Verwenden des Adapters für Streaming-Receiver BKM-FW50 Kein Anschluss an ein Netzwerk Wiedergabe von Standbild- oder Videodateien von einer Speicherkarte Vorbereitungen Aufnahme von Bildern mit einer Digitalkamera 1 „Local Play“ Memory Stick Duo (Lokal wiedergeben) Seite 17 Kopieren von Standbild- /Videodateien von...
Seite 113
Wiedergabe als Bildpräsentation ....8 Vorbereitungen zum Arbeiten mit den Netzwerkfunktionen ......9 Zuweisen einer festen IP-Adresse für den BKM-FW50 ........9 Automatisches Beziehen einer IP-Adresse ........10 Betrieb von einem Computer aus ..11 Steuern des Bildschirms ......11 Einstellen von Optionen in den einzelnen Fenstern ..........
• CompactFlash und CF-Karte sind Markenzeichen von SanDisk USA. • Microdrive ist ein eingetragenes Markenzeichen von Hitachi Global Storage Technologies. • Memory Stick und Memory Stick Duo sind Markenzeichen der Sony Corporation. • Alle anderen in dieser Anleitung erwähnten Produkt- oder Firmennamen usw. sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der jeweiligen Eigentümer.
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente 1 USB-Anschluss 6 Speicherkarteneinschub Der Anschluss wird für erweiterte Zum Einsetzen einer CF-Karte oder eines Funktionen eingesetzt, die erst in Zukunft Microdrive. auf den Markt kommen. 7 Taste RESET 2 Befestigungsschraube für Wenn Sie diese Taste länger als 3 Abdeckung des Sekunden gedrückt halten, werden alle Speicherkarteneinschubs...
Netzstecker aus der Netzsteckdose. • Während der Installation muss der Bildschirm gut gesichert sein, damit er nicht um- oder herunterfällt. Installieren Sie den BKM-FW50 wie im Folgenden erläutert im Bildschirm. Wenn bereits ein gesondert erhältlicher Adapter installiert ist, lösen Sie dessen...
SDCFH 2GB (2 GB) Speicherkarteneinschub für CompactFlash- Hagiwara Sys-Com: Karten (nicht mitgeliefert) ausgestattet. Wenn HPC-CF64V (64 MB) Sie in den Einschub des BKM-FW50 eine CF- HPC-CF512V (512 MB) Karte einsetzen, die mit einer digitalen HPC-CF512ZP (512 MB) Standbildkamera aufgenommene Bilder enthält, können die Bilder als Bildpräsentation...
Speicherkarteneinschubs. Wiedergabe als Drücken Sie die Auswurftaste und Bildpräsentation nehmen Sie die CF-Karte heraus. Wenn Sie in den BKM-FW50 eine CF-Karte einsetzen, die mit einer digitalen Bringen Sie die Abdeckung des Standbildkamera aufgenommene Speicherkarteneinschubs wieder an Standbilder enthält, werden Standbilddateien...
Arbeiten mit den Netzwerk an. Netzwerkfunktionen Schalten Sie den Bildschirm ein und warten Sie etwa 30 Sekunden. Der BKM-FW50 lässt sich mit einem 10BASE-T/100BASE-TX-LAN-Kabel an Rufen Sie mit der Taste MENU am ein Netzwerk anschließen. Bildschirm das Hauptmenü auf. Beim Anschluss an ein LAN können Sie die IP-Adressen des BKM-FW50 anhand eines Wählen Sie mit den Tasten M/m die...
Seite 120
Standbild-/Videowiedergabefunktion Server im Netzwerk zugewiesen werden. Starten Sie den Browser des Schließen Sie den im Bildschirm Computers (Internet Explorer 6.0 installierten BKM-FW50 mit einem oder höher). geeigneten LAN-Kabel an das Netzwerk an. Geben Sie in das Adressfeld die IP- Adresse, die der...
Vergewissern Sie sich, dass der BKM- Aus- und wieder Einschalten des FW50 richtig im Bildschirm installiert ist Bildschirms überprüfen. und dass der BKM-FW50, der Computer und der Router oder Hub richtig über Rufen Sie mit der Taste MENU am Netzwerkkabel angeschlossen sind.
Einstellen von Optionen in den einzelnen Fenstern Fenster „Information“ (Information) Einzelheiten zu Fehlerinformationen finden Sie unter „Liste der Fehlercodes“ (Seite 32). Clear (Löschen) Dient zum Löschen von Fehlerinformationen, die in der Historie der Player-Fehler angezeigt werden. Hinweis Bis zu 30 Fehler werden in der Historie der Player-Fehler in der Reihenfolge angezeigt, in der sie aufgetreten sind.
Seite 123
Timer (Timer) ASPECT (Bildformat) Dient zum Vornehmen von Einstellungen Dient zum Wechseln des für die Timer-Funktion. Bildseitenverhältnisses. Klicken Sie abschließend auf „Apply“ (Übernehmen). CLOSED CAPTION (Untertitel) Dient zum Steuern der Anzeige von Screen Saver (Bildschirmschoner) Untertiteln auf dem Bildschirm. Dient zum Vornehmen von Einstellungen für die Bildschirmschonerfunktion.
Seite 124
Bedienungsanleitung zur jeweiligen Serversoftware. Streaming Play (Streaming-Wiedergabe) In diesem Fenster können Sie Einstellungen für die Standbild- und Videowiedergabe vornehmen und die PC-Präsentationsfunktion des BKM-FW50 steuern. Unterstützte Dateiformate Die folgenden Formate werden bei der Standbild-/Videowiedergabe unterstützt. Dateityp Dateiformat Erweiterung Standbild JPEG-Format...
Seite 125
Unterordnern werden nicht und auf einer CF-Karte (nicht mitgeliefert) wiedergegeben. speichern, die in den Speicherkarteneinschub • Dateien werden in der Reihenfolge des des BKM-FW50 eingesetzt wurde. ASCII-Codes angezeigt. Es empfiehlt sich, Dateien in alphabetischer oder Hinweise numerischer Reihenfolge zu benennen.
Seite 126
Store (Herunterladen) Startet das Herunterladen der Standbild- oder Videodatei oder des Inhalts des in „Play file/folder name“ angegebenen Ordners. Scheduled Download (Programmiertes Herunterladen) Mit dieser Funktion können Sie regelmäßig Standbild- oder Videodateien von einem Web-/HTTP-Server auf eine eingesetzte Speicherkarte herunterladen. Sie können den Wochentag, die Uhrzeit und das Intervall auswählen.
Seite 127
Anzeige und Wiedergabe von Hinweis Standbildern und Videodateien vornehmen, Dateien werden in der Reihenfolge des die auf einer CF-Karte im ASCII-Codes angezeigt. Es empfiehlt sich, Speicherkarteneinschub des BKM-FW50 Dateien in alphabetischer oder numerischer gespeichert sind. Reihenfolge zu benennen. Hinweis Repeat (Wiederholen) Maximal 1.000 Dateien können mit „Local...
Seite 128
Bildschirm. Disconnect (Verbindung trennen) Mit dieser Option deaktivieren Sie die PC- Präsentationsfunktion. In diesem Fenster können Sie die PC- Präsentationsfunktion des BKM-FW50 Play Settings starten und stoppen. Mit der PC- (Wiedergabeeinstellungen) Präsentationsfunktion können Sie den Inhalt des Computerdesktops auf dem Bildschirm anzeigen und diesen somit als externen Monitor für den Computer nutzen.
Seite 129
BKM-FW50 verwendet werden. Nur „Local“ (automatische Wiedergabe von die Musikdateien im angegebenen Standbildern bzw. Videos auf einer CF- Ordner werden wiedergegeben. Karte im BKM-FW50), oder „Play List“ (Musikdateien in Unterordnern werden (Wiedergabe von Standbildern bzw. Videos nicht wiedergegeben.) entsprechend einer zuvor erstellten Die Hintergrundmusik für die...
Seite 130
16:9 (WXGA): Anzeige im 16:9- Format im Vollbildmodus. 4:3 (XGA): Anzeige im 4:3-Format auf einem normalen 4:3-Bildschirm. AUTO (Automatisch): Das Bildformat wird automatisch erkannt. Nehmen Sie die Auswahl je nach dem Bildformat der Bilder vor, die Sie anzeigen wollen. Beim Anzeigen von Standbilddateien empfiehlt es sich, für alle Dateien Rename (Umbenennen) dasselbe Bildformat zu verwenden.
Seite 131
Standardauflösung Modus High Resolution (Hohe (Standardwerte): 480p Auflösung): 16:9 (WXGA) Eingespeistes Standbild Eingespeistes Standbild Bildschirm Bildschirm Standardauflösung Bildschirm: Vollbildmodus Das eingespeiste Standbild wird in die Standardauflösung konvertiert und je nach Bildschirm Bildformat des Bildschirms vergrößert. Bildschirm: Vollbildmodus Bildschirm Das eingespeiste Standbild wird im Originalbildformat angezeigt.
Seite 132
Modus High Resolution (Hohe Video Resolution (Videoauflösung) Auflösung): 4:3 (XGA) Wählen Sie Auto, NTSC (480i), NTSC (480p) oder PAL (576p) als Auflösung für Eingespeistes Standbild die Videowiedergabe. Guide Message (Meldung) Gibt an, ob eine Meldung angezeigt werden soll, wenn der Bildschirm eingeschaltet ist und keine Standbilder oder Videos wiedergegeben werden.
Seite 133
Stop (Stoppen) List Play (Wiedergabe nach Liste) Stoppt die Wiedergabe der durch Klicken auf die Schaltfläche „Play“ (Wiedergeben) gestarteten Wiedergabeliste. Edit Play List (Wiedergabeliste bearbeiten) Auf diesem Bildschirm können Sie eine zuvor erstellte Wiedergabeliste auswählen und Einstellungen zur Wiedergabe von Standbild- und Videodateien entsprechend der ausgewählten Wiedergabeliste vornehmen.
Seite 134
Inhalt der Wiedergabeliste ändern. Server werden links auf dem Ausführliche Informationen hierzu Bildschirm in einer Baumstruktur erhalten Sie bei Ihrem Sony-Händler. angezeigt. Wählen Sie den Ordner aus, der das Standbild oder die Create New Play List (Neue Videodateien enthält, die zur Wiedergabeliste erstellen) Wiedergabeliste hinzugefügt werden...
Seite 135
Create (Erstellen) • Ehe Sie einen Zeitplan aufstellen können, Zeigt einen Bildschirm zum Bearbeiten muss im Bildschirm „Setup“ (Setup) einer neuen Wiedergabeliste an. Die auf (Seite 27) die Uhrzeit eingestellt werden. diesem Bildschirm verfügbaren Funktionen sind dieselben, die im Abschnitt „Edit Play Time Table Play (Wiedergabe nach List“...
Seite 136
Auf dem Bearbeitungsbildschirm für den Start Time (Startzeit) Zeitplan werden die Wiedergabedaten und - Geben Sie die Uhrzeit an, zu der die einstellungen aufgeführt. Sie können für Wiedergabe der Daten gestartet werden jede Option in der Liste den Speicherort soll. Wenn die Daten wiederholt und die Hintergrundmusik für die wiedergegeben werden sollen, wählen Wiedergabedaten angeben sowie die...
Seite 137
• Die Wiedergabe einer Datei kann mit der mit der Funktion „Scheduled Download“ Schaltfläche Stop abgebrochen werden. (Programmiertes Herunterladen) festgelegt In diesem Fall wird die Wiedergabe nach wurde. Zeitplan mit der nächsten Datei im Delay (Verzögern): Die Wiedergabe des Zeitplan zu der für diese Datei geplanten sich Startzeit fortgesetzt.
Seite 138
Wenn Sie Änderungen vorgenommen oder Hinweis Daten eingegeben haben, klicken Sie auf Beim BKM-FW50 sind getrennte IP- „Apply“ unten im jeweiligen Fenster, um Adressen für die Bildschirmsteuerfunktion die Einstellungen zu aktivieren. und die Standbild-/ In die Textfelder können keine Videowiedergabefunktion erforderlich.
Seite 139
Ihrem Sony-Händler. (POP3)): Wenn die POP-Authentifizierung für SNMP die Einstellung „POP before SMTP“ Der BKM-FW50 ist ein Netzwerkgerät, das verwendet wird, geben Sie hier die SNMP (Simple Network Management POP3-Server-Adresse ein. Protocol) unterstützt. Neben dem Standard Account Name (Konto-Name): MIB-II wird auch Sony Enterprise MIB unterstützt.
Störungsbehebung Bitte überprüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Sollte die Störung bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren lokalen Sony-Händler. Problem Ursache/Abhilfemaßnahme Eine Verbindung zum Netzwerk kann • Der BKM-FW50 ist nicht richtig im Bildschirm nicht hergestellt werden.
Seite 141
2 GB ist. • Das Speichermedium ist beschädigt. t Versuchen Sie es mit einem anderen Speichermedium. • In den BKM-FW50 ist kein Speichermedium Dateien von einem Server lassen sich eingesetzt. lokal nicht speichern. t Setzen Sie ein Speichermedium ein.
Liste der Fehlercodes Wenn beim Verwenden des BKM-FW50 ein Fehler auftritt, wird im Fenster „Information“ (Information) ein Fehlercode zusammen mit Informationen zum Fehler angezeigt (Seite 12). Im Folgenden finden Sie eine Erläuterung zu den Fehlercodes sowie erforderliche Maßnahmen. Fehlercode Funktion, Bedeutung Maßnahme...
Seite 143
Datei bzw. der Ordner an der angegebenen Stelle vorhanden ist. 0x31 Die Erweiterung der Überprüfen Sie die angegebenen Datei wird Erweiterung der vom BKM-FW50 nicht angegebenen Datei. unterstützt. Zu den unterstützten Dateierweiterungen gehören (Groß-/ Kleinschreibung unerheblich): Video: mpg, m2v, mpeg...
Seite 144
Erweiterung im heruntergeladen werden Ordner vorhanden ist. kann. 0x52 Die Erweiterung der Überprüfen Sie die angegebenen Datei wird Erweiterung der vom BKM-FW50 nicht angegebenen Datei. unterstützt. Zu den unterstützten Dateierweiterungen gehören (Groß-/ Kleinschreibung unerheblich): Video: mpg, m2v, mpeg Standbild: gif, png, bmp,...
Seite 145
Fehlercode Funktion, Bedeutung Maßnahme (Hex) bei der Fehler auftritt 0x59 Die Datei oder der Ordner, Stellen Sie sicher, dass die der umbenannt werden angegebene Datei bzw. der soll, ist nicht vorhanden. angegebene Ordner auf der CF-Karte vorhanden ist. „Store Local“ 0x5A (Lokal Es ist bereits eine Datei...
Weitere Hinweise Wiedergabe nach einem Zeitplan Wenn Sie einen Zeitplan erstellen und die Wiedergabe von Standbildern bzw. Videos planen, können je nach dem Inhalt des Zeitplans einige Dateien möglicherweise nicht wiedergegeben werden. Wenn Sie einen Zeitplan erstellen, können Sie jedes Zeitfenster von 0:00 (Mitternacht des aktuellen Tages) bis 35:59 (11:59 des nächsten Tages) als Zeit für die Wiedergabe der Standbilder oder Videodateien angeben.
135 × 32 × 95 mm (W/H/D) Gewicht ca. 300 g Leistungsaufnahme ca. 10 W Betriebstemperatur 0 bis +35°C (Umgebungsbedingungen für den Bildschirm, in dem der BKM-FW50 installiert ist) Lagertemperatur –10 bis +40°C LED-Anzeigen Verbindung (grün)/ Aktiv (orange) Kabellänge Max. 100 m (Kategorie 5) Änderungen, die dem technischen...