Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITODENS 200-W Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber Seite 11

Regelung mit 3,5-zoll-schwarz/weiß-display
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITODENS 200-W:

Werbung

Bestimmungsgemässe Verwendung
Fehlgebrauch des Geräts bzw. unsachgemässe Bedie-
nung (z. B. durch Öffnen des Geräts durch den Anla-
genbetreiber) ist untersagt und führt zum Haftungsaus-
schluss. Fehlgebrauch liegt auch vor, wenn Kompo-
nenten des Heizungssystems in ihrer bestimmungsge-
mässen Funktion verändert werden (z. B. durch Ver-
schliessen der Abgas- und Zuluftwege).
Produktinformation
Die Regelung ist eine Kessel- und Heizkreisregelung
für folgende Betriebsweisen:
Witterungsgeführter Betrieb
Konstantbetrieb mit/ohne Zeitprogramm
Raumtemperaturgeführter Betrieb (Konstantbetrieb
mit Raumthermostat)
Einzelraumregelung über ViCare Komponenten
Ihr Fachbetrieb konfiguriert die Betriebsweise bei Inbe-
triebnahme entsprechend Ihrer Heizungsanlage. Diese
Anleitung beschreibt alle 3 Betriebsweisen.
Witterungsgeführter Betrieb
Im witterungsgeführten Betrieb wird die Höhe der Vor-
lauftemperatur in Abhängigkeit von der Aussentempe-
ratur geregelt. Je niedriger die Aussentemperatur,
desto höher die Vorlauftemperatur. Dadurch wird an
kalten Tagen mehr Wärme für die Raumbeheizung
bereitgestellt als an wärmeren Tagen.
Im witterungsgeführten Betrieb können mit der Rege-
lung 1 Heizkreis ohne Mischer und bis zu 2 Heizkreise
mit Mischer bedient werden.
Konstantbetrieb
Im Konstantbetrieb liefert der Wärmeerzeuger unab-
hängig von der Aussentemperatur Heizwasser mit kon-
stanter Vorlauftemperatur.
Zulässige Umgebungstemperaturen im Aufstellraum
!
Achtung
Ausserhalb der angegebenen Temperaturberei-
che können gegebenenfalls Störungen am
Gerät auftreten.
Stellen Sie sicher, dass der angegebene Tempe-
raturbereich im Aufstellraum eingehalten wird.
Lizenzinformationen
Dieses Produkt enthält Fremdsoftware einschliesslich
Open-Source-Software. Sie sind unter Einhaltung der
jeweiligen Lizenzbedingungen zur Nutzung dieser
Fremdsoftware berechtigt.
(Fortsetzung)
Im Konstantbetrieb können mit der Regelung 1 Heiz-
kreis ohne Mischer und bis zu 2 Heizkreise mit
Mischer bedient werden.
Raumtemperaturgeführter Betrieb
Im raumtemperaturgeführten Betrieb wird die Raumbe-
heizung in Abhängigkeit von der Raumtemperatur ein-
oder ausgeschaltet. Die Vorlauftemperatur ist hierbei
konstant.
Im raumtemperaturgeführten Betrieb kann mit der
Regelung 1 Heizkreis ohne Mischer bedient werden.
Bedienung
Die Regelung ist in den Wärmeerzeuger integriert und
regelt alle Funktionen Ihrer Anlage. Die Regelung wird
über ein 3,5-Zoll-Schwarz/Weiss-Display bedient.
In der Regelung ist ein Kommunikationsmodul integ-
riert. Dadurch kann die Anlage auch über das Internet
mit einer App fernbedient werden.
Einige Funktionen können über eine Fernbedienung im
witterungsgeführten Betrieb oder ein Raumtemperatur-
regler im raumtemperaturgeführten Betrieb eingestellt
werden.
Um Funktionsstörungen zu vermeiden, gewährleisten
Sie eine Temperatur zwischen +5 und +40 °C.
Lizenzen für das Kommunikationsmodul: Siehe
Seite 39.
Lizenzen für die Bedieneinheit: Siehe Seite 39.
Zuerst informieren
11

Werbung

loading