Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric PUMY-SM-Serie Planungshandbuch Seite 36

Kompakt-außengeräte

Werbung

KäLTEMITTEL UnD RoHRLEITUnGEn
7.
Kältemittel und Rohrleitungen
7.1
Rohrleitungssysteme
7.1.1
Rohrleitungssystem mit Abzweigen
Beispiel mit vier City Multi VRF-Innengeräten ohne Anschlussbox (Mehrfachverteiler)
Rohrleitungslängen und Höhenunterschiede
Zulässige Rohrleitungslänge
Gesamtrohrlänge
(eine Richtung)
Äußerste Rohrlänge (L)
Am weitesten entfernte Rohrleitungslänge nach der
ersten Abzweigung (t)
Zulässiger Höhenunterschied
Im Abschnitt Innen­/Außengerät (H)
(eine Richtung)
In jedem Innengerät (h)
Auswahl der Rohrdurchmesser
Verbindungsleitung zwischen Außengerät und Abzweigen: Leitung A, B, C, D
Außengerät
PUMY­SM112­140
Anschlussleitungen vom Abzweig zu den Innengeräten: Leitungen a bis e
Geräteserie
Innengeräteleistung
City Multi
10 ­ 50
63 ­ 140
*1 Wenn die Länge der Rohrleitung nach dem ersten Abzweig 30 m überschreitet, ist für die Rohre des Systems, die länger als 30 m sind, eine Rohrgröße von Ø10,0 mm
zu verwenden.
36 / Planungshandbuch PUMY-SM
A
L
t
B
C
D
a
b
c
d
Flüssigkeitsleitung [mm]
Ø 10,0
Flüssigkeitsleitung [mm]
a, b, c, d, e ≤ 30 m
a, b, c, d, e > 30 m
Ø 10,0
Außengerät
Abzweig
Innengerät
e
A + B + C + D + a + b + c + d + e ≤ 120 m
L = A + B + C + D + e ≤ 70 m
l = B + C + D + e ≤ 50 m
H ≤ 50 m (Wenn Außengerät höher als Innengerät installiert ist)
H ≤ 40 m (Wenn Außengerät tiefer als Innengerät installiert ist)
h ≤ 15 m
Gasleitung [mm]
Ø 16,0
Gasleitung [mm]
Ø 6,0
Ø 12,0
*1
Ø 10,0
Ø 12,0
Ø 16,0

Werbung

loading