Herunterladen Diese Seite drucken

Opsytec Dr. Grobel UVpad E Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVpad E:

Werbung

5 Technische Daten
5 Technische Daten
5.1 Allgemeine Daten
Abmessungen (L x B x H)
Gewicht
Stromversorgung
Zul. Betriebstemperatur
Anzeige
Optisch aktive Eingangsöffnung
Lage der optisch aktiven Eingangsöffnung
Interner Speicher
5.2 Radiometrische Messungen
Spektralbereich
Spektrale Bandbreite
Bestrahlungsstärke, Messbereich
Bestrahlungsdosis, Messbereich
Bestrahlungsstärkeverlauf
Zeitauflösung
Messdauer
Sampling Rate
Mittelung
Verstärkung
Cosinus Korrektur
Kalibrierung
Kalibrierintervall, empfohlen
5.3 Spektralbereiche
Einteilung der Spektralbereiche
UV-C
UV-B
UV-A
VIS
Kundenspezifische Einteilung
160 x 100 x 20 mm³
~ 500 g
batteriebetrieben, 3 x CR2032
60°C
Grafikdisplay, 128 x 64 px
Durchmesser: 10 mm
externer Sensor
50 Messungen
240 - 480 nm ±3nm
~ 2 nm
0 - 5000 mW/cm²
1 mJ/cm² - 600 J/cm²
4 Spektralbereiche (UVA, UVB, UVC, VIS)
5 ms bis 120 ms, einstellbar
0 bis 120 s, Einstellungen ca. (gerundet)
120 s (4 Hz)
48 s (10 Hz)
24 s (20 Hz)
10 s (50 Hz)
5 s (100 Hz)
8 min (1Hz)
10 ms - 1000 ms,
automatisch und manuell einstellbar
Aufzeichnung für Datenexport siege Zeitauf-
lösung
1 – 32
normal / LowGain für 10 - 30 ms
ja
ja, rückführbar auf PTB
12 Monate
Nach CIE
240 - 280 nm
280 - 315 nm
315 - 400 nm
400 - 480 nm
optional
5

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Opsytec Dr. Grobel UVpad E