen kann, erstattet HP nach Erhalt der Information über den Defekt innerhalb eines angemessenen Zeitraums den Kaufpreis des Produkts.
  • Seite 35 Haftungsausschlüsse bzw. -einschränkungen u. U. nicht auf Sie zu. 9. DIE GESETZLICHEN RECHTE DES VERBRAUCHERS IM HINBLICK AUF DEN KAUF VON HP PRODUKTEN WERDEN DURCH DIE BEDINGUNGEN IN DIESER GEWÄHRLEISTUNGSERKLÄRUNG NICHT ÜBER DEN GESETZLICHEN RAHMEN HINAUS AUSGESCHLOSSEN, BESCHRÄNKT ODER VERÄNDERT.
  • Seite 36 Kapitel 4 HP Scanjet N6310...
  • Seite 98 Chapitre 4 HP Scanjet N6310...
  • Seite 132 L2700-90008...

Inhaltsverzeichnis