Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric PUMY-SM-Serie Planungshandbuch Seite 25

Kompakt-außengeräte

Werbung

3.5
Einfluss durch die Rohrleitungslänge
Ermitteln Sie während des Kühlbetriebs das Verhältnis (und die äquivalente Länge der Rohrleitungen) zwischen der nenn-
leistung des Außengeräts und der Gesamtleistung des Innengeräts, und bestimmen Sie das Leistungsverhältnis, das der
Standardrohrleitungslänge in Abbildung 5 bis 7 entspricht.
Multiplizieren Sie dann mit der Kühlleistung aus Abbildung 1 und 2 in Kapitel „3.3 Leistungskorrektur durch Temperatur"
auf Seite 17, um die tatsächliche Leistung zu erhalten.
Beim Heizen ermitteln Sie die äquivalente Länge der Rohrleitung und das Leistungsverhältnis, das der Standardrohrlei-
tungslänge in Abbildung 8 entspricht. Multiplizieren Sie dann mit der Heizleistung aus Abbildung 3 und 4 in Kapitel „3.3
Leistungskorrektur durch Temperatur" auf Seite 17, um die tatsächliche Leistung zu erhalten.
3.5.1
Kühlbetrieb
PUMY-SM112
1,00
0,95
0,90
0,85
0,80
0,75
0,70
0,65
0,60
0,55
0,50
0
20
Abbildung 5: Korrektur der Länge der Kältemittelleitungen
Gesamtleistung der Innengeräte
40
60
Äquivalente Leitungslänge [m]
LEISTUnGSKoRREKTUR
6,3
9,4
12,5
16,3
80
Planungshandbuch PUMY-SM / 25

Werbung

loading