Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MK 35/2S:

Werbung

Kondensatableiter
MK 35/2S
MK 35/2S3
Original-Betriebsanleitung
808550-03

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Gestra MK 35/2S

  • Seite 1 Kondensatableiter MK 35/2S MK 35/2S3 Original-Betriebsanleitung 808550-03...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort ..........................3 Verfügbarkeit ............................3 Gestaltungsmerkmale im Text ........................3 Sicherheit ..........................3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......................3 Grundlegende Sicherheitshinweise ......................4 Hinweise auf Sachschäden oder Funktionsstörungen ................4 Personalqualifikation ..........................5 Schutzkleidung ............................5 Gestaltungsmerkmale von Warnhinweisen im Text ...................5 Gestaltungsmerkmale für Hinweise auf Sachschäden................5 Beschreibung.........................
  • Seite 3 So können Sie die folgenden Elemente leicht wirtschaftlichen Gebrauch der Armaturen folgender unterscheiden: Typen: normaler Text  MK 35/2S Querverweise  MK 35/2S3 Diese Kondensatableiter werden im Folgenden kurz  Aufzählungen Gerät genannt.  Unterpunkte in Aufzählungen Diese Betriebsanleitung wendet sich an jede ...
  • Seite 4 Grundlegende Sicherheitshinweise Angaben zu den Einsatzgrenzen finden Sie auf Technische dem Typenschild und im Kapitel „ Daten “. Gefahr schwerer Verletzungen  Das Gerät kann während des Betriebs je nach  Das Gerät steht während des Betriebs unter verwendetem Medium heiß oder kalt werden. Druck und kann je nach verwendetem Medium Nehmen Sie das Gerät nur in Betrieb, wenn das heiß...
  • Seite 5 Personalqualifikation Gestaltungsmerkmale von Warnhinweisen im Text Fachpersonal muss Kenntnisse und Erfahrungen in folgenden Bereichen haben: GEFAHR  am Aufstellort geltende Bestimmungen zum Explosionsschutz, zum Brandschutz und zum Hinweise mit dem Wort GEFAHR warnen Arbeitsschutz vor einer gefährlichen Situation, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt.
  • Seite 6 Gerätebeschreibung Lieferumfang Das Gerät wird montagefertig verpackt geliefert. Gerätebeschreibung Die Geräte der Typen MK 35/2S und MK 35/2S3 unterscheiden sich nur durch die Anzahl der Regelmembranen:  Geräte des Typs MK 35/2S verfügen über eine Regelgarnitur mit zwei Regelmembranen. Diese sind seitlich am Düsenträgereinsatz befestigt.
  • Seite 7 Bezeichnung Bezeichnung Haube Dichtung Düsenträgereinsatz Typenschild als Durchfluss- Richtungspfeil Regelmembran Schraube Halteklammer für Regelmembran Gehäuse Schmutzsieb...
  • Seite 8 Das Gerät ist mit zwei Varianten mit zugehörigem Anschlussarten Düsenträgereinsatz lieferbar: Das Gerät kann mit folgenden Anschlussarten geliefert werden: MK 35/2S  Schweißmuffe  Regelmembran für Düsenträgereinsatz mit Flachsitz, geeignet für folgende  Flansch Kondensatmengen:  Gewindemuffe  heiß: etwa 0–1.800 kg/h Typenschild ...
  • Seite 9 Anwendung europäischer Aufgabe und Funktion Richtlinien Das Gerät dient zum Ableiten von Kondensat aus Wasserdampf oder zum Entlüften von Medien Dampfleitungen. Das Gerät ist für folgende Medien ausgelegt Das Ableiten des Kondensats wird durch zwei bzw. (gemäß EU-Druckgeräte-Richtlinie bzw. UK- drei Regelmembranen und den zugehörigen Pressure Equipment (Safety) Regulations): Düsenträgereinsatz vorgenommen.
  • Seite 10 Gerät transportieren Gerät lagern und transportieren  Halten Sie beim Transport die gleichen Achtung! Bedingungen ein wie bei der Lagerung. Schäden am Gerät bei falschem Lagern  Setzen Sie vor dem Transport die oder Transportieren. Verschlussstopfen in die Anschlüsse.  Verschließen Sie alle Öffnungen mit Wenn Sie nicht über die mitgelieferten den mitgelieferten Abdeckungen oder Verschlussstopfen verfügen, verschließen...
  • Seite 11 Gerät anschließen Gerät montieren und anschließen GEFAHR Montage vorbereiten Ein fehlerhaft angeschlossenes Gerät kann  Nehmen Sie das Gerät aus der zu Unfällen mit schwersten Verletzungen Transportverpackung. oder Todesfolge führen.  Prüfen Sie das Gerät auf Transportschäden.  Stellen Sie sicher, dass das Gerät nur ...
  • Seite 12  Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen mit einem für das Material geeigneten Sie können das Gerät nach Bedarf während des Reinigungsmittel und einem fusselfreien Tuch. Betriebs mit dem GESTRA Ultraschallmessgerät VAPOPHONE auf einwandfreie Funktion prüfen. ®  Lesen Sie hierzu die Betriebsanleitung zum...
  • Seite 13 Gerät warten Regelgarnitur ausbauen  Nehmen Sie die Haube vom Gehäuse ab, wie im Für Arbeiten am Gerät benötigen Sie folgendes Haube abnehmen Abschnitt „ “ ab Seite 13 Werkzeug: beschrieben.  Ring-Maulschlüssel SW 24  Um die Regelgarnitur auszubauen, schrauben ...
  • Seite 14 Regelmembran reinigen und prüfen Haube anbringen  Bauen Sie die Regelmembran vom Achtung! Düsenträgereinsatz ab, wie im Abschnitt Regelmembran wechseln „ “ ab Seite 16 Undichtigkeit des Geräts bei Schäden an beschrieben. der Dichtung möglich.  Prüfen Sie mit einer Tiefenlehre das Maß x an ...
  • Seite 15 Ersatzteile Benennung Bestellnummer MK 35/2S MK 35/2S3 2, 3, 4, 6 Regelgarnitur, komplett 451276 451471 Regelmembran 5H2 376174 Schmutzsieb mit Dichtung 451470 Dichtung 560493 Mindestbestellmenge 10 Stück. Beziehen Sie Kleinmengen über den Fachhandel. Mindestbestellmenge 20 Stück. Beziehen Sie Kleinmengen über den Fachhandel.
  • Seite 16 Regelgarnitur wechseln Bauen Sie die neue Regelmembran wie folgt ein:  Nehmen Sie die Haube vom Gehäuse ab, wie im  Drücken Sie die Regelmembran (3) in den Sitz Haube abnehmen Abschnitt „ “ ab Seite 13 am Düsenträgereinsatz, bis die Regelmembran beschrieben.
  • Seite 17 Fehler oder Störungen beheben Merkmal Ursache Maßnahme Die Durchflussleistung ist zu Das Gerät ist zu klein Verwenden Sie einen Gerätetyp mit gering. dimensioniert. größerer Durchflussleistung. Mangelnde Wärmeleistung der Verbraucher. Die Durchflussleistung ist zu Stark schwankende Verwenden Sie einen Gerätetyp mit gering.
  • Seite 18 Merkmal Ursache Maßnahme Die Durchflussleistung ist zu Die Rohrleitungen sind ohne Verlegen Sie die Rohrleitung mit Gefälle gering. Gefälle in Fließrichtung verlegt. in Fließrichtung. Mangelnde Wärmeleistung der Verbraucher. Medium tritt aus (Leckage). Das Gerät ist durch Frost Ersetzen Sie das Gerät. beschädigt.
  • Seite 19  Setzen Sie sich mit dem Hersteller in  Entfernen Sie alle Rückstände vom Gerät. Verbindung, wenn Sie die Störung mit diesen  Entsorgen Sie alle Rückstände nach den am Hinweisen nicht beheben konnten. Einsatzort geltenden Bestimmungen. Gerät demontieren Gerät außer Betrieb nehmen GEFAHR Schadstoffe entfernen Bei Arbeiten an den Rohrleitungen sind...
  • Seite 20  Legen Sie das Gerät auf einer geeigneten Gerät entsorgen Unterlage ab. VORSICHT  Lagern Sie das Gerät, wie ab Seite 10 beschrieben. Umweltschäden durch Rückstände giftiger Medien möglich. Gerät nach Lagerung erneut  Stellen Sie vor dem Entsorgen sicher, dass das Gerät gereinigt und frei von verwenden Medien-Rückständen ist.
  • Seite 21 Technische Daten Maße und Gewichte Alle Geräte Flansch Gewindemuffe Schweißmuffe Höhe Länge Breite Breite Haube Servicemaß Haube Gewicht...
  • Seite 22 Einsatzgrenzen Die Überhitzung des Dampfes an der Regelmembran darf maximal 5 °C betragen. Flansch PN40 p Druck barÜ 40,0 33,3 27,6 25,7 23,8 17,1 T Temperatur °C –10 — 20 ∆ PMX maximal zulässiger barÜ Differenzdruck Grenzwerte für Festigkeit von Gehäuse/Haube nach EN 1092-1 Flansch CL150 p Druck barÜ...
  • Seite 23 Einzelheiten zur Konformität des Geräts sowie angewandte Normen und Richtlinien finden Sie in der Konformitätserklärung und den zugehörigen Zertifikaten. Sie können die gültige Konformitätserklärung im Internet unter www.gestra.com herunterladen. Die zugehörigen Zertifikate können Sie unter der folgenden Adresse anfordern: GESTRA AG Münchener Straße 77...
  • Seite 24 Weltweite Vertretungen finden Sie unter: www.gestra.com GESTRA AG Münchener Straße 77 28215 Bremen Germany Telefon +49 421 3503-0 Telefax +49 421 3503-393 E-Mail info@de.gestra.com www.gestra.com 808550-03/11-2023_kx_mp © GESTRA AG Bremen Printed in Germany...

Diese Anleitung auch für:

Mk 35/2s3