Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITODENS 200-W Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber Seite 26

Regelung mit 3,5-zoll-schwarz/weiß-display
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITODENS 200-W:

Werbung

Raumbeheizung
Raumbeheizung ein- oder ausschalten...
07. Bei Auswahl „Heizung" gegebenenfalls
für gewünschten Heizkreis
08. OK zur Bestätigung
09.
für „EIN" oder „AUS"
Heizkennlinie einstellen
Die Heizkennlinie kann nur bei witterungsgeführtem
Betrieb eingestellt werden.
Mit der Einstellung der „Heizkennlinie" beeinflussen
Sie die vom Wärmeerzeuger zur Verfügung gestellte
Vorlauftemperatur.
Damit Ihre Räume bei jeder Aussentemperatur optimal
beheizt werden, können Sie „Neigung" und „Niveau"
der „Heizkennlinie" anpassen.
Werkseitige Einstellung:
„Neigung": 1,4
„Niveau": 0
Tippen Sie auf folgende Schaltflächen:
01. Rufen Sie den Homescreen auf.
02.
für ca. 3 s gedrückt halten.
03.
für „Einstellungen"
04. OK zur Bestätigung
Raumtemperatur vorübergehend anpassen
Hinweis
Nur bei witterungsgeführtem Betrieb oder Konstantbe-
trieb.
Falls Sie während einer Zeitphase mit reduzierter
Raumtemperatur die Räume mit normaler Raumtem-
peratur/Vorlauftemperatur oder Komfort-Raumtem-
peratur/Vorlauftemperatur beheizen möchten, schal-
ten Sie die Funktion „Länger warm" ein.
Die Räume werden mit der Temperatur der zuletzt akti-
ven Zeitphase für normale Raumtemperatur/Vorlauf-
temperatur oder Komfort-Raumtemperatur/Vorlauftem-
peratur beheizt.
„Länger warm" einschalten
Tippen Sie auf folgende Schaltflächen:
01. Rufen Sie den Homescreen auf.
02.
für ca. 3 s gedrückt halten.
26
(Fortsetzung)
10. OK zur Bestätigung
11.
ca. 3 s lang, um das Menü zu verlassen.
05.
für „Heizkennlinie"
06. OK zur Bestätigung
07. Mit
gewünschten Heizkreis wählen.
08. OK zur Bestätigung
09.
für „Neigung" oder „Niveau"
10. OK zur Bestätigung
11.
für gewünschten Wert
12. OK zur Bestätigung
13. OK zur Bestätigung des Hinweises
14.
ca. 3 s lang, um das Menü zu verlassen.
Hinweis
Falls die Warmwassertemperatur unterhalb des Soll-
werts fällt, wird zuerst das Wasser im Speicher-Was-
sererwärmer aufgeheizt, anschliessend erfolgt die
Beheizung der Räume.
03.
für „Schnellwahlen"
04. OK zur Bestätigung
05.
für „Länger warm"

Werbung

loading