Herunterladen Diese Seite drucken

Opsytec Dr. Grobel UVpad E Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVpad E:

Werbung

1
6 Verwendungszweck
Das UVpad E bestimmt die Bestrahlungsstärke im UV- und VIS-Spektralbereich und zeigt
diese auf dem integrierten Display an. Typische Anwendungen sind:
-
Universelle Bestrahlungsstärkemessung
-
Messung von UV-LEDs und UV-Lampen
-
Dosismessung
-
Dokumentation nach GMP, IQ/OQ
7 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das UVpad E ist ausschließlich zur Bestimmung und Visualisierung von Bestrahlungsstärken,
geeignet.
Das UVpad E ist batteriebetrieben und für die Verwendung mit Lithiumbatterien, Typ CR2032,
geeignet. Sollten andere, als die gelieferten Batterien verwendet werden, so ist auf einen Betriebs-
bereich bis 60 °C zu achten. Ersatzbatterien erhalten Sie bei Ihrem Lieferanten.
Der Betrieb ist nur in trockener Umgebung erlaubt. Die Frontseite darf keiner UV-Strahlung
ausgesetzt werden.
Bei der Verwendung des UVpad E kann Licht und UV-Strahlung an dem Gehäuse reflektiert und
gestreut werden. Ggf. sind geeignete Schutzmaßnahmen zum Schutz vor Strahlung anzuwenden.
Anmerkung: Das UVpad E emittiert selbst keine gefährliche Strahlung.
Das Gehäuse darf, mit Ausnahme des Batteriefachs, nicht durch den Benutzer geöffnet werden.
Die optisch aktive Fläche darf nicht berührt werden.
Für die Reinigung der optisch aktiven Fläche sind Handschuhe zu tragen.
Das UVpad E ist ein hochempfindliches optisches Messgerät. Es darf keinen Stößen ausgesetzt
werden.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produkts. Außer-
dem ist dies mit Gefahren wie z. B. Kurzschluss, Brand und elektrischem Schlags verbunden. Das
gesamte Gerät darf nicht geändert bzw. umgebaut werden! Die Sicherheitshinweise sind unbedingt
zu beachten.
optisch aktive Fläche
7

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Opsytec Dr. Grobel UVpad E