Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric PUMY-SM-Serie Planungshandbuch Seite 16

Kompakt-außengeräte

Werbung

LEISTUnGSKoRREKTUR
(4)
Berechnung der korrigierten Leistung des Außengerätes (CTo)
Korrekturfaktor für die Außentemperatur (2 °C)
Korrekturfaktor für Rohrleitungslänge (60 m)
Korrekturfaktor Abtaubetrieb
C
= (nennleistung × Korrekturwerte für Außentemperatur × Korrekturfaktor Leitungslänge ×
To
Korrekturfaktor Abtaubetrieb)
= 16,0 × 1,00 × 0,96 × 0,89 = 13,7 kW.
Tabelle 1: Korrekturwert durch den Abtaubetrieb
Außenlufttemperatur (°C
FK
Korrekturwert
1,2
1,1
1,0
0,9
0,8
0,7
0,6
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Raumtemperatur, trocken [°CTK]
Bild 4
Korrektur durch die Raumtemperatur
Nur für die Korrektur der Innengeräteleistung
(5)
Bestimmung der maximalen Systemkapazität (CTx)
Vergleich zwischen CTi und CTo:
CTi = 13,5 > CTo = 13,7, daher CTi wählen.
CTx = CTi = 13,5 kW
(6)
Vergleich mit der Grundlast
Bei der Grundlast von 13,2 kW beträgt die maximale Systemleistung 13,5 kW:
Ein geeignetes Außengerät ist ausgewählt.
(7)
Berechnung der maximalen Leistung des Innengeräts für jeden Raum
Wenn CTx = CTi, verwenden Sie die nachstehende Berechnungsformel.
Raum 1: nennleistung des Innengeräts × Korrekturfaktor für die Innentemperatur
= 6.3 × 0,88 = 5,5 kW
Die Leistung ist ausreichend für die Heizlast von Raum 1 (5,4 kW): Es ist ein geeignetes Innengerät ausgewählt.
Raum 2: nennleistung des Innengeräts × Korrigierte Leistung für die Auslegungsraumtemperatur
= 9,0 × 0,88 = 7,9 kW
Die Leistung ist ausreichend für die Heizlast von Raum 2 (7,8 kW): Es ist ein geeignetes Innengerät ausgewählt.
HINWEIS
• Wird als Systemkühlleistung CTx =CTo gewählt, sind auch die Innengeräte-Kühlleistungen, wie im vor-
herigen Abschnitt beschrieben, zu überprüfen.
• Müssen die Innen- und/oder Außengeräte größer gewählt werden, wird eine erneute vollständige Über-
prüfung der Kälteleistungen aller Innengeräte notwendig, bis die Vorgaben erfüllt werden.
16 / Planungshandbuch PUMY-SM
)
6
4
2
1,00
0,91
0,83
1,2
1,1
1,0
0,9
0,8
0,7
0,6
0,5
-20,0
-15,0
-10,0
25
26
27
Außenlufttemperatur, feucht [°CFK]
Bild 5
Korrektur durch die Außenlufttemperatur
Nur für die Korrektur der Außengeräteleistung
1,00 (siehe Bild 5).
0,96 (siehe Bild 6)
0,89 (siehe Tabelle 1)
0
-2
-4
-6
0,82
0,83
0,84
0,89
Raumtemperatur
20°CTK
-5,0
0,0
5,0
10,0
15,0
Bild 6
-8
-10
-15
0,89
0,89
0,89
1,00
0,95
0,90
0,85
0,80
0,75
0,70
0,65
0,60
0,55
0,50
0
20
40
60
Äquivalente Rohrleitungslänge [m]
Korrektur durch die Leitungslänge
-20
0,89
80

Werbung

loading