Herunterladen Diese Seite drucken

Sony BKM-FW50 Bedienungsanleitung Seite 136

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BKM-FW50:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 112
Auf dem Bearbeitungsbildschirm für den
Zeitplan werden die Wiedergabedaten und -
einstellungen aufgeführt. Sie können für
jede Option in der Liste den Speicherort
und die Hintergrundmusik für die
Wiedergabedaten angeben sowie die
Startzeit für die Wiedergabe und die
Wiederholungseinstellungen konfigurieren.
File/Folder/List Name (Datei/Ordner/
Listen-Name)
Geben Sie den Speicherort und den
Dateinamen der wiederzugebenden
Standbild- oder Videodatei an. Sie
können auch einen Ordner angeben, in
dem Standbilder oder Videodateien
gespeichert sind.
• Um Standbilder oder Videodateien
von der CF-Karte im Kartenschacht
des Gerätes anzugeben, klicken Sie
auf die Schaltfläche „File Browse"
(Dateien durchsuchen), ohne im
Textfeld eine Eingabe vorzunehmen,
und wählen Sie auf dem dann
angezeigten Bildschirm eine Datei
oder einen Ordner aus.
• Um Standbilder oder Videodateien
von einem Web- bzw. HTTP-Server
anzugeben, geben Sie im Textfeld die
Adresse des Servers an, klicken Sie
auf die Schaltfläche „File Browse"
(Dateien durchsuchen), und wählen
Sie auf dem dann angezeigten
Bildschirm eine Datei oder einen
Ordner aus.
• Wenn Sie Wiedergabelisten erstellt
haben, können Sie auch eine
Wiedergabeliste angeben (Seite 23).
Klicken Sie auf die Schaltfläche „List
Browse" (Liste durchsuchen), und
geben Sie auf dem dann angezeigten
Bildschirm eine Wiedergabeliste an.
Background Music
(Hintergrundmusik)
Sie können eine beim Wiedergeben von
Standbildern als Hintergrundmusik zu
verwendende Musikdatei angeben.
Geben Sie im Textfeld den Speicherort
der Musikdatei an, oder klicken Sie auf
die Schaltfläche „File Browse"
(Dateien durchsuchen), und wählen Sie
eine Musikdatei aus.
26
Betrieb von einem Computer aus
Start Time (Startzeit)
Geben Sie die Uhrzeit an, zu der die
Wiedergabe der Daten gestartet werden
soll. Wenn die Daten wiederholt
wiedergegeben werden sollen, wählen
Sie das Kontrollkästchen „Repeat"
(Wiederholen) aus.
Die Startzeit der ersten Datendatei wird
auf dem Display als Einschaltzeit
angezeigt.
End Time (Endzeit)
Wenn die Wiedergabe nach Zeitplan zu
einer bestimmten Uhrzeit beendet
werden soll, wählen Sie dieses
Kontrollkästchen aus, und geben Sie
eine Endzeit an.
Diese Einstellung wird als
Timereinstellung „Off" (Aus) auf dem
Monitor verwendet.
Add (Hinzufügen)
Fügt ein neues Element zur Liste der
wiederzugebenden Daten hinzu.
Delete (Löschen)
Durch Klicken auf diese Schaltfläche
werde die Elemente aus der Liste
gelöscht, deren Kontrollkästchen
ausgewählt ist.
Save (Speichern)
Speichert die auf diesem Bildschirm
vorgenommenen Einstellungen.
Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen
haben, klicken Sie auf die Schaltfläche
„OK", um den Bearbeitungsbildschirm für
den Zeitplan zu schließen. Legen Sie für
jeden erstellten Zeitplan (A bis G) im
Bildschirm mit dem Wochenplan fest, an
welchen Wochentagen der Zeitplan
verwendet werden soll. Durch Klicken auf
das Symbol „PLAY" (Wiedergeben) auf
dem Wochenplan wird der angegebene
Zeitplan für den angegebenen Wochentag
ein- oder ausgeschaltet.
Funktionen bei der Wiedergabe nach
Zeitplan
• Wenn der Bildschirm auf Standby
(Bereitschaft) eingestellt ist, wird die
verbleibende geplante Wiedergabe für
diesen Tag anulliert.

Werbung

loading