Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric PUMY-SM-Serie Planungshandbuch Seite 14

Kompakt-außengeräte

Werbung

LEISTUnGSKoRREKTUR
3.
Leistungskorrektur
Überprüfen Sie wie folgt beschrieben, ob das ausgewählte Außengerät den Anforderungen im realen Betrieb gerecht wird.
Die Anlage arbeitet nicht immer unter nennbedingungen, dabei müssen verschiedene Verluste beachtet werden.
3.1
Kühlbetrieb
Auslegungsbedingungen im Kühlbetrieb
Außenlufttemperatur, trocken
Gesamtkühllast
Raum 1
Solltemperatur
Kühllast
Raum 2
Solltemperatur
Kühllast
Äquivalente Leitungslänge
Leistung der Innengeräte
Innengeräteserien
City Multi VRF
Leistungsgröße
Innengeräte P•FY
Nennkühlleistung [kW] 1,2
Innengeräte
Leistungsgröße
M-Serie / Mr. Slim
Nennkühlleistung [kW] –
Berechnung der Kühlleistung
(1)
Vorläufige Auswahl der Innengeräte
Raum 1: PEFY-M50 (5,6 kW
In diesem Fall beträgt die Gesamtleistung 13,6. (5,6 + 8,0 = 13.6)
(2)
Vorläufige Auswahl der Außengeräte
Das geeignete Außengerät ist in diesem Fall SM125, da die Gesamtleistung der Innengeräte 13,6 beträgt.
PUMY-SM125 (14,0 kW
(3)
Berechnung der korrigierten Leistung der gesamten Innengeräte (CTi)
Korrekturfaktor für die Feuchtkugeltemperatur in Innenräumen: Raum 1 (20 °C) 1,03 (siehe Bild 1)
C
= ∑ (nennleistung × Korrekturwert) = 5,6 × 1,03 + 8,0 × 0,94 = 13,3 kW
Ti
(4)
Berechnung der korrigierten Leistung des Außengerätes (CTo)
Korrekturfaktor für die Außentemperatur (45 °C)
Korrekturfaktor für Rohrleitungslänge (60 m)
C
= (nennleistung × Korrekturwerte für Außentemperatur × Korrekturwerte für Leitungslänge)
To
= 14,0 × 0,86 × 0,90 = 10,8 kW.
1,2
1,0
0,8
0,6
0,4
15
16
17
18
19
20
21
22
Raumtemperatur, feucht [°C
]
FK
Bild 1
Korrektur durch die Raumtemperatur
Nur für die Korrektur der Innengeräteleistung
14 / Planungshandbuch PUMY-SM
45 °C
10,6 kW
27 °C
4,6 kW
24 °C
6,0 kW
60 m
Innengerätekühlleistungen
10
15
20
1,7
2,2
15
18
20
1,5
1,8
2,0
), Raum 2: PEFY-M71 (8,0 kW
nenn
)
nenn
1,3
1,2
1,1
1,0
0,9
0,8
0,7
0,6
0,5
0,4
0,3
0,2
23
24
-15
-10
-5
0
5
10
Außenlufttemperatur, trocken [°C]
Bild 2
Korrektur durch die Außenlufttemperatur
Nur für die Korrektur der Außengeräteleistung
TK
, 20 °C
TK
FK
, 18 °C
TK
FK
25
32
40
2,8
3,6
4,5
22
25
35
42
2,2
2,5
3,5
4,2
)
nenn
Raum 2 (18 °C) 0,94 (siehe Bild 1)
0,86 (siehe Bild 2).
0,90 (siehe Bild 3).
Raumtemperatur, feucht
19°C FK
15
20
25
30
35
40
45
50
50
63
71
80
100
5,6
7,1
8,0
9,0
11,2 14,0 16,0
50
60
71
80
100
5,0
6,0
7,1
8,0
10,0 –
Gesamtleistung der Innengeräte
1,00
0,95
0,90
0,85
0,80
0,75
0,70
0,65
0,60
0,55
0,50
0
20
40
60
Äquivalente Rohrleitungslänge [m]
Bild 3
Korrektur durch die Leitungslänge
125
140
7,0
10,5
14,0
18,2
80

Werbung

loading