Herunterladen Diese Seite drucken

Opsytec Dr. Grobel UVpad E Bedienungsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVpad E:

Werbung

12 Hinweise für optimale Messergebnisse
12 Hinweise für optimale Messergebnisse
Das UVpad E erreicht optimale Messergebnisse wenn der Messbereich gut auf die Bestrah-
lungsstärke und damit die UV-Anlage eingestellt ist. Dies erfolgt in der Regel automatisch.
Die folgenden Hinweise sollen bei der Einstellung des UVpad Es unterstützen, damit optimale
Messergebnisse erreicht werden.
12.1 Das UVpad E zeigt „MAX" an
Das UVpad E speichert die maximale Bestrahlungsstärke während einer Messung. Durch ein-
zelne Linien im Spektrum kann das Messsignal hierbei teilweise den Messbereich überschrei-
ten. Das UVpad E zeigt in diesem Fall die Meldung „MAX" an.
Wählen Sie eine geringe Empfindlichkeit oder eine feste Integrationszeit. Verringern Sie die
Lampenleistung, falls dies nicht ausreichen sollte.
Bei der Einstellung „feste Integrationszeit" wird im Falle einer Überschrei-
tung des Messbereiches nach einer Messung ein Hinweis angezeigt. Es wer-
den dann keine Messdaten gespeichert.
12.2 Das UVpad E zeigt zu wenig Strahlung an
Prüfen Sie ob die Empfindlichkeit richtig eingestellt ist. Gute Messergebnisse werden erreicht,
wenn der Messbereich mindestens zu 50% ausgenutzt wird. Nach einer Messung sollte der
Wert M größer als 50% sein.
Wählen Sie eine niedrige oder automatische Empfindlichkeit oder stellen Sie
eine kurze Integrationszeit ein.
Bei der Einstellung „automatische Empfindlichkeit" wird das Spektrum und
die Bestrahlungsstärke gespeichert, wenn der Messbereich optimal gewählt
ist. Im Falle von Bandanlagen kann es dazu kommen, dass eine Messung vor
dem Maximum gespeichert wird und das Messgerät im Maximum (unter der
Lampe) in Sättigung ist. Hierdurch ist die angezeigte Bestrahlungsstärke zu
gering, die Dosis jedoch korrekt. Wählen Sie in diesem Fall eine feste Integ-
rationszeit.
12.3 Das UVpad E zeigt zu hohe UVC-Werte an
Das UVpad E misst den gesamten UV-Spektralbereich und teilt diesen in UV-Spektralbereiche
(UVA, UVB, UVC) normgerecht ein.
Zum Vergleich:
32

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Opsytec Dr. Grobel UVpad E