Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konservierung (Lagerung); Alarme; Wartung; Sicherheit - Cool Compact 20x GN 1/1 Originalbetriebsanleitung

Schnellkühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. KONSERVIERUNG (LAGERUNG)

Nach Abschluss des Schockfrost- oder Schnellkühlzyklus fährt das Gerät automatisch mit
einem KONSERVIERUNGSPROGRAMM fort. Im Display erscheint eine Fahne und es ertönt
ein akustisches Signal. Dieses kann durch drücken auf das Fahnensymbol ausgeschaltet
werden.
Nach Abschluss eines jeden Schnellkühl- oder Schockfrostzyklus ist es ratsam, dass die
Speisen so schnell wie möglich herausgenommen und in einem dafür vorgesehenen
Kühlgerät konserviert werden.

8.1 ALARME

Alarme werden im Klartext auf dem Display angezeigt.

9. WARTUNG

Bitte lesen Sie aufmerksam die Anweisungen in diesem Abschnitt. Sie enthalten
grundlegende Regeln für die Wartung des Schnellkühlers.

9.1. SICHERHEIT

Für die Durchführung der Reinigungsarbeiten sind die schon in Punkt 3 und insbesondere die
folgenden Sicherheitsvorschriften zu beachten:
• Für
die
Durchführung
Schutzvorrichtungen nicht entfernen oder manipulieren.
• Nicht mit nassen Händen oder Füßen bedienen.
• Keine Küchengeräte oder -werkzeuge in die Schutzabdeckungen für elektrische oder
mechanische Teile stecken.
• Für die Wartung geeignete und kompatible Werkzeuge benutzen.
• Vor der Durchführung von Reinigungsarbeiten das Gerät vom Stromnetz trennen.
• Nicht am Kabel ziehen, um das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
• Nicht am Kabel des Kerntemperaturfühlers ziehen, um ihn aus dem Produkt zu
ziehen.
• Den Kerntemperaturfühler nicht mit einer Flamme erhitzen.
Die Produkte werden mit extremer Sorgfalt hergestellt, um den Kunden die höchstmöglichen
Sicherheitsstandards zu garantieren.

9.2. REINIGUNG

Bevor Sie mit den Reinigungsarbeiten beginnen, das Gerät vom Stromnetz trennen.
• Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und einen nicht scheuernden Neutralreiniger für die
Reinigung der Stahloberflächen innen wie außen. Gründlich mit einem feuchten Tuch
abwischen (nicht mit einem Wasserstrahl klarspülen) und sorgfältig abtrocknen.
• Die Oberflächen nicht mit spitzen Gegenständen abschaben.
gewöhnlicher Wartungsarbeiten
36
die
Sicherheits- und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

40x gn 1/1

Inhaltsverzeichnis