Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PNOZ c1 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PNOZ c1:

Werbung

PNOZ c1
}
Keine kleinen Ströme mit Kontakten schalten, über die zuvor große Ströme geführt wur-
den.
}
Sorgen Sie beim Anschluss von magnetisch wirkenden, auf Reedkontakten basieren-
den Näherungsschaltern dafür, dass der max. Einschaltspitzenstrom (am Eingangs-
kreis) den Näherungsschalter nicht überlastet.
}
Das Netzteil muss den Vorschriften für Funktionskleinspannungen mit sicherer elektri-
scher Trennung (SELV, PELV) nach VDE 0100, Teil 410 entsprechen.
}
Beachten Sie die Verdrahtungs- und EMV-Anforderungen der IEC 60204-1.
Wichtig für Querschlusserkennung:
Da diese Funktion nicht einfehlersicher ist, wird sie von Pilz während der Endkontrolle ge-
prüft. Wenn Gefahr besteht, dass die Leitungslängen überschritten werden, empfehlen wir
folgende Prüfung nach der Installation des Geräts:
1. Gerät betriebsbereit (Ausgangskontakte geschlossen)
2. Die Testklemmen S12, S22 zur Querschlussprüfung kurzschließen.
3. Die Sicherung im Gerät muss auslösen und die Ausgangskontakte öffnen. Leitungslän-
gen in der Größenordnung der Maximallänge können das Auslösen der Sicherung um
bis zu 2 Minuten verzögern.
4. Sicherung wieder zurücksetzen: den Kurzschluss entfernen und die Versorgungsspan-
nung für ca. 1 Minute abschalten.
Leitung mit Aderendhülse anschließen
}
Leitung abisolieren [1] und mit Aderendhülse versehen.
}
Die abisolierte und mit Aderendhülse versehene Leitung bis zum Anschlag in die
Klemmstelle stecken [2] [3].
Bedienungsanleitung PNOZ c1
22197-DE-05
1234 567 2
WICHTIG
Kein Werkzeug zum Anschließen der Leitung verwenden.
9   7   
            9    9 
8
8
 ! " # 6$ 9 % 67 # ! 
8
9

Werbung

loading