7.07 Maschine in Aufheizung
ACHTUNG:
Wenn ein Durchgang
Schnellkühlung, Tiefkühlung oder
Auftauung beendet ist, geht die
Maschine automatisch in die
Konservierungsphase über. Im
Gegensatz dazu hält die Maschine
an, wenn ein Durchgang Slow
Cooking und Gärung endet.
7.08 Kombi Durchgang (optional)
ACHTUNG:
Bei den Durchgängen
Slow Cooking und Gärung
empfehlen wir, eine Ventialtion = 1,
bei Auftauvorgängen eine
Ventialtion = 10 einzugeben.
Sterilisierung: ermöglicht den Start eines
Sterilisierungs-zyklus. (Optional). Bevor dieser
Zyklus gestartet wird, ist der Sterilisator in die
elektrische Steckdose im Innern der Maschine
zu stecken.
Manuelle Abtauung: ermöglicht den Start
eines Abtau-zyklus des Verdampfers. Dieser
Vorgang ist immer dann ratsam, wenn ein
Abkühlung- oder Auftauungszyklus endet.
Grüner Pfeil:
Ermöglicht den Übergang zur nächsten Seite.
ACHTUNG:
Die Erhitzung wird automatisch vor den
Durchgängen zur Auftauung, Slow Cooking
und Gärung eingeschaltet; dies ist nützlich, um
die Temperatur im Innern der Maschine (leer)
zur erhöhen, um die Zeiten des nachfolgenden
Zyklus zu verringern.
Die Erhitzung hat keine Zeitbeschränkung, sie
kann durch die Taste STOP angehalten
werden.
Es wird eine Erhitzung von wenigstens 15
Minuten empfohlen.
Der Kombi-Zyklus ermöglicht den
automatischen und sequentiellen Start der
Auftau-, Gär- und Slow Cooking-zyklen, sowie
Schnellkühlung oder Tiefkühlung. Zu
Einstellung jedes Zyklus reicht es das
entsprechende Symbol zu drücken und die
geforderten Werte einzugeben.
Die Start-Taste wird nur dann zugänglich und
in grüner Farbe erleuchtet, wenn die
Zyklussequenz auf korrekte Weise eingestellt
ist.
ACHTUNG:
In den Durchgängen, die die
Lebensmittelsonde benutzen ist es
zweckmäßig eine Temperaturdifferenz
zwischen Luft und Lebensmittel von
wenigstens 10C zu halten.
30