Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric PUMY-SM-Serie Planungshandbuch Seite 52

Kompakt-außengeräte

Werbung

ELEKTRISCHER AnSCHLUSS
8.
Elektrischer Anschluss
ACHTUNG
• Der elektrische Anschluss der Klimageräte darf nur durch eine Fachkraft mit anerkannter Ausbildung
für Elektrotechnik erfolgen.
• Sehen Sie in der Zuleitung unbedingt einen allstromsensitiven FI-Schutzschalter vor.
HINWEIS
• Die Größe der Elektroleitungen muss den jeweiligen örtlichen und nationalen gesetzlichen Vorschriften
entsprechen.
• Als Elektroleitung für die Spannungsversorgung und die Verbindung von Innen- und Außengeräten
muss mindestens eine polychloropren-beschichtete, flexible Leitung (entsprechend 60245 IEC 57) ver-
wendet werden.
• Bitte beachten Sie hierzu auch die aktuellen Installationsanleitungen!
• Die Erdungsleitung muss länger ausgeführt als die anderen Leitungen sein (mindestens 60 mm länger
als L1/L2/L3/n).
1.
Elektrische Arbeiten sind in Übereinstimmung mit den für elektrische Ausrüstung, Verkabelung usw. geltenden gesetz-
lichen normen und Vorschriften sowie den Richtlinien der Elektrizitätswerke auszuführen.
2.
Verwenden Sie flammwidrige Verteilerkabel für die Spannungszuleitung.
3.
Die Reglerverdrahtung (im nachfolgenden Text Übertragungsleitung genannt) sollte (5 cm oder mehr) von den Strom-
quellenkabeln entfernt verlegt werden, um elektrische Störgeräuschen durch die Stromquellenkabel zu vermeiden.
(Übertragungsleitung und Stromquellenkabel nicht im gleichen Leitungsrohr verlegen.)
4.
Darauf achten, das Außenaggregat vorschriftsmäßig zu erden.
5.
Ausreichend Platz für die Verkabelung des Schaltkastens der Innen- und Außenaggregate frei lassen, da der Kasten
bei der Wartung mitunter ausgebaut wird.
6.
Die Hauptstromquelle niemals an die Klemmleiste der Übertragungsleitung anschließen; andernfalls verschmoren
elektrische Teile.
7.
Für die Übertragungsleitung zweiadrige Abschirmkabel verwenden. Die Verdrahtung von Übertragungsleitungen ver-
schiedener Systeme mit dem gleichen mehradrigen Kabel vermindert die Übertragungs- und Empfangsqualität und
führt zu Fehlfunktionen.
8.
Es sollte nur die angegebene Übertragungsleitung an die Klemmleiste für die Signalübertragung vom Außenaggregat
angeschlossen werden. (Mit Außenaggregat anzuschließende Übertragungsleitung: Klemmleiste TB3 für Übertra-
gungsleitung. Sonstige: Klemmleiste TB7 für Zentralregelung) Bei fehlerhaft ausgeführten Anschlüssen funktioniert
das System nicht.
9.
Bei Anschluss an einen Regler der oberen Klasse oder Anschluss für Gruppenbetrieb mit verschiedenen Kältemittel-
systemen muss eine übertragende Reglerleitung zwischen den Außenaggregaten installiert werden. Diese Reglerlei-
tung ist zwischen den Klemmleisten für die Zentralregelung anzuschließen. (Zweiadriges Kabel ohne Polarität) Für
Gruppenbetrieb mit verschiedenen Kältemittelsystemen ohne Anschluss an den Regler der oberen Klasse ist der an
Cn41 angeschlossene Kurzschlussstecker zu trennen und an Cn40 für eines der Außenaggregate anzuschließen.
10. Die Gruppe wird über die Fernbedienung eingestellt.
11. Schalten Sie zuerst die Innengeräte und die Abzweigkastenseite ein, dann die Außenseite.
12. Achten Sie darauf, dass die Übertragungsleitung und die Stromversorgungskabel nicht mit der Spule des Absperr-
ventils in Kontakt gelangen. Dies kann die Isolierung der Kabel beschädigen
52 / Planungshandbuch PUMY-SM

Werbung

loading